Hallo zusammen,
versuche gerade nen Typ 4 in meinen T1 einzupassen. Machen die Motorabdeckbleche Sinn (Schmutz und so...) und wenn ja, welche würden am besten passen?
Danke und Grüsse
Christian
|
hi!
also sinn machen die für die motorkühlung alle male!!! am besten und auch notwendig ist den motorraum nach unten hin komplett abzuschirmen, wenn du etwas länger an dem motor spaß haben willst...!
vor kurzem hatten wir doch hier im forum mal eine kleine disskusion zum thema 3. zylinder. guck doch da einfach mal auf den verweis zu den eckstein tuningseiten. da steht ziemlich genau warum das alles sinn macht!
kurzer abriss: ohne die bleche steigt die gesamte motor und auspuffhitze in den motorraum - das kühlgebläse saugt nur noch warme luft von unten anstatt kühle luft durch die hierfür vorgesehenen kühlluftschlitze an den seiten und der motor überhitzt innerhalb kurzer zeit.
gruß
christoph
|
Hi Christoph,
danke für die Antwort - hört sich sinnvoll an. nehme ich da die originalen Bleche und modifiziere die?
Grüsse
Christian
|
ehrlich gesagt weiß ich das beim typ4 nicht. hab nen kumpel der nen typ4 im käfer fährt ist ja dann grundsätzlich gleich... hab ich mir aber noch nie so angeguckt. die originalverblechung passt auf jeden fall nicht.
an deiner stelle würd ich mal im bugnet.de oder im bug-talk.de im forum fragen. da gibts grundsätzlich schon mal mehr leute, die sich mit motortuning beschäftigen.
viel erfolg
christoph
|
Okay, danke Ich hör mich mal rum.
Christian
|
oh ganz vergessen:
[url=http://german-aircult.foren-city.de/]german-aircult[/url] da sind auf jeden fall ein paar typ4-im-t1-fahrer dabei ;-)
gruß
christoph
|
Hallo Christian,
ertsmal ein paar grundlegende Unterschiede Typ1/4:
Beim Typ4 ist die Kühlung vor der Riemenscheibe angeordnet, und die Lima unterhalb der Zylinder. Der Gebläsekasten sitzt also vor dem Motor..
Du bekomnmst selbst den kompletten Rumpf mit Geblase nicht in den T1, da meines Wissens nach der Motorraum die gleichen Abmessungen hat wie beim Käfer.
Also muß die Kühlung umgebaut werden; entweder Porsche Style oder mit Drehstromlima in der Mitte, erhältlich unter anderem bei CSP.
Damit ist die Frage nach der Verblechung eigentlich hinfällig... :-)
Die Wärmetauscher müssen dann ebenfalls gekürzt werden, wenn es vernünftig aussehen soll.
Evtl kannst du einen normalen Auspufftopf verbauen, da habe ich noch nichts probiert...
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen...
Grüße aus Ankleshwar
Peter
|
Hi Peter,
die Kühlung ist schon umgebaut auf normalen Gebläsekasten. Die Zylinderkühlbleche habe ich mir aus 4 Typ 4 Mänteln geschweisst (stabiler als die CSP Sachen). Mit den Wärmetauschern weiss ich noch nicht, die langen bringen schon mehr Leistung, allerdings müsste man tatsächlich das Heckabschlussblech ein wenig modifizieren, weil der Auspuff hinten rausschaut (kurze hätte ich noch rumliegen).
So, nun habe ich aber immer noch keine Abschlussbleche nach unten und hinten. Da der Motor auf stehendes Gebläse umgebaut ist, dachte ich, vielleicht könnte man originale Abdeckbleche modifizieren. Habe leider keine, sonst würde ich mir das mal anschauen. Und bevor ich mir was kaufe, wollte ich halt mal nachhören.
Danke und Grüsse
Christian
|
Hi Christian,
die unteren Abschlußbleche habe ich wohl noch da liegen, außerdem könnte ich bei meinem Typ4 nachsehen, wenn ich denn wieder zuhause bin...
Wärmetauscher: Es gibt zwei verschiedene mit extrem unterschiedlicher Heizleistung: Die flachen, die auch gerne gekürzt werden, und die dicken, Skandinavien WT. Letztere bringen wirklch so etwas wie Wärme.., sind aber schwer zu kürzen. Für solche Aktiionen am besten mal Kummi und co kontaktieren...
Viele Grüße
Peter
|
Flache kurze habe ich - nehme ich dann für´s Käfer Cabrio. Habe im Moment die guten dicken drin - sind halt ein wenig zu lang - also Heckabschlussblech modifizieren und ein paar luntige kürzen - wobei, so ein wenig Heizung fände ich schon ganz schön...
Die Abschlussbleche werde ich mir aus Käferblechen machen - die passen an die Karosserie, den Anschluss an den Motor muss ich mir dann halt frickeln.
Vielen Dank für die Tips
Christian
|