Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Himmel im T1


Hi, kann mir jemand sagen wie im T1 der Himmel befestigt wird ? Sind da ähnlich wie beim Käfer so Stangen nötig und wenn ja woher bekommt man diese ? Wollte mir die Tage ne Innenausstattung von TMI ordern und den Himmel gleich mitbestellen. Mfg Detlef

Hallo Detlef, Ich nehme mal an, dass der Himmel im T1 ähnlich/gleich montiert wird wie im T2a. Da benötigst du Spanndrähte um den Himmel zu befestigen bzw. zu spannen. Beim volkswarenhaus bekommst du die mit Sicherheit. Gruss und viel Spass beim Einbauen.... Patrick

Hi, dazu die Feststellung: wenn du nen Typ 23 oder sogar 21 hast wird das nicht so richtig funzen. Insbesondere im vorderen Fahrerraumbereich, rechts, links und am Lüfterkasten, müßtest du ne Blech-Klammernleiste haben. Wenn ja geht das mit den Stangen klar. Hatte mal welche nachgefertigt und dem Jörg Beckmann weiter gereicht (01712633364). Kannst da ja mal nachfragen. Schönen Gruß Job

Hallo, bei meinem T1 waren garkeine Halterungen dran. Bei mir war der Himmel aus Holz und hinter die Leiste geklemmt... funktiionierte wunderbar. Mfg Sascha :-)

Ne wollte schon ein Himmel aus Stoff, vielleicht auch Alcantara. Die Blechleiste links und rechts vorne ist da. Am Lüfterkasten weiss ich jetzt nich so genau.. Mal sehen, steht ja auch alles im Repleitfaden drin ;-)) Wo kauft man denn gute passende Himmel in D ?

So, hab nen Himmel von TMI bestellt. Wo bekommt man das Montagematerial (Spannseile) her und was brauch man noch alles ausser den Himmel ?

Die Spanndrähte und Endkappen/Kunststoffkappen bekommst Du z.B. bei CSP. Haben alle eine Standardlänge (zu lange) und müssen gekürzt werden. Du musst nur bei Einpassen Geduld haben und nicht zu viel abschneiden. 10mm zu kurz und er kippt Dir um ... 10mm zu lang und Du bekommst Ihn nicht rein. Ging bei mir eigentlich ganz gut (schöne Winterarbeit). Gruß Roman

himmel einsetzen ist neben klappfensterrahmenrestauration definitiv die allerschlimmste (!) tätigkeit, die die liebe zu deinem bulli auf eine harte probe stellt. blut, schweiß und tränen vorprogrammiert :-P nimm dir mindestens einen helfer dazu, denn soviel hände kann man gar nicht haben :-D gutes gelingen

Nee, werde das wohl machen lassen von einem der sich damit auskennt, ich bin leicht reizbar ;-)) Mir gings nur darum das ich dem Himmelreinzieher alles mitbringe.

Bin auch bald bei Himmeleinbauen :-( Nun meine Frage: Wie wird der Himmel dann aussen befestigt? Ich habe da so ein weises Gummiprofil dazubekommen. Das der himmel mittels der Spanndräht befestigt wird weiss ich mittlerweile schon aber wie wird er an den Enden befestigt. Kann das sein deas der geklebt wird oder wird er mittels den Gumiprofil geklemmt Hat da vielleicht jemand Bilder davon XXX_email.at schöne Österreichische Grüsse Rene

Also wie der Himmel eingebaut wird würde mich auch brennend interessieren. Bin zwar noch nicht ganz soweit aber das kommt ja auf jeden Fall noch auf mich zu. Wo bekomme ich ein Himmel für meinen T1 in Elfenbein her? Dankeschön. MfG Niko

@ BulliNiko Ich habe diese Sch**s arbeit endlich hinter mir. War echt die Beschissenste Arbeit die ich bis jetzt am t1 gemacht habe (911er Motor einbauen war ned so beschissen) Grobe erklärung:(Unverbindlich) Anfangen musst du mit den Einziehen der Spannstangen im losen Himmel - Himmel mittels Spannstangen am Fahrzeug befestigen - von vorne beginnend nach hinten Arbeiten (an den Spannleisten spannen)oder mittels Kontaktkleber ankleben Kann dir aber ein paar Bilder senden MfG Rene Tipp: Bei einen Typ 23 ist der einbau nicht so leicht da keine Befestigungsleisten verbaut sind (ausser Sonderausstattung)

@ Rene - an den Bildern hätte ich auch Interesse - steht mir demnächst auch bevor. Meine Mail: XXX_email-mobil.de Danke und Grüsse Christian

@ Rene: Danke für die Info. Über Bilder würde ich mich auch freuen. Bitte an: n.XXX_email Dankeschön. MfG Niko

Weiß jemand wie ich die Spanndrähte befestige an meinem Bulli? ich habe da keine Löcher wo die rein kommen. Kann mir jemand nen bild schicken wo die sind oder erklären wo ich sie Bohren muss? Dankeschön. MfG Niko

Die werden nicht befestigt. Sondern nur geklemmt! Die kommen oben über die Blechlasche und spannen sich zwischen den Blechen dann nach oben. Das muss sogar verschiebbar sein, damit du den Himmel überhaupt über die Fahrzeuglänge spannen kannst! Gruß: Matze

So, der Himmel ist jetzt drin, bis auf den vorderen Teil, da wo die Sonnenblenden hin kommen. Da geht es sehr bescheiden voran mit dem Einbau. :-( Werden denn auch die Klapptüren und die Heckklappe im Bereich der Fenster mit dem Himmelstoff beklebt? MfG Niko

lieber niko, der bereich um die fenster der klapptüren werden mit himmelstoff bespannt, allerdings NICHT die heckklappe. pass bei den klapptüren auf welche die "schöne" seite ist, d.h. wo KEINE gummis hinkommen. hatte bei mir nicht so recht aufgepasst und jetzt so hässliche klebekanten. weiß ja nicht wie es den anderen dabie geht, aber ich bekomm den kleber nicht mehr runter... vorn im fahrerraum haben wir ihn ebenfalls festgeklebt und -ich meine- an einer leiste zusätzlich befestigt. darüber, d.h. oberhalb des sonnenschutzes werden mit himmelstoff bezogene "sonnenblendenförmige" keine angeschraubt. achtung, das muss sehr schnell gehen, schließlich sollen die schrauben UNTER dem himmelstoff sein. d.h. mit kleber besprühen, fast ganz reinschrauben, stoff hinten umschlagen und fest das ganze. ich hoffe ich konnte helfen. falls falsch bitte korrigieren :-)



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden