Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Lieferanten der Befestigung des Türfangbands an der B/C Säule.
Die Fangbänder mit der Schelle an der Tür bekommt man ja überall. Und der Katalog von Gerhards kommt auch nicht an Laden :-x
Mfg
Detlef
|
Hallo Detlef,
falls Du nur das Fangband brauchst, das würde ich für meinen Bus auch bei Gelegenheit anfertigen. Wenn ich gleich mehrere mache, gehts in einem Aufwasch.
Wenn Du aber die Halterung brauchst, schau doch mal bei
www.volkswarenhaus.de
Gruß rennschnegge
|
Die Bänder hab ich jetzt schon geordert.
Da gibts aber nur den Haltestift, wo soll ich den reinstecken wenn am Auto nix ist ?
|
Dann fehlt Dir wohl der Halter dafür...
Hast Du einen guten Eisenwaren Händler bei Dir in der Nähe?
Kann Dir am Montag die genauen Maße und 1-2 Bilder als Muster schicken, wenn Du willst.
Der müsste es doch aus einen U-Eisen normalerweise rausklöppeln können.
|
Alles klar, gibt es also nicht zu kaufen, Bilder kann ich selber machen da der Halter an der vorderen Tür vorhanden ist.
Aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht ;-))
|
Hallo,
schau doch mal unter wolfsburgwest.com unter
window rubber + chrom
Gruß michael
|
da ham ses auch net !
|
Habe gerade unter the.samba.com 5 St. im Angebot
gefunden ( US dollar 11,00 + Versand ?)
|
Tu mal Link hier rein ;-) ?
|
http://www.wolfsburgwest.com/cart/DetailsList.cfm?ID=211841387A
Grüße,
Michael
|
Diese Türfangbänder ersetzen dann also diese Gummipuffer an der Außenseite des Buses, ja?
|
Ich würde nicht drauf verzichten, denn das Türfangband läßt sich leicht aushacken. Und jenach dem wie mann steht bleibt die Tür auchnicht offen, wenn man sie nicht ganz aufmacht.
Gruß,
Michael
|
Hallo,
leicht aushaken stimmt zwar, aber eigentlich nicht aus Versehen ... :-)
Beim Samba sind die Fangbänder auch für beide Türen serienmäßig, da sich wegen der Zierleisten keine Gummipuffer montieren lassen.
Ich hatte bei meinen Bussen ohne Zierleisten auch immer beides montiert und die Fangbänder immer eingehakt, da sonst durch das Aufprallen der Puffer der Karosseriewulst an dieser Stelle gern eingedrückt wurde.
Uli
|
Diese Fangbänder und Halter kann man sich doch auch selber bauen, oder?
Ich wollte eigentlich keine Gummipuffer mehr an meinem Bus haben.
|
http://www.thesamba.com/vw/classifieds/detail.php?id=358155
hier findet ihr auch Zubehörteile
Gruß Michael
|
Wenn ich ihn richtig verstanden hatte ist das aber die falsche Seite, oder? Sucht er nicht die an der Säule verschweisste Halterung mit dem Stift?
|
Hi,
das Gußteil kann man schlecht selbermachen, es sei denn man feilt/fräst sich eins aus dem vollen, ist aber nicht sehr original. Aber die Teile gibt es ja noch hin und wieder alt oder Wolfsburgwest hat die auch neu.
Den Riemen kann man sich natürlich auch selber nähen, das hatte ich anfangs auch, hab dann aber mal eine T2 Doka geschlachtet und da war dann ein original drin und das war besser als mein Eigenbau.
Gruß,
Michael
|
Och menno, nur der Willi versteht mich !
Ich brauch das Gegenstück an der Karosserie wo der Bolzen reingesteckt wird. Hat das noch jemand rumliegen ?
|
Jo, das hab ich jetzt wirklich falsch verstanden.
Das wiederum sollte man recht einfach nachschnitzen können.
Da brauchst Du nur jemanden, der mal eine saubere Zeichnung macht, dann kannste das nachbauen.
Gruß,
Michael
|
:-D
Vorlage hat er doch. An der vorderen Tür. Er möcht halt das Teil jetzt auch für die hintere Klapptür, wenn möglich schon fertig geschnitzt. :lol:
Fangbänder werden immer mal in der Bucht neu angeboten, mit dem Befestigungsteil für die Tür. Ich vermute mal als T2-Doka-Teil (weiß grad net, ob die T3-Doka auch noch so ein Dings hatte). Ich hab bei mir ein Fangband aus ca. 3 mm dickem Leder. War mal in nem Schlachtbus montiert. Gefällt mir besser. Ob es das auch original gab, weiß ich allerdings nicht :-)
Uli
|
Servus.
Will mir auch Türfangbänder montieren, nachträglich, aber ich weiß nicht genau wo die hinkommen. Hat jemand nen Bild wo die wie eingebaut werden müssen?
Vielen Dank.
Mfg Niko
|