Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Rep. Bleche schweißen


Hallo, kann mir einer sagen, wie man Rep. Bleche einschweißt??? Werden die überlappt und dann mit Spachtel angeglichen oder kommt Kante auf Kante??? Bitte um hilfreiche Antworten. Mfg Sascha :-)

Moin! Auf Stoß natürlich!! Oder wie du sagst Kante auf Kante :lol: Alles andere is schweinkram!! Dann biste grade fertig mit einschweißen da fängt der Rost zwischen den Überlappten blechen schon wieder an zu arbeiten!!

anderer ansatzpunkt der FÜR überlappend spricht, wird hier diskutiert... ---> http://www.bugnet.de/forum/msg/551908.html viel erfolg

Hallo, Beim TÜV wirst du ggf. beim Durchschweissen an tragenden Teilen Probleme bekommen. Ich habe mal einen T2 gesehen, mit durchgeschweissten Schwellern, die waren neben der Naht regelrecht abgebrochen. Im Prinzip funktioniert das Punktschweissen so: Du knipst mit einer Lochzange im Abstand von 2-5 cm Löcher ins Reparaturblech, heftest das an und schweisst die Löcher so zu, dass der Punkt am unteren Blech hält (muss aber durchgeschweisst bleiben. Dann den Luftspalt mit Grundierung zu laufen lassen, notfalls verdünnen. Und schließlich den verbleibenden Spalt mit überlackierbarer Dichtmasse auffüllen. Dann alles planschleifen, grundieren, spachteln usw. Wobei es da auch verschiedene Möglichkeiten und Theorien gibt. Von Oldtimer-Markt gibt es das Sonderheft Nr.37 "Blech-Praxis", das noch lieferbar ist, das kann ich nur empfehlen. Gruß: Uwe

Vom TÜV gibt es ein kleines Buch, wie die das haben wollen, damit das hält und vom TÜV Onkel abgenommen wird... Und es gibt eine Sonderausgabe von der "Markt" zum Thema schweissen usw... Christian

Okay danke für die vielen Antworten. Hat mich schon viel weiter gebracht. Danke Mfg Sascha :-)

Hallo, also wenn ich da auch mal meinen Senf zu abgeben darf: Bei mir wird außer tragenden Teilen alles auf Stoß geschweißt, überlappend ist immer ein Rostherd u. sieht eigentlich nie original aus, es sei denn es ist ab Werk auch schon so! In Einzelfällen gibt es gerade beim Bus auch tragende Teile die auf Stoß geschweißt sind! Wenn an tragenden Teilen und Überlappend, darf auch nicht an der Kante geschweißt werden, sondern es muß in der Fläche geschweißt werden! Gruß Torsten

Okay, danke... ich versuche das mal so, wie es hier beschrieben wurde... hoffentlich bekomme ich das so hin. Mfg Sascha :-)



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden