Guten Morgen,
wie biege ich am besten neuen Bremsleitungen. Da meine alten nichts mehr waren habe ich mir neue bestellt die ich nun einbauen möchte.
Gruß
Lars
|
Hi,
einfach vorsichtig mit den Händen. Es gibt auch Biegewerkzeuge aber die hab ich bisher nicht gebraucht.
Gruß,
Michael
|
Beim Korrosionsschutzdepot gibt´s ein Biegegerät und nen Bördelfritzen - funktionieren gut.
Christian
|
Ich habe meine auch immer über den Dicken Daumen gebogen.
Schön vorsichtig, bisher hat immer alles tadellos funktioniert.
Gruß
Carsten
|
Hallo Lars,
damit Dein Daumen das "Gefühl" fürs Biegen bekommt, nimm einfahch erstmal ein altes Stück Bremsleitung zum üben ;-).
Wolfgang
|
Hallo, gibt es eine Skizze oder so wo man sieht wie die Bremsleitungen laufen? Bei meinem Bus haben die meisten Leitungen gefällt.
Danke für den Tip mit den Daumen das geht :-))
Lars
|
Hi,
Funktioniert auch gut mit nem Stück Holz, z.B. Besenstiel oder je nach Biegedurchmesser ein Holzscheit etc.
Gruß, Benni
|