Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Erfahrungen Safari Fenster


Mahlzeit zusammen, ich baue gerade meinen Bus zusammen. Nun bin ich am überlegen, ob ich meine Safari Fenster einbauen soll oder nicht. Wollte mal hören, wie Eure Erfahrungen mit Safaris sind: hat die schon mal jemand dicht bekommen, was passiert, wenn man auf der Autobahn fährt und es schifft wie Sau? Wenn da ständig Waser reinläuft, lasse ich die Dinger lieber draussen und baue die normalen Fenster ein. Danke und Grüsse Christian

Hallo Christian, Du wirst die Fenster definitiv nie 100%ig dicht bringen. Irgendwo drückt das Wasser immer rein. Bei den Repros solltest Du (falls nicht vorhanden) unten in die Rahmen die Wasserablauflöcher bohren. Somit kann schon mal nicht der Rahmen innen voll laufen und das Wasser kommt Dir dann durch den Rahmen in den Innenraum. Wenn Du welche haben willst bau Sie Dir einfach ein ... ... und wenn wirklich dunkle Wolken aufziehen einfach von außen mit Klebeband abkleben. Somit kommt kein Wasser rein und ist (wenn die Sonne wieder raus kommt) gleich wieder weg. Machen eigentlich ziemlich vielen so. Hoffe die Infos helfen Dir weiter. Gruß Roman

Hallo Roman, danke für die Antwort. Ich frage mich halt, wann ich die Safaris überhaupt benutzen kann. Kann ich mit geöffneten Safaris fahren, macht das denn irgendeinen Sinn ausser dass es locker ausieht? Christian

Hallo Christian, ist ein meinen Augen eine Optiksache. Bei mir war es so, dass ich sowieso einen Satz neue (feste) Windschutzscheiben und Dichtungen benötigt hätte. Somit bin ich mit den Safaris nicht so schlecht gefahren (sicher wäre ich mit festen Scheiben günstiger weg gekommen). Außer der Optik hast Du ggf. im Sommer (wenn Du vor hast im Fahrzeug zu Schlafen bzw. einen Campingausbau hast) den Vorteil, dass Du die Scheiben vorne einen Spalt auflassen kannst. Natürlich nicht zu vergessen die exklusiven Fliegen zwischen den Zähnen beim Offen-Fahren. Gruß Roman

Ich habe die original drinn gehabt, die kommen wieder rein, Nutzen prost und kontra ist egal, ich find das gut wenn man die im Sommer auf hat, brauchste kein Cabrio oder Trike und gegen Fliegen gibts doch die Pilotenbrille, das Fenster machst du doch eh nur bei Sonne auf... Gegen den reingedrückten Regen sollen auf dem Amaturenbrett Handtücher ab ca. 100km/h Wunder wirken, vorher soll kein Wasser rein kommen bei guten Dichtungen, habe ich aber noch nicht getestet... Gruß Jan

Und es gibt kein geileres Gefühl als bei offenen Safaris von einer Wespe in den Hals gestochen zu werden........... Und wenn´s dir das Wasser reindrückt, helfen vielleicht Handtücher zum Auffangen der Nässe, die angelaufenen Fensterscheiben sind aber wieder ein eigenes Kapitel... Erich

Mücken, Bienen und sonstiges Fliegzeugs in der Fresse kenne ich gut vom Moppedfahren - ist authentisch... Christian



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden