Hallo,
wer hat bitte Infos zu meinem Variantbus?
Hab leider keine Papiere, möchte das Auto aber wieder aufbauen? Freue mich über alle Hinweise, gerne auch vergleichbare Umbauten ...
Habe im Album ein Bild unter T1-Transporter eingestellt.
Danke und Gruß aus München, Dieter
http://www.bullikartei.de/cms/modules/myalbum/photo.php?lid=6226
|
hallo,
ich denke da gibbet nicht viel infos. ist ja nichts originales. also hat sich wohl einer vor jahren gedacht: warum nicht mal n vari auf n bulli setzen? ich würde mir ein dach besorgen und nen anständigen bus draus machen. gruß micha
|
Hi,
Ich würd den drauflassen, so ist er viel seltener, als jeder Samba. Früher wurden so Umbauten gerne gemacht, aber überlebt haben die wenigsten.
Gruß,
Michael
|
Hi,
sorry Micha, so war meine Frage nicht gemeint.
Das ist für mich ein oberscharfes Teil. Deswegen hab ich ihn gekauft, und genau so unanständig will ich ihn haben ;-)
Also konkret und ernstgemeint:
Wer hat bitte Bilder / Berichte / Infos , vielleicht aus
den 70er-Jahren als Hippies und Freaks mit so umgebauten Bussen umherzogen.
Gruß Dieter
|
Hi,
hier findest du ein paar Bilder:
http://hometown.aol.de/_ht_a/bullizei/
-> Bilder
-> Kurioses
Viel Spaß mit dem seltenen Teil !
Grüße
Peter
|
Hallo Dieter, vorab, Dein Bus ist geil, ein echter Hingucker. Wirst künftig viele Nasenabdrücke an den Fenstern haben....
Ich kann mich erinnern, früher hat man diese Umbauten noch oft vor der Uni gesehen, aussen bunt, innen vor allem simpel aber praktisch und irgendwie gut.
Um an Infos zu kommen, kennst Du den Vorbesitzer und kannst den Fragen ob er noch Unterlagen zum Kauf hat und Dich so vorwärtshangeln ?
Grundinfos,in welcher Ausstattung der Bus seinerzeit ausgeliefert wurde kannst Du mit der Fahrgestellnummer bei VW erfragen, die wissen auch an welchen Händler er geliefert wurde.
Wegen Wiederzulassung, schalt dich da frühzeitig mit einem TÜV-Prüfer kurz, nicht das Du einen Haufen Arbeit reinsteckst und dann fällt dem Prüfer bei der Abnahme noch dieses und jenes ein was vorher noch hätte gemacht werden müssen.
Aufbauen würde ich ihn, das er vor allem technisch passt und ansonsten in einem zeitgenössischem Stil, vermutlich als Camper oder Camper light (heutzutage Multivan genannt).
Ich würde einfach mal nach Selbstausbauten in alten Bussen T1 und T2 gucken (gibt sogar Selbstausbauertreffen, surf da mal rum nach Bildern und Ideen) Bezüglich Innnenausstattung hast Du dann reichlich Freiheitsgrade, Innenausstattung, Verkleidungen etc bedarfsgerecht und nicht etepetete Originalität.
Das Auto war Individualisiert worden und kann es ruhig so bleiben, macht Spaß und wirkt trotzdem authentisch.
Viel Erfolg und halt uns auf dem Laufenden.
Grüsse
Muck
|
Hallo Alle,
vielen Dank für Eure aufmunternden Anregungen.
Gestern hab ich beim TÜV vorgesprochen: Leider keine Chance ohne Papiere oder sonstige Doku :-(
Ich suche also weiterhin nach Dokumenten u. Infos. Am Besten wäre natürlich ein Brief oder eine Briefkopie von einem Hochdachbulli oder noch besser von einem Umbau ...
Noch gebe ich nicht auf, Ziel bleibt die rote 07er !
Freue mich über jedes weiterführende Dokument.
Danke im Voraus,
Gruß Dieter
|
Was für ein Problem har denn der TÜV damit? Da würde ich mal noch wo anders fragen und mich ein bisschen umhören. So was kann jeder Ingenieur per Einzelgutachten abnehmen - übrigens: coole Karre!
Christian
|
Hallo Dieter,
ich hab noch einen alten Zeitungsbericht gefunden wo auf einen T2a ein Audi aufgesetzt wird. Vielleicht hilft Dir diese zeitgenössische Beschreibung weiter ?
Grüssle
Muck




|
hallo,
danke an Alle für Tipps und Ratschläge.
Wir haben im Nachlass den Brief wiedergefunden,
alles bestens.
Gruß Dieter
|
jetzt doch kein Brief mehr vorhanden????
Steht mal wieder im *bay, aber da ohne vorhandenen Brief.
keine lust mehr drauf gehabt???
|