Hallo zusammen,
kann mir jemand nen Tip geben, wie ich die Gummis über die breiten Stellen des Stabilisators bekomme?
Danke und Grüsse
Christian
|
heiss-kochen... dann werden die richtig flexibel..
und flutsch-paste dabei... oder pril
bye
frank
|
Dankeschööön!
|
T1 Achse oder hast Du T2A ?
Ich frage deshalb weil bei meinem T1 mit BB Achse gar kein Stabi dran war. Habe mal ein T2A Stabi angehalten, würde gehen wenn die Enden mit dem Loch abgesägt werden. Habt Ihr mal nen Bild zur Hand mit Stabi an BB Achse ?
|
also mein 12.66er hatte auch nen stabi dran..
den hab ich nach bundbolzenüberholung mal probeweise weggelassen und das fahrverhalten getestet.. keine wesentliche verschlechterung.
bilder vom stabi hab ich bestimmt noch..kommen heut abend.
bye
frank
|
66er T1 mit original Achse, Stabi war dran (vielleicht nachträglich?). Macht denke ich Sinn, da bei mir so 110 Pferdchen schieben werden und vorne die Firma Porsche für Verzögerung sorgen wird...
Christian
|
Die Bilder würde ich auch gern mal sehen. Hab an meinem 61er Bus auch keinen Stabi, aber wenn's Sinn macht. :-)
MfG Niko
|
no Text !
Re: Stabi Vorderachse wo sind denn nun die Bilder
|
So, habe die Gummis weichgekocht und mit gut Spüli auf den Stabi geschoben. Beide sind der Länge nach XXX_Adresse. Lag es am kochen oder sind die Gummis Scheisse? Wo gibt´s gute - weiss jemand was?
Danke und Grüsse
Christian
|