Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Doku auf Kabel1


Habe ich gerade auf Kabel1 entdeckt! http://www.kabeleins.de/auto/tuning/artikel/16761/

Oh man, da bleibt ja nur zu hoffen, daß sie den nicht so verunstalten wie seine Vorgänger... :-o Ein Sambafahrer der sich Sorgen macht.....

Kann ich verstehen Kay.Den Porsche haben sie ja mal gnz schön gemacht,im Gegensatz zum T2.

Der Samba wird übrigends von der bug-box in Weiden gemacht... [url=http://bugbox.skynetblogs.be/]Bug-Box Blog[/url] Greetz Andreas/BBN www.busbrigadenord.de

Dann müsste es ja ein schönes Stück werden... :-D

Doku läuft gerade...

...pimpen ist ja schön und gut, aber einer in dem Orig.-Zustand hätte es verdient, ihn so zu erhalten. Das wäre auch die grössere und schwerere Herausforderung, die verbrauchten ORIGINAL-Teile zu erhalten. Aber in der Glotze zählt ja nur tief, breit und lautes Gehämmer aus der Bassbox.... Wozu kaufen die den für 37.000.- Dollar, wenn sie z.B. die orig. Innenausstattung eh "wegschmeissen" und ihn neu lackieren? Das gibt es nur einmal und ist gerade beim T1 sehr selten. Und ist nicht rückrüstbar. Der Preis ist ja eigentlich für die tolle Substanz im Ganzen.... Da nehm ich doch eine ganz andere und auch günstigere Basis, oder? Ach ja, ich bin an sich überhaupt kein Pimp Gegner, aber vielen fehlt bei Oldies das nötige Fingerspitzengefühl ;-) Aber das gleicht die Kohle aus.... :-( @Walter: der Drehzahlbegrenzer ist nicht die Startautomatik.. :-) Immer diese Nervosität bei Filmaufnahmen... Wolfgang, justmy2cents

Dem Wolfgang kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. Es gibt doch nichts schöneres als sich mit einem möglichst originalen Samba in die guten alten Zeiten zurück zuversetzen. Warum haben wir den die Oldtimer? Weil sie auf den XXX_Adresse selten geworden sind. Viele erfreuen sich an dem Anblick und denken eben an die Vergangenheit zurück. Man erinnert sich doch meistens nur an die schönen Dinge im Leben. So einen gut erhaltenen Samba zu fahren ist doch wie eine Zeitreise in eine vergangene Epoche. Moderne Veränderungen an den Fahrzeugen machen das Hystoryfeeling zunichte. In ein paar Jahren sind diese Modifikationen möglicherweise uninteressant geworden. Ein originaler Samba ist und bleibt Kultstatus. Nichts für Ungut nur eine Meinung! Schönen Abend Harry

Mein Kasten ist ja nun auch nicht ganz orginal und er gefällt mir natürlich so wie er ist.Aber einen Samba würde ich auch nie oder ganz minimal verändern.Da gebe ich den anderen vollkommen Recht. Mal sehen wie der Samba be Kabel 1 wird.Ist ja bei einer guten Firma in den Händen. :-) Gruss

Hallo, kommt da nochmal ne wiederholung von??? Habe die Sendung nicht gesehen.... menno Mfg Sascha

hier werden ältere sendungen wiederholt.. http://www.kabeleins.de/auto/tuning/bulli_t1/17134/002/ (die von heute auch !) bye

Ohh... super danke schön... Mfg Sascha :-D :-D

Habe die Beiden Sendungen aber auch aufgenommen. Könnte ich dir auch als Video TS und Ausio TS zusenden. MfG Chris

Hallo, könntest du mir die beiden Sendungen vielleicht schicken? Oder kannst du mir sagen, wo ich sie online schauen kann... die erste Folge ich gesehen... wo kann ich dir zweite Folge schauen? Mfg Sascha :-)

Kann nicht verstehen warum man so ein original so auseinander flückt, dann kann man doch auch etwas billigeres kaufen wenn man eh nichts original lässt. aber so ist das beim Fernsehn..... Schade um den Originalen!!!

die zweite kanst du auch bei der seite gucken, du musst nur nach dem neuerem Datum gucken

http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/17195/ das ist die zweite sendung MfG der Chris

Seit doch froh das das der Walter macht, ein anderer würde den Samba vielleicht a la pimp my ride komplett verpfuschen. Ausserdem wollte Walter erst nicht mitmachen weil er die Storys ja kennt von TV Shows. Seine Bedingung war das er bestimmt was mit dem Auto gemacht wird. Und das so ein guter Samba genommen wurde hat bestimmt auch Gründe: Zeit ? Wie lange dauert eine Karosserierestauration der unteren 20cm ? Und an die original Freaks: Was nützt mir ein top originales Auto wenn die Innenausstattung versifft ist ? Und Tieferlegungsachsschenkel und nen 2 Liter Typ 1 Motor kann man auch wieder rausschrauben. Bleibt mal alle etwas geschmeidig und wartet das Ergebnis ab. Just my 2 Cents

Hallo, ich wollt es nicht schreiben, sehes es aber egnauso... PS: Danke für den Link... Mfg Sascha

Denke ich auch, ich hoffe aber dennoch das er nicht so wird wie der von Prosieben ( hässlich). da hat Dagobert schon recht mit dem rausschrauben des Typ 1 Motors und der Achse. MfG Chris

Hallo, wann läuft teil 3?? Mfg Sascha

[quote] Froggylein schrieb: Hallo,

wann läuft teil 3??

Mfg

Sascha[/quote] Lief gestern.Immer Samstags etwa 17.15 Uhr. Gruss

Hallo, mhhh... könnte mir jemand den Link schicken, dass ich TEIL 3 im Internet schauen könnte??? DANKE Mfg Sascha

Musst nur auf die Internetseite von Kabel 1 gehen.(Abenteuer Auto) Gruss

Hallo, ja da war ich, aber i-wie finde ich da immer nur Teil 1. Total komisch. Mfg Sascha :-(

[url=http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/17316/]http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/17316/[/url] findest du immer bei "alle videos" ... und dann runter scrollen ... da stehen immer die aktuellen filme drin gruß Patrick

[quote] Patrick89 schrieb: http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/17316/

findest du immer bei "alle videos" ... und dann runter scrollen ... da stehen immer die aktuellen filme drin

gruß Patrick[/quote] Genau.War gerade auf Kabel 1.Da kann mann den 3.Teil sehen. Gruss

Hallo, danke für den Link... Wieso strahlen die eigentlich den gesamten Bulli.... gibt das nicht kleine Beulen??? Mein Bus wurde von unten, innen und 20cm von aussen (unten) gestrahlt. Mfg Sascha

Testnachricht vom User : ROW.. erstellt durch den webmaster frank.. wird gleich wieder gelöscht..danke

Also bei mir gabs auch keine Beulen, habe lieber alles gestrahlt dann weiß ich wenigstens was drunter ist/war...

zuerst hab ich gedacht der walter macht das schon... ok habe auch ERST 20 jahre vw - erfahrung, kaufe mir aber bestimmt keinen 25000 € bulli im originallack um ihn dann komplett runterstrahlen zu lassen, oder??? 40 jahre hat der lack gehalten - glauben die lackierer von heute das kriegen sie besser hin?? träumt weiter! :-D und dann die sache mit der stoßstange - AUA das tut aber weh...und ich bin absolut kein original-fred... naja mal weitersehen und zähne zusammenbeissen. 8-) micha

Hallo, könnte wieder jemand TEIL 4 als Link reinstellen?.... wie immer kann ich es nicht finden auf der HP von Kabel 1. DANKE Mfg Sascha :-?

http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/17409/

Ich verstehe nicht warum euch das stört mit den Stoßstangen. Habt da kein Problem mit. Man hätte sie sicher richten können, aber ist doch okay. Was den Lack angeht, das verstehe ich auch nicht. Da brauch ich wirklich keinen mit so tollen Originallack holen. Da hätte es auch ein Schlechter vom Lackbild her getan. Aber nach dem Strahlen sieht man erstmal was die Safaris so anrichten mit dem Scheibenrahmen, oder ist das generell so?

Ihr habt doch sicherlich die Löcher an den Türen und an dem Scheibenrahmen gesehen, was nützt da der originale Lack ? Oder restauriert Ihr um die Rostlöcher drumrum und sagt später ganz stolz da wo der Wagen nicht rostig ist habe ich noch den originalen Lack drauf ? :-o 8-) :-x :-x :-P

hehe^^ da geb ich dir voll kommen recht

was passiert eigentlich am Schluss mit dem Samba? Wird der (für 100'000.- oder mehr) verkauft oder kann man den gewinnen? Gruss, Patrick

Teil 5 :-D http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/17496/

Hallo an alle, bin gestern eher zufällig über diese Diskusion gestolpert und möchte mich als erstes mal beim armeebulli entschuldigen! Da ich ja einer dieser laienhaften Bus-Box Truppe bin und ihm so grosses Leid zufüge! Leider kann ich auf keine 20ig jährige VW- Erfahrung zurückblicken, jedoch darf ich dir mitteilen, dass dich das ganze Team herzlich einläd und du uns dann dein Wissen und Können, wie z.B. das Ausrichten von Stoßstangen etc., unter Beweis stellen kannst! Ich hoffe doch sehr wir können auf dich zählen und du bist bereit uns zu helfen, da wir sonst die Karre sicher an die Wand fahren werden! (siehe all unsere abgeschlossenen Projekte die wir ohne dich verunstalltet haben ) Den Bus haben wir nicht in unserer Regie komplett strahlen lassen, das hat sich so ergeben, war eigentlich nicht so geplant, nur soviel dazu! Aber wie Dagobert, glaub du hast es genau erkannt um was es geht, richtig geschrieben hat: Was bringt der originallack wenns drunter und daneben modrig ist!!!??? Schwierig für mich das nachzuvollziehen warum man den Lack erhalten sollte, nur weil er original ist, aber damit die ganze Restsubstanz dem Rost zum Fraß vorwirft! Ich hoffe trotzdem für den ein oder anderen ist die Doku ganz interessant und Ihr habt Spass beim kucken! Neider und Leute dies immer besser wissen gibts und wirds immer geben! Aber Ihr dürft mir glauben wir sind mit viel Herz bei der Sache( so wie bei jedem Projekt ) und werden es bestimmt nicht zulassen das der Samba eine Schandtat wird! (Armeebulli sei Dank) Vieleicht sieht man ja den ein oder anderen von euch mal bei uns in der Box, dann könnt Ihr euch ja selbst davon überzeugen! Servus und Grüsse vom gesammten Team Jörg Urbanek P.S.: Natürlich könnt Ihr den Samba am Schluß der Sendung gewinnen! Also ruft Kräftig an!!!!

Hey Jörg jetzt mal ruhig...ich habe nie behauptet Ihr seid eine laienhafte truppe! im gegenteil - habe eine sehr hohe meinung von der bug-box! also bitte jetzt nichts verdrehen. meine befürchtung basiert auf dem t2-umbau von kabel 1. kannst dich gerne darüber informieren. ich weiss - den habt nicht Ihr umgebaut. Im Beitrag wurde gesagt, es würde zu lange dauern, die stange zu richten...aber ging es jetzt schneller aus zwei eine zu machen? sei ehrlich :-D Neidisch bin ich aber ganz und gar nicht und habe auch nie gesagt, ich weiss alles besser. meine erfahrung ist halt, daß die originalgrundierung der beste rostschutz ist. ich hätte versucht, soviel wie möglich davon zu erhalten. aber das ist halt nur meine meinung. klar ist mir auch, daß in so einem TV-projekt die vorgaben schon anders sind. grüße vom micha - der das weiterverfolgen wird 8-)

also ich hab diese Diskusion nicht von anfang an gelesen ABER ich muß sagen, dass ich von BugBox und seiner Arbeit SEHR BEGEISTERT bin!!!!!!!!! ich war erst kürzlich bei Walter und seinen Männern und hab viel Informatives und gutes gesehen und gehöhrt! ich schraub nun ja auch schon seit meinem 14ten Lebensjahr( bin jetzt 33Jahre alt :-) )hab für meinen Bus auch jede Menge Teile da gekauft und werd es auch immer wieder tun. Die Jungs wissen genau, was sie da machen!!!! HUT AB!! Ich hab auch schon einige Komplett-Restaurationen hinter mir Und das mit dem Fernsehen hab ich auch schon ein paar mal mitgemacht... und das nicht als Komparse! Meißtens fällt den Chaoten von TV immer erst während der Dreharbeiten immer wieder was neues ein... und das soll dann auch immer gleich umgesetzt werden. EGAL ob es geht, oder nicht. Ob es Sinn macht, oder nicht. Meißtens eher nicht.

ich denke die wissen ganz genau was sie machen. der name bug-box hat nicht umsonst den guten ruf in der szene. und wenn man ein auto richtig machen will ist das strahlen,schweißen,lacken etc. der einzig richtige weg. klar hätten sie auch ein 10000euro samba kaufen können. aber ich nehm doch lieber ne einigermaßen anständige substanz als n kompletten schrotthaufen. und n samba für 10000 ist meistens schrott. außerdem denk ich dass der zeitfaktor da auch ne rolle gespielt hat. dass teil soll ja nicht erst in jahren fertig werden. also von mir full respect an die bb crew. würde gerne mal bei euch vorbeirollen. ist nur leider etwas weit :-( gruß micha

Guten Abend, könnte vielleicht jemand Teil 6 als Link rein setzten??? DANKE Mfg Sascha

wohl eher teil 5 oder? Heute keine Ausgabe!

Hallo, achso.... teil 5 habe ich schon gesehen, wusste nicht das diesmal keine ausgabe erscheint. Mfg Sascha

Hi Bin auch von der Restauration überzeugt. Die Arbeit sieht wirklich wirklich gut aus! Der nächste Teil läuft am Samstag, 08.11.2008 um 17:25 Uhr. Gruß,

Die Überschrift ist Falsch!Es müsste heissen,ein Glück für den Samba!Der Wagen wurde bewusst in diesem Zustand gekauft,weil die Produktionsfirma ein enges Zeitfenster von "nur" 6 Wochen für die Aufnahmen gesetzt hatte!Da kann man keine Höhle nehmen,sondern eine gute Basis!Und Walter hat einen guten Namen...auch zu verlieren,wenn er Pfusch abliefern würde,also hat er vorab zur bedingung gemacht,das die gesamte Restaurierung so abläuft,wie der Qualitätsstandard bei der Bug Box nun mal ist!Das sollten einige Akzeptieren,und das der Samba dann am Ende nicht ganz Original ist,na und?Es gibt schlimmeres!Auf jeden Fall wird es ein Note1 Bus,und das sollte reichen,und kein Billigpimping wie beim unseligem EM Bus......! Punkt. Holger 8-) :-x

Könnte mir jemamnd Teil 6 als Link hier posten???? DANKE Mfg Sascha

Teil 6 ist noch nicht online: http://www.kabeleins.de/auto/tuning/bulli_t1/17074/ abwarten.... Gruss, Patrick

http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/17640/

Hi, also ich hab mir auch mal die Sendungen angeschaut und bin wirklich überrascht wie gut die Jungs arbeiten. Find ich klasse. Kenn ja den Walter nun auch schon nen paar Jahre und so richtig warm werd ich ja persönlich nicht mit ihm. Ich weiß ist mein Problem und trotzdem bin ich doch immer wieder überrascht was er so für Preisvorstellungen hat. Nen Barndoorsamba für 300.000,-DM (in Euro einhundertfünfzigtausend) anzubieten find ich schon reichlich krass. Ich glaub das geht nen bischen zu weit. Ist aber nur meinen Einstellung und nichts gegen seine Jungs. Die finde ich machen nen super Job. Schönen Gruß job :-)

Für die Kohle gibt´s bei uns im Nordsaarland 2 Häuser... Christian

Hi! Je nachdem, wo du Häuser kaufst, gibts auch noch mehr dafür als zwei ;-) Seit den ganzen Grubenbeben... Gruß: Matze

2 oder mehr häuser für 150.000eur aha :-D

hä? na klar sicher doch -> EINFAMILIENHAUS * auf einem gr. Grundstück in HÜTTERSDORF Kaufpreis: 60.000,00 €, Zimmer: 7, Wohnfläche: ca. 100 m², Grundstücksfläche: ca. 1.134 m² gibt mehr als genug davon, kannst ja mal googlen

@ Matze - na ja, an die armen, Grubenschäden-geplagten Leute und ihre inzwischen wertlosen Häuser habe ich noch nicht mal gedacht... So oder so - 150 Steine für einen alten VW Bus ist schon recht ordentlich... Christian

Er hat sie doch nur verlangt!, oder...... auch bekommen?? :-o

weiter gehts mit Folge 7

Könnte vielleicht jemand Teil 6 hier als Link verfassen? DANKE Mfg Sascha

Wenn Du den VLC Player installiert hast kannst Du den Film auch in voller Bildschirmgrösse ansehen. Einfach den Link zum Video auf Kabel1 mit dem VLC Player öffnen. Sollte Kabeleins mal wieder überlastet sein nimm den folgenden Link: Teil6: http://www.vwbuswelt.de/06-videos/Kabeleins_Samba/aa_151108_samba_bus_tuning_teil7.flv Teil7: http://www.vwbuswelt.de/06-videos/Kabeleins_Samba/aa_081108_samba_bus_tuning_teil6.flv

Hi Willy, tolle Sache. Ich habe bereits x-fach versucht die Videos herunterzuladen. Hast du ggf. auch nochmal die Links zu den *.flv Files der Teile 1-5? Ich würde mir gerne alle Teile auf meinem Rechner ablegen. Dank dir schon mal vorab Gruß Michael

Hallo, könntet ihr Teil 7 auch als normalen Link reinstellen? DANKE Mfg Sascha

[quote] Froggylein schrieb: Hallo,

könntet ihr Teil 7 auch als normalen Link reinstellen?

DANKE

Mfg

Sascha[/quote] Was meinst Du mit "normelem Link"? Hier die Links zu den anderen Teilen: Teil1: http://www.vwbuswelt.de/06-videos/Kabeleins_Samba/aa_270908_samba_bus_tuning_teil1.flv Teil2: http://www.vwbuswelt.de/06-videos/Kabeleins_Samba/aa_041008_samba_bus_tuning_teil2.flv Teil3: http://www.vwbuswelt.de/06-videos/Kabeleins_Samba/aa_111008_samba_bus_tuning_teil3.flv Teil4: http://www.vwbuswelt.de/06-videos/Kabeleins_Samba/aa_181008_samba_bus_tuning_teil4.flv Teil5: http://www.vwbuswelt.de/06-videos/Kabeleins_Samba/aa_251008_samba_bus_tuning_teil5.flv Alternativ sind die Folgen auch hier per Browser zu sehen: http://www.terlinden.com/07sundial/?page_id=250

er möchte es sich im internet auf kabeleins.de anschauen. [url=http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/17720/]teil 7[/url] gruß Patrick

Super, Willy, Dankeschööön!

Servus, mich interessiert was die in der 6. Folge dann noch für schwarzen Lack auf den Bulli gebracht haben um noch besser die Unebenheiten zu sehen? Wie funktioniert das? MfG Niko

Ganz einfach - man bringt "Kontrastlack" auf. Der wieder wird ganz vorsichtig abgeschliffen, mit nem kleinen Brett oder so. Da wo noch von dem kontrastlack stehen bleibt, ist eine Vertiefung, die man füllen kann... Man kann sich natürlich irgendwann umbringen, denn so glatt war wohl kaum ein original Bus. Christian

[quote] chrisimobil schrieb: Ganz einfach - man bringt "Kontrastlack" auf. Der wieder wird ganz vorsichtig abgeschliffen, mit nem kleinen Brett oder so. Da wo noch von dem kontrastlack stehen bleibt, ist eine Vertiefung, die man füllen kann...
Man kann sich natürlich irgendwann umbringen, denn so glatt war wohl kaum ein original Bus.
Christian[/quote] Interessant war auch, dass immer wieder von 2K Acryllack gesprochen wurde. Im Bericht wurden jedoch Pistolen für wasserlösliche Lacke gezeigt. Solche groben Fehler ziehen sich durch den gesamten Bericht über die Restaurierung. Schade eigentlich. Achja - inzwischen ist aus den 100.000 EUR, die ein Top Restaurierter Samba in Deutschland angeblich kosten soll eine Summe von 50.000 EUR für den gezeigten geworden. Entweder war die Summe im ersten Teil Geschwätz oder dieser Samba ist nicht Top restauriert ;) Ich tendiere zur goldenen Mitte. Die 50.000 EUR sind für wirklich gute Sambas realistischer. Nicht das, was die Verkäufer als Wunschpreis ansetzen, ist der Marktpreis, sondern die Summe, die gezahlt wird, wenn ein solcher Samba tatsächlich den Besitzer wechselt ;)

kurze Frage... wo bekommt man so einen Lötkolben her wie die in dem 6ten Teil hatten? MfG Niko

beim dachdecker... die verzinnen auch scho mal so grobzeugs

Genau! Dachrinnen werden z.B. damit gemacht. Hier ein Beispiellink zu so einem Gerät bei xxxxxx ++++ auch für dich gilt : KEINE ebay verweise auf den seiten der bullikartei e.v. ! mfg frank webmaster +++++

Find die Doku ganz Interessant, auch wenns viele Widersprüche gibt....:-) Aber fast noch interessanter fand ich was die Jungs von der Bus-Box auf Ihrer Seite so schreiben! Da kann man die ganze Geschichte aus deren Sicht nachlesen und alle Videos schauen! Ausserdem gibts auch Videos die die Bus Box gemacht hat! Hab eben gekuckt, der Bus ist ja schon fertig und aufm Prüfstand waren se och schon! Hat das Sonst schon jemand gesehen?? Kuckt mal unter www.bus-box.de oder www.bug-box.de Schöne Grüsse Blechdoldie

Hi Wally, kannst du bitte nochmal den Link auf den 8. Teil einstellen. Ich meine den Link auf das .flv file zum download. Das wäre Klasse! Vom Bulli träumende Grüße Michael

[quote] turtle schrieb: Hi Wally,[/quote] Willy :) [quote]

kannst du bitte nochmal den Link auf den 8. Teil einstellen.
Ich meine den Link auf das .flv file zum download.[/quote] Wie gewünscht: http://www.vwbuswelt.de/06-videos/Kabeleins_Samba/aa_221108_samba_bus_tuning_teil8.flv Und für diejenigen, die die Flash Videos nicht offline abspielen können habe ich Folge 8 auf der Videoseite in meinem Blog ergänzt: http://www.terlinden.com/07sundial/?page_id=250 Ganz nach unten scrollen zu Folge 8 und dann den Player anklicken. Das Quadrat rechts unten mit den 4 kleinen Quadraten an den Ecken neben der Lautstärkeanzeige stellt den Player auf Vollbild um.

Selbst am Wochende noch überarbeitet sein...ich glaub ich brauch Urlaub!:-o Sorry Willy!! :-) ..und vielmals danke für den link! Coole Sache! 8-)

Hallo, finde es gut das alle Links hier rein gestellt werden---> Könnt ich Teil 8 als normalen Link haben? Mfg Sascha

klar ;-) ... [url=http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/17786/]http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/17786/[/url] gruß Patrick

Das Finale war 2-teilig und ist online. Am Ende habe ich kurz an mir gezweifelt, als angekündigt wurde, dass versucht werden sollte beim TÜV das Gutachten für ein H-Kennzeichen zu erlangen. Der Prüfer hat aber grinsend abgelehnt und die Welt war wieder in Ordnung ;)

Hi Willy, darf ich dich noch ein letztes Mal bitten die beiden links als *.flv file zur Verfügung zu stellen. :-D Das wäre super! Mal eine Frage hinsichtlich des H-kennzeichens: Was würde denn noch durchgehen und ein H bekommen und was nicht mehr? Wenn das verbaute typisch aus der Zeit ist bzw. min 30Jahre alt ist sollte doch auch ein H möglich sein, oder? Also so einen aufgebohrten Motor gabs sicher doch auch schon damals im Tuningbereich und das die Achsen vom T2A damals verbaut wurden war auch üblich. Also warum eigentlich nicht? Verstehe ich da was falsch? Vielleicht kann mich ja mal jemand erleuchten wo genau die Grenze zu ziehen ist. Mir ist das im moment noch nicht ganz klar.

Die Downloadlinks sind auf der Videoseite in meinem Blog ganz unten unter den Playerfenstern. Was erlaubt und was verboten ist beim H-Kennzeichen ist genau definiert. Hierzu gibt es beim TÜV ein Merkblatt. Da ist z.B. definiert, dass eine verstellbare Vorderachse, das verbaute Radio, die Bereifung, der Motor so nicht zulässig sind für ein H-Kennzeichen. Zahlreiche weitere Details schliessen ein H-Kennzeichen aus. Google ist Dein Freund. Direkte Links setze ich keine mehr, da sich mir nicht erschliesst, was erlaubt und was verboten ist (siehe oben).

Hallo Zusammen Kann jemand sagen welcher Batterietyp hier verwendet wurde und wo es diese gibt.

Frage doch bei der Bus -Box nach. Gruss Dirk

hat da einer von euch mal angerufen und ist durchgekommen? ich habe immer nur die gleiche tussi am ohr die mir ne millionen anquatscht, die ich nicht brauche. ich will doch nur den bus :-)

Hallo, die haben eine Webasto-Heizung verbaut. Weiß einer von Euch, welcher Typ das ist?? Gruß Peter

[quote] sambabully schrieb: hat da einer von euch mal angerufen und ist durchgekommen?
ich habe immer nur die gleiche tussi am ohr die mir ne millionen anquatscht, die ich nicht brauche. ich will doch nur den bus


[/quote] Ging mir nicht anders. Gruss

wann geben die eigentlich den gewinner bekannt?

Also ich hab auch angerufen so ca. 50x und bin 7 mal durchgekommen. Aber wann geben die denn den Gewinner bekannt? Das würde mich echt interessieren. Chris

Teilnahmeschluss 05.12.2008 24 Uhr!!! 7mal durchgekommen? ist doch gut... :-) aber ich werde ihn gewinnen *lach :lol:

Moin, den Samba gewinnt mit Sicherheit jemand der betimmt schon einen oder mehrere hat oder jemand der nur sorry geil auf die Kohle ist bei Verkauf.. Wer auch immer ihn gewinnt :Herzlichen Glückwunsch: Drücke allen die Daumen Lars

...hoffentlich gewinnt es einer der den verdient hat und weiß was das teil wert ist ( ohne ihn zu verkaufen! )

Also die Python- Auspuffanlage ist eine Neuentwicklung von CSP aus dem Jahre 2007, das ist nicht H- konform. :-) Ebenso die hintere Scheibenbremse. Für BRM Räder, Scheibenbremse vorne, Umbau auf Schräglenker und so weiter hab ich auch Nachweise aus den 70ern... dafür dürfte es keine Beanstandungen geben! Grundsätzlich liegt es aber im Ermessen des Prüfers, ob das Auto so original genug ist, ein H zu verdienen. Ich würd ihm aber außer für den Auspuff das H verteilen. ;-) Der Python ist zwar geil, aber nicht alt genug. Die Bremsen sehe ich mal als Sicherheitsaspekt an. Der steht auch im Anforderungskatalog. Es muss sichergestellt werden, dass es damals (10 Jahres- Frist ab Baudatum) auch schon Scheibenbremsen in diesen Typen gab. Das dürfte auch nachzuweisen sein. Für mich eindeutig historisch genug. Wenn auch nicht 100% original. Aber sehr viel Liebe zum Detail, und schönes Erscheinungsbild, nix überpimptes! TOLL! :-) Gruß: Matze

Erst mal ein großes DANKESCHÖN an Willy. Hast ne tolle Webseite...Klasse. Danke für den Verweis auf den Download. :-) Hi Matze, sag mal arbeitest du zufällig beim Tüv? Hört sich ja fast so an ! 8-) Ach ja, macht euch keine Hoffnungen. Ich hab auch unsere ganze Family mit angemeldet. Da muss es doch mit dem Bulli klappen... :-D :-D :-D :-D

Hallo, welcher Typ der Webasto-Standheizung wurde hier verbaut ????? Gruß Peter

Das ist eine Webasto Air Top 2000 ST. Da gibts verscheidene Ausführungen...diese ist mit Benzin betrieben. Online hab ich nur das Dieselmodell gefunden, einfach dort mal anfragen. http://www.webasto-reisemobil.de/de-de/heizen/air-top/air-top-2000.html Grüße Michael

Also wenn ich den gewinne, wird der sofort wird rückgerüstet. Die häßlichen Alus wandern aufn Müll, bzw. in die Bucht. Tieferlegung fliegt raus und die kurze Achse ebenfalls, sieht ja ätzend aus, wie der jetzt so dasteht. So ein Aufwand, so viel Kohle verbuttert und Endergebnis von Optik meiner Meinung nach echte Sch.... :-D

Hi Sonny, dann mußt Du aber auch so konsequent sein und die Bremsen und den Motor auch rausschmeissen :-D

Ne Motor kann drin bleiben, sieht man ja nicht, mir gefällt ja nur die Optik dieses T1 nicht. Auspuff würde ich so umrüsten, damit der wieder original aussieht. ach ja, der Schalthebel würde auch gleich wieder rausfliegen. Solche hässlichen Dinger hatten die alten Transit mit Automatikgetriebe auch drin

Also mir gefällt der Bus so wie er ist!!! Ich würde ihn so lassen :-) Gruss

Ich find den Bus auch gut so wie er ist. Wenn ich ihn schon einmal so bekomme, dann würde ich ihn auch so lassen, schon aus Respekt vor der Arbeit. Wenn er mir nicht gefällt..., dann mach ich einfach nicht beim Gewinnspiel mit, oder? :-D Aber es ist ja gut das Geschmäcker so verschieden sind. Auf meinem Bus kommen auch originale Felgen mit Kappe, gefällt mir auch besser. MfG Niko

schön das hier alle Poster so tolerant sind - lest doch mal was Ihr so schreibt. Warum glaubt Ihr eigentlich sind unsere Fahrzeuge so gerne gesehen - im Gegensatz zu Golf Tuning - und es freuen sich so viele Leute an dem was wir so durch den XXX_Adresse bewegen. Diese hier abgegebenen Statements kenne ich schon aus der Käferszene - dem einen kann es einfach nicht original genug sein, der Andere baut sich sein Auto - nein Bus - so wie er es sich vorstellt. Lobt doch einfach die Arbeit, aber lasst solche dummen Sprüche wie: die häßlichen Felgen wandern auf den Müll oder ähnliches! Ich will hier wirklich keine Stange für die Bug Box brechen aber so viel Intoleranz macht mich, auf bayrisch, ganz narrisch. Gute Nacht, träumt von Euren Originalen und habt bitte keine Albträume von schön hergerichteten, nicht ganz so originalen Bullis. Nichts für Ungut - aber das musste ich los werden. Ulli

Ist trotzdem meine Meinung auch wenn es dir nicht passt. Ich war auch narrisch als ich das Endresultat so dastehen sah, aber Albträume habe ich trotzdem nicht und die Arbeit an sich von Bug Box hab ich ja nicht kritisiert Also Ulli keep cool.

Ich hab heute leider die Sendung verpasst. Wer hat denn jetzt eigentlich den Samba gewonnen? Wurde das bekannt gegeben? Immernoch in großer Hoffnung :lol:

Hallo, war heute die Verlosung? Was mich mal Interessieren würde wie sucht Kabel eins den oder die Gewinner/in raus durch das Zufalls Prinzip oder wie? Gruß Lars

der bus is ja nett gemacht, aber mich persönlich erinnert die ganze verlosungsnummer doch stark an den flop vom jever-bus vor nen paar jahren... frank

Nett ist der Bus keine frage allerdings gefallen mir die Felgen nicht aber das ist ja Geschmackssache. Stimmt da war ja mal was von Jever. Ich kann mich auch noch an eine Verlosung von Jacobs erinnern damals konnte man einen bzw. 100? Golf 3 Gewinnen. Ich baue mir lieber meinen eingenen Bulli mit Schweiß und Blut auf...

wer hat den nun gewonnen?

na wer hat ihn gewonnen raus mit der sprache :-))

Hab nach unendlicher Suche die folgende Seite gefunden: http://www.kabeleins.de/auto/abenteuer_auto/artikel/17884/ Aktueller Stand: "Das Gewinnspiel Abenteuer Auto: Gewinnspiel KW 49 ist am 05.12.2008 abgelaufen. Die Gewinner werden umgehend gezogen und anschließend hier veröffentlicht. " :-( Also, da müssen wir uns noch etwas gedulden! Grüße Michael

Gewinner steht fest. Peter Schürmann aus Remscheid ist nun stolzer Besitzer des Sambas. Gratulation :lol:

Gratulation auch von mir. Hätte ich auch gerbe gewonnen :-)

Ich habe mir die Doku auch angesehen und gratuliere den Jungs der Bus-Box zur gelungenen Arbeit. Gruß aus Brasilien, Marco

Guten Morgen, hat jemand noch mal was von dem Bulli gehört? Was macht der Besitzer jetzt damit? Gruß Lars

Wer hat das Ding denn gewonnen ?

Einfach hier lesen, dann weiß man Bescheid.. Peter Schürmann aus Remscheid



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden