Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Platten für Klappsitzbank


Hallo Leute! Was für Platten mit welcher Dicke habt ihr für die Sitzplatte und die Rückenlehne verwendet? Bin gerade dabei dass ich meine Sitzbank einbaue und bin noch am überlegen welche Platten ich kaufen soll. Danke! Beste Grüße Flo

hi also für meine klappbank habe ich 18 mm dicke multiplexplatten verwendet. ist zwar mit ca. 35 € der qm nicht ganz billig aber ideal für solche campingausbauten. es ist sehr stabil und für seine qualität sehr leicht. und zudem auch noch robust. das kann ruhig mal ein bischen nass werden vom regen oder so ohne, dass es sich verzieht oder aufquillt. gruß patrick

Hi! Das kann ich so nicht ganz unterschreiben. :-) Multiplex ist für seine gute Qualität doch schon sehr schwer. Ich denke, es ist sicherlich die beste Wahl Multiplex zu nehmen, aber dass das ruhig mal nass werden kann ist nicht korrekt! Das quillt dir auch auf! Multiplex ist echt nicht wasserfest! Wenn du wasserfeste Platten willst, musst du Siebdruckplatten nehmen. (die braunen Multiplexplatten) DIE sind wasserfest verleimt. Gibt es auch in 18mm und kostet noch mehr pro Meter. ;-) Gruß: Matze *schreiner*

Hallo, warum nicht einfach Sperrholz 18 oder 20 mm stark? Wieso wasserfest, willst du einen Whirlpool einbauen? Du kannst auch Tischlerplatte verwenden, dabei musst du nur darauf achten, das die Stäbe im Inneren in Längsrichtung der Platte stehen, wegen der Bruchgefahr. Die Platten kriegst du in jedem Baumarkt, sogar mit zusägen. Falls du einen Bauplan brauchst, den kannst du von mir kriegen . Gruß: Uwe

Ja, genau. Wasserfest muss das eh nicht sein ;-) Aber - Multiplex IST Sperrholz. :-) Das "Sperr" bedeutet, dass die einzelnen Furnierlagen senkrecht zueinander verleimt sind, und sich das Holz in seinen Schwundrichtungen beim Arbeiten "sperrt". So steht das Sperrholz besser als Brettholz. Brettholz wird hohl oder windschief. Sperrholz nicht. *klugscheiß* Kannste mir bitte auch nen Bauplan mailen? An flexmeischda ätt XXX_email.com Danke! Gruß: Matze



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden