Hallo,
Mein Onkel und ich haben uns am 13.09.2008 ein VW T1 Fensterbus gekauft. Naturlich zum Restaurieren.
Habe nun ein kleines Problemchen. Und zwar haben wir den Bus eigentlich von der Karosserie soweit zerlegt. Jetzt geht es an den Motor.
Und da habe ich folgendes Problem.
Der Motor ist soweit auseinander gebaut, ist aber noch im Bulli drin. Muss ich den Motor erst ausbauen, bevor ich das Getriebe ausbauen kann?
Wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte. Komme sonst nicht weiter. :-(
|
Du kannst auch beides zusammen rausnehmen. Aber es ist viel einfacher die vier Schrauben zwischen Motor und Getriebe zu lösen und es getrennt zu machen. Hubert
|
Hallo,
erstmal danke für die schnelle Antwort.
So, da ist folgendes Problem.
Getriebe und Motor sind nur mit 2 großen Bolzen zusammen kann das sein?... Wenn ich eine von den beiden rausschraube, bewegt sich der ganze Motor... ist das richtig?
Sascha
|
Es sollten wirklich 4 Schrauben sein !
|
Für den Fall das wirklich nur noch zwei Schrauben da sind, kannst Du eine ruhig lösen. Aber bei der zweiten ist es ratsam langsam mal einen Wagenheber unter zu stellen :-) Aber such doch vielleicht erstmal nach den anderen beiden!!!
|
Ich verstehe was du meinst, du meinst die beiden dicken 27SW, wenn du vom Heck her reinguckst, oder? Das sind die Bolzen an welchen die komplette Motor- Getriebe- Einheit hängt. Wenn du den Motor losnehmen willst dann bist du damit nur beraten wenn du gleich die Achse mit raushaben willst und auf komplizierte Arbeiten stehst.
Wenn du den Motor raus haben willst sollten erstmal die Benzinleitung, der Gaszug und vier oder fünf Kabel los sein. Dann nimmst du dir nen 17er Schlüssel auf Tasche und fängst von hinten gesehen oben rechts an beim Anlasser, dann oben links, dann unten. Die Bolzen sitzen alle an der Getriebeglocke und sind echt einfach zu erreichen. Hast du oberen los würd ich unten nen Rangierwagenheber untersetzen. Oder am Ende einfach auf nen Reifen fallen lassen.
Die ganze Prozedur sollte auch als Anfänger nicht länger als 30min dauern.
Und da fällt mir grad ein guck beim Klassik Part Center von VW mal unter den Reparaturanleitungen, da gibts die Reparaturanleitung in der dasalles gut beschrieben ist. Als PDF...
Gruß Jan
|
Du kannst eine Kurzanleitung auf meiner Seite herunterladen: Damit sollte es ein Kinderspiel sein.
[url=http://bulli.falzmann.com/index.php?id=358]Downloads --> Motor ausbauen [/url]
|
Hallo,
danke für die vielen Antworten.
Habe mir alles gründlich durchgelesen und auch zum größten Teil gut verstanden.
Werde mich jetzt auf den Weg in die Halle machen und es nach Anweisung sofort ausprobieren.
VIELEN DANK
Sascha :-D
|
Hallo nochmal,
Ich hatte eigentlich nicht vor mich noch mal wegen diesem Thema zu melden. Habe aber ein gewaltiges Problem, dass ich hier auch nicht so schildern kann.
Vielleicht gibt es hier einen netten Menschen den ich vielleicht kurz anrufen könnte?
Mir würde sehr viel daran liegen.
Sascha :cry:
|
hi...bin aus brilon...und hab morgn zeit rüberzukommen..
ruf mich an
frank
01703300413
|
Falls es keinen gibt, mit dem ich sprechen kann, versuche ich es hier mal verständlich zu beschreiben.
Also:
Wie es mir erklärt wurde habe ich versucht die 4 Schrauben zu lösen usw.
Ich habe drei los bekommen (Die am anlasser und die beiden unten) oben, von hinten gesehen links, ist fest. Fest kann man auch nicht sagen. Ich kann sie drehen, aber es passiert nichts. Habe bestimmt schon 50 umdrehungen gemacht, aber passiert wirklich überhaupt nichts.
Da ja wenigstens schonmal 3 Schrauben los sind, müsste sich der Motor doch aufjedenfall bewegen oder nicht? Zumindestens ne Millimeter oder so. Aber es tut sich nicht auch da nichts. I-was ist doch da nicht in ordnung oder?
Würde mich wieder über schnelle Antworten freuen. Mir liegt das sehr am Herzen.
Sascha
PS: Ich hoffe das ich es verständlich beschrieben haben. Ansonstens einfach Fragen stellen. DANKE :-(
|
Okay, ich freu mich schon auf morgen. DANKE FRANK
Sascha :-D
|
jo..is klar.. morgn wird dein prob gelöst sein :=)
ich komm rüber
bis denn
frank
|
ist da nicht noch ne mutter gegenzuhalten?
|
Wie ist es denn ausgegangen? Habt ihr das Problem lösen können und was war genau das Problem?
Nicht nur die Problemschilderungen sind interessant, auch deren Lösung.
|
hehe^^ das glaub ich.
Also letzendlich war die Schraube noch mit einer Mutter gekontert... aber als anfänger kann man soetwas ja nicht wissen oda? Vorallen wenn man hinter die Schraube nicht gucken kann.
|