Hallo zusammen!!
Kann mir jemand sagen wie das mit der Elektrik im T1-Bus ist?? Ich bin bei mir gerade am Blechkleid und wollte die Kabel am Bus gerne komplett erneuern. Der Vorbesitzer hat einige unnötige Sachen dazu geklemmt und jetzt weis ich nicht was wo hin kommt bzw. was ich machen soll??
Am besten alles raus oder??
Vielen dank schon mal gruss André
|
gugg erstmal nach was zuviel ist...
Schaltpläne gibts hier-->
http://www.bullikartei.de/Portal/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=3
mfg
Frank
|
Hallo Frank,
vielen dank schon mal das habe ich mir auch schon mal alles angesehen. Das ist auch sehr hilfreich!:-)
Hat das schon jemand von Grund auf neu gemacht???
MFG André
|
Hallo André!
ich kann leider nicht sagen, dass ich schon mal einen T1 neu verdrahtet habe. Außerdem kannich nciht dein technisches Geschick und den kabelbaum in deinem T1 beurteilen. aber: Wenn man Bleche neu macht, die Sitze neu polstert, den Lack wieder erneuert, sage mir einen Grund, weshalb man nicht auch die Kabel mit erneuern sollte? Oft ist vieles schon verändert und teilweise angeschmort (Blecharbeiten, Isolierung brüchig, Massefehler vorprogrammiert).
Ich bin kein Händler, der dir jetzt einen neuen Kabelbaum verkaufen will.
Aber wenn ich irgendwann mal meinen T1 haben werde, dann höre ich bei der Restaurierung bestimmt nicht beim Kabelbaum auf.
Muss aber auch zugeben, dass ich "elektrisch" vorbelastet bin und bisher alle Motorräder oder Autos neu verkabelt habe. Ich will mich einfach blind darauf verlassen können.
Gruß
Tomas
|
Ja vielen Dank du hast schon recht man ist einfach auf der sicheren seite. Ich bin mit der Elektrik ein bissl.ängstlich und sehr vorsichtig. Ich bin leider mit den Kabels nicht so verwandt!? :-(
|
Hallo Andre,
einen Bus neu zu verdrahten ist in meinen Augen um ein Vielfaches einfacher als ihn "fachgerecht" zu schweissen. Hab bei mir im Zuge der 12V Umrüstung den kompletten Kabelbaum neu gemacht. Der Alte war von div. Vorbesitzern so verpfuscht, konnte von den 8 Sicherungen 4 Stück rausnehmen und es ging immer noch alles, mehr oder weniger. Hab mir dann nach dem Stromlaufplan einen Neuen selbst angefertigt. Schau mal bei kabel-schmidt.de, da bekommst du die Kabel in den originalen Farben und Querschnitten und auch die PVC-Ummantelungen sowie Kabelschuhe und passende Crimpzange für diese zu ganz humanen Preisen.
Gruss
Sven
|