Thema ist: | Restauration geht voran! neue Seiteverkleidungen :-) |
habe endlich meine seitenverkleidungen angefangen zu restaurieren. eigentlich wollte ich mir bei wolfsburg west neue bestellen, da es dort aber keine schiebetürverkleidungen gibt, habe ich mich nun doch dran gemacht, und meine überholt. nun bin ich doch überrascht, wie einfach es ist, die türverkleidungen zu überarbeiten...
und das ergebnis läßt sich doch aus sehen, oder....???
ev. werde ich nächste woche in meinem urlaub mit meinem samba fertig.....zumindest kann er dann doch noch diesen sommer wieder auf die XXX_Adresse!!!!
gruss, rüdiger
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/43jq-1f-jpg.html]![]() [/url] [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/43jq-1g-jpg.html] ![]() [/url] |
Hallo Rüdiger,
schaut ja super aus. Sind die Zierleisten original und/oder kann man so was irgendwo kaufen?
Grüsse
Christian |
hm, das weiss ich nicht. mein vorbesitzer hatte die türpappen auch schon mal neu gemacht und tizianroten teppich draufgeklebt. da waren die zierleisten drauf. ich könnte mir aber vorstellen, dass diese im samba orginal waren..
ist hier natürlich praktisch, weil ich die nähte / tacker bei hier gut überdecken kann.
aber du findest bestimmt welche irgendwo im netz, wenn nicht vw spezifisch dann im oldtimer-zubehör.
gruss, rüdiger
gruss, rüdiger |
huhu!
mir haben die spatzen vom dach geflüstert die innenzierleisten gebe es jetzt bei CSP für um die 130€ |
Hey,
prima, suche ich schon lange - dann muss ich da wohl mal anrufen.
Christian |
Prima,
dann informier mich, uns mal nachher. Stauber bietet die auch an, mit Befestigungsklammern in Edelstahl, allerdings für über 300,-- ??
Danke
Job |
Hi Chris!
Dann besorg mir auch ein Paar, ich komm dann mal vorbei die abholen ;-)
Gruß aus Dillingen:
Matze |
Hi,
ich habe meine Innenverkleidung gerad neu gemacht.
Zu sagen ist zwar, dass CSP billiger ist mit den Leisten, jedoch sind diese erheblich dünner als die originalen und man muss die Leisten auf Länge zuschneiden, was ich persönlich auch nicht so schön finde...
Hatte mir lediglich für die Reserveradabdeckung die gebogene Leiste bei Stauber bestellt, diese ist vom Aussehen her original!
Stauber hatte die Leiste in einer originalen Verpackung eines Amerikanischen Versandhandels, leider weiß ich jetzt nicht mehr welches es war. Denn dann könnte man den Satz, welchen es bei Stauber für 300 Euro bekommt, drüben für die Hälfte bestellen... Wenn es mir wieder einfällt, melde ich mich, denn ich hab mich auch geärgert... und hätte lieber gleich da bestellen sollen!
Gruss
Millo
|
Ich nochmal...
Ich glaube, Stauber bestellt die Leisten von wolfburgwest, aber ohne Gewähr!
Da kostet der komplette Satz 160 Dollar, noch ein wenig Versand zu und man hat die Hälfte bespart ;-)
Gruss
Millo |
Jo,
die Leisten habe ich auch über Wolfsburg west bestellt. Habe sie aber noch nicht. Sind in Rückstand. Aber die haben die!
Gruß Markus |
Kann mir jemand sagen, wie breit und wie dick solche Leisten sind? Und vielleicht mal ein Bild davon - so im Detail?
Danke!
Chistian |
Ich werde morgen mal messen, hab ja beide drin, die Originalen und die Repros von CSP...
Werde auch nen Bild machen, wenn du möchtest...
Gruss
Millo |
Au ja!
Christian |
Bilders von den originalen ->
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/2s95-1m-jpg.html]http://www.bilder-hochladen.net/files/2s95-1m-jpg.html[/url]
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/2s95-1n-jpg.html]http://www.bilder-hochladen.net/files/2s95-1n-jpg.html[/url]
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/2s95-1o-jpg.html]http://www.bilder-hochladen.net/files/2s95-1o-jpg.html[/url]
Schönen Gruß
Job |