Hallo!
Ich hab mal wieder am Bus rumgeforscht, um rauszufinden, was ich noch alles brauche...
Ich hab dabei festgestellt: Das Zündschloss war bei meinem Typ 221 nicht im Tachogehäuse, sodern irgendwo anders - welche Alternative gab es denn?
Bei meinem fehlt leider Gottes die GANZE Lenksäule inklusive Halter und die Befestigungen wurden auch recht grobmotorisch kaltverformt. :-(
In dem Loch, in dem ich bisher bei anderen Bussen das Zündschloss gesehen hab, war bei meinem nur ein klarer Kunststoffstöpsel, wie man ihn von über den Türschrauben kennt!
Wie musste das bei meinem original ausgesehen haben? Gab es sowas wie ein Zündschloss/Lenkschloss in einem?
Danke!
Gruß:
Matze
|
Nur die frühen T1 hatten das Zündschloß im Tachokasten. Diese haben dann kein Lenkradschloß. Später saß es dann kombiniert mit einem Lenkradschloß etwas tiefer an der Lenksäule, genaugenommen direkt unter dem Befestigungsblech. Die Lenksäulen sind dementsprechend auch unterschiedlich, einmal ohne den Schlitz zur Lenkradsperre ( bis ´63 soweit ich mich erinnere ) und dann mit Schlitz bis ´67.
Ein defektes Lenkgetriebe ohne Schlitz für die Lenksäulenverriegelung ( ´56er )habe ich noch. Ein nagelneues Zündschloß mit 2 Schlüsseln hierzu ebenfalls.
Gruß
Oldtimermartin
|
Hi!
Danke schonmal...
Bei mir war definitiv ab Werk kein Zündschloss im Tachokasten! Und ich hab ja nen 62er. So sah das dort aus: Der Stoppen wurde mal überstrichen, saß aber definitiv dort...

Es ist auch wohl ein Bus mit offensichtlich durchgehender Sitzbank...
Hängt das irgendwie zusammen? Von Wegen Deluxe und Standart?
Ich will natürlich das korrekte Teil wieder einbauen...
Gruß:
Matze
|
... dann must Du Dir eine Lenksäule mit dem beschriebenen Schlitz und das dazu passende Zündschloß inkl. Schlüsseln suchen. Das Zündschloß wird oft gesucht weil die Schlüssel verloren gegangen sind. Mit ca. 100 EUR mußt Du rechnen.
Mit der Sitzbank hat das nichts zu tun. Die meisten Busse hatten durchgehende Sitzbank vorne, 2 Einzelsitze mit Durchgang dazwischen gab es später aber auch.Gruß
Oldtimermartin
|
Hi!
Danke dir! :-)
Ich hab im CSP Katalog gelesen, dass es Busse gab is 62 mit durchgehender Sitzbank und am 63 mit getrennten Vordersitzen 1/3 und 2/3- Sitzbank... mit Durchgang gabs doch auch schon früher, oder??
Dann such ich mal nach dem Schloss. :-)
Danke dir!
Gruß:
Matze
|