Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Heizung zieht Abgas rein


Servus die Herrschaften, ich brauch mal wieder n Tip: Mein Bulli zieht leider beim Heizen kräftig Abgas mit rein. Das tut er in erster Linie mal im Leerlauf, mit zunehmender Geschwindigkeit verringert sich das, verschwindet jedoch nicht restlos. Habt ihr da ne Idee wie ich das wegkrieg? Woran lag's bei Euch? Herzliche Grüsse aus Berlin vom Chris

kann es evtl sein das eine der beiden heizbirnen im innern (abgasrohre zum auspuff hin) ein loch haben, so dass da abgase mit in die luft zum heizen gelangen???

Hmm, klingt ja gar nicht gut. Wie kriegt man das raus? Herzliche Grüsse vom Chris

gute frage. schonmal probiert den auslass am auspuff mit nem lappen zuzuhalten und dann zu hören obs irgendwo zischt? bei dir ist das ja der fall, dass, wenn du warme luft durch die lüftung anhand des kühlergebläses in den fahrgastraum läßt. wenn du die heizung nun schließt, bläst die lüftung ja eigentlich nur frische luft rein, sprich der kreislauf in der heizbirne ist geschlossen. die luft erhitzt sich nur wenn der kreislauf geöffnet wird. die erhitzung erfolgt durch die umgebungsluft des abgasrohres. soweit ich mich jetzt recht entsinne. bin aber leider kein profi. deswegen garantier ich für nix!

Brauchst neu Wärmetauscher!

Hi, ist nicht unbedingt gesagt, dass es die Heizbirnen sind. Ein undichter Auspuff reicht auch schon. Kannst ja mal prüfen ob dein puff durch ist. Wenn es allerdings nur bei geöffneter Heizung ist, dann werdens wohl die Birnen sein. Schönen Gruß Job

Herzlichen Dank schon mal. Klingt ja leider nicht so gut, zumal meine Wärmetauscher von der Sorte sind, die noch wirklich gut warm machen. Kann man die eigentlich instand setzen (lassen)? Wo gibts denn die besten Ersatzteile ? Ich hab keine so richtige Lust, hinterher nur noch das viel zitierte "laue Lüftchen" zu kriegen. Was anderes in dem Zusammenhang: Wo kommt eigentlich der Luftstrom zum Heizen her? Wird er mit dem Kühlluftgebläse erzeugt? Herzliche Grüsse vom Chris

[quote]Kann man die eigentlich instand setzen (lassen)? Wo gibts denn die besten Ersatzteile ? Ich hab keine so richtige Lust, hinterher nur noch das viel zitierte "laue Lüftchen" zu kriegen. Was anderes in dem Zusammenhang: Wo kommt eigentlich der Luftstrom zum Heizen her? Wird er mit dem Kühlluftgebläse erzeugt? [/quote] Hi, wenn der Rost nicht zu stark fortgeschritten ist und man mit dem Schweißgerät umgehen kann, lohnt es sich die orig. schweren VW Wärmetauscher nochmal aufzupeppeln. Die besten gibt es nirgends, außer jemand hat noch orig. Restbestände, Achtung, sauteuer.... Ansonsten haben alle das gleiche Repro mit dem Mini-Alukern, ca. 70-90 Eur / Stück. Ja, der Luftstrom wird vom Gebläse erzeugt, daher auch die beiden Abgänge am Kasten mit den Pappschläuchen. Wolfgang



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden