sharky macht mir sorgen...
seine ersten knapp 6000km hat er runtergerissen ohne einen mucks, aber nun verschlechtert er sich von tour zu tour. und tag zu tag...
:-(
hier eine zustandsbeschreibung:
im kalten zustand startet er kaum bis sehr schlecht. der motor geht immer wieder aus wenn ich nicht vollgas gebe, die batterieleuchte geht an oder flackert dabei der motor läuft anfangs nicht rund sondern holperig (zündkerzen alle okay) zwischendurch lief er mal nur auf 3 pötten, das is aber nu lt. bosch-service beseitigt)
wenn er warm ist und insb. bei höherer geschwindigkeit läuft er besser und auch gleichmäßiger.
insb. beim starten und den ersten kilometern hat er null leistung. keinerlei beschleunigung möglich.
der verbrauch stieg von 9 auf über 13l!!!
ist es nur ein problem des vergasers? hab ihn an den bosch-motortester schalten lassen und die meinten kompression etc. seien okay.
vielleicht hatte einer von euch mal ähnliche probleme und kann mir verraten wie im abhilfe verschafft werden konnte.
vielen dank im voraus!
katrin
|
Hi Katrin,
gibt's auch Fehlzündungen (Auspuff patscht / knallt)?
Könnte vielleicht (auch) am Zündverteiler (Verteilerfinger, Kontakte abgenutzt/ Verteilerwelle ausgeschlagen) liegen ?
Dann wär's nichts größeres :-)
Grüße
Peter
|
hmm
Würd ja spontan auch an zündanlage denken - aber da hat jochen doch soweit alle verschleißteile neu gemacht?! Guck mal den unterbrecher an ob der noch ok ist und stell die zündung ein ggf. auch den verteilerfinger auf schäden überprüfen.
Nach vergaser hört sich das für mich mal überhaupt nicht an...
Würde den mehrverbrauch auf dein vermehrtes vollgas geben wegen mangelnder leistung zurückführen..?!
Kein käfer/bulli erfahrener in deiner ecke?
Viel erfolg bei der fehlersuche!
Gruß christoph
|
Hi Surf,
wenn Du`s noch (oder mal) bis München schaffst (Theresienwiese), :-o ,
dann biete ich Dir unentgeltlich einen kleinen Motorservice an.
Sieht so aus, als bräuchte der mal einen "tune-up", wie die Amis so schön sagen.
Kann jetzt vieles sein, Ferndiagnosen :-? , aber meistens ist es irgendwas an Vergaser (evtl. pull-down Membrane/Schmutz im Kraftstoffsystem) oder doch Zündung...
Ich sag ja, das muß man sich angucken.
Und sharky kann derweil mit unserem SO42 westy ratschen :-D.
Gruß
Wolfgang
|
hey wolfgang, das ist ja nett :-)
hab das ganze wochenende frei und muss nicht arbeiten, wenn du zeit hast wär das prima. bin schon ganz traurig dass ich momentan nicht fahren kann...
werd die anderen sachen trotzdem mal vorher abchecken. die meistenn teile sind nämlich neu und den vergaser hatte ich auch schonmal gereinigt...
lieben gruß,
katrin
|
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Hatte auch mal ähnliche Probleme bei meinem 1600er. Habe den Vergaser nochmals gereinigt (dabei auch alle Düsen richtig durchgeblasen) und eingestellt, einen Benzinfilter hinter den Tank geschaltet, alle Zündkabel ersetzt, Unterbrecherkontakt neu, Zündung eingestellt (und wenn man schon mal dabei ist, gleich noch Ventile eingestellt), seit dem läuft er super.
Vielleicht hilft´s ja...
Gruß, Buskonne!
|
Hi Surf,
genau, erstmal soweit checken, vielleicht ists ja nur eine Kleinigkeit!
Ansonsten meld Dich per PM, Wochenende wäre soweit ok, müsste man halt "einen Termin ausmachen".
Aber wie gesagt, Du müsstest es noch zu mir (München, Theresienhöhe) schaffen, wg. family kann ich nicht weg.
Ist aber eh besser wg. Werkstatt/Werkzeug.
Gruß
Wolfgang
|
Moin,
wenn die Probleme erst jetzt mit dem herbstlichen Wetter auftreten, könnte es auch an der Vergaservorwärmung liegen, das "Hirschgeweih", auf dem der Vergaser sitzt kann sich auch schon mal zusetzen.
Gruß
Gerd
|
... und was macht die Hupe inzwischen? Ist wahrscheinlich im Moment das weniger dringende Problem, aber für den Fall, dass auch noch die Bremsen schlappmachen, solltest Du die vielleicht wieder anklemmen, bevor Du nach München fährst ...
Nix für ungut, bin ja nur neidisch, weil meine Bullis vom Fahren Monate bzw. Jahre entfernt sind, aber an Rom wird ja schließlich auch heute noch gebaut. Das ist eben Bulli(fahr'n).
Gruß, Diddi
|
danke der nachfrage, hab die hupe wieder angeschlossen (sehr wichtig wenn man in bayern autofährt :-D ) lag vermutlich nur an einer sicherung die ich danach ausgetauscht hab.
da ich beim bosch-dienst schlappe 100 gelassen hab für "mal eben" motortester und vergaser-einstellung sollen die sich eben jenen morgen nochmal ansehen, dann weiß ich hoffentlich mehr.
PS: was genau macht dieser unternbrecher?! meiner soll nämlich etwas ausgeschlagen sein...
glg katrin
|
Hallo Katrin,
der Unterbrecher "erzeugt" den Zündfunken oder besser gesagt, er löst ihn aus.
Die Verteilerwelle hat 4 Nocken, die den (beweglichen äußeren Teil des) Unterbrecherkontakt(s) abheben und so den Zündfunken auslösen.
Das der Unterbrecher ausgeschlagen sein soll, kann ich mir so nicht vorstellen, eher eben die Verteilerwelle.
Wolfgang
|
Hi,
das mit der Hupe lag sehr vermutlich nicht an der Sicherung.
Entweder Hupe oder Hupenknopf hat geklemmt, also weiter beobachten.
Unterbrecher = Unterbrecherkontakte = Zündkontakte, lies Autotrottel Seite 23 bis 25 mit sehr schöner Zeichnung :-P ;-) :-D
Schönen Gruß
Job
|
Hallo Katrin,
ich könnte zur Lösung der Probleme mit einer TSZH
Zündung dienen. Ist kontaktlos und einfach nur klasse.
Fahre ich eigentlich nur.
Falls der Bus 12 Volt hat, bei 6 Volt geht es halt nicht,
wäre die Anlage für 120 Euronen + Versand abzugeben.
Mfg.
der Maddin
|
Danke Maddin,
ich fahre seit jahrzehnten nur mit Kontakten, ohne Probleme :-) Trotzdem danke für die Hilfe, ich vermute eher, dass beim Vergaser die Drosselklappenwelle ausgeschlagen ist, und sich das auf der Fahrt nach CZ erheblich verschlimmert hat.
Schaun wir mal
Danke
Schönen Gruß
Job
|
falls es das ist kenne ich zwei adressen, die das ganze neu büchsen und dann is wieder gut :-)
gruß
christoph
|
Hi,
neueste Information... :-)
Doch nur die "üblichen Fehler"...
Einspritzröhrchen vom Vergaser hat sich verabschiedet, is einfach wech, wie man(n) frau kennt, und die Unterdruckmembran von der Kaltstartregelung war hin.
Alles halb so schlimm, nach dem WE löppt Sharky wieder ordenlich :-) dank Wolfgang
Schönen Gruß
Job
|
na denn ist es ja was "einfaches".
Zum Glück saust das meistens einfach durch die Ventile mit durch.
Go sharky go.
Gruß
Maddin
|