hallo,
was kostet ca das tieferlegen eines t1 bzw t2? und was brauche ich dazu? gibts da unterschiede? er soll richtig im dreck liegen!
danke schon mal im voraus...
|
hi!
wie immer an dieser stelle der verweis auf die sehr ausführliche seite von GAC :-)[url=http://www.german-aircult.de/How_low_can_you_go.htm]K L I C K [/url]
zu den preisen kann man so pauschal wohl schlecht was sagen, da es so viele verschiedene möglichkeiten (beim t1) gibt.
beim t2 siehts da schon anders aus.. aber auch da kommt es halt darauf an, ob du vorne per rasterplatten (wenn ja welche, wenn das geklärt ist schweißt du sie selber ein (tüvproblematisch),) oder tieferlegungsachsschenkeln (TAS) tieferlegen willst (was gerade bei der t2 vorderachse vorteilhaft ist, da diese (teure) variante weniger aufs material geht).
hinten gehts beim t2 einfach durch verdrehen der drehstäbe... (vgl. die beschreibung a.a.O.)
gruß
christoph
|
danke...
und wo bzw welche methode bekommt man ihn tiefer?
und ca preis gibt es wohl da nicht?
|
Schade, dass der Bulli "richtig im Dreck liegen" soll!
Es gibt doch schon so viele tiefergelegte Bullis... Das ist weder neu, noch orginell.
Wenn man unbedingt nen Auto so umgestalten möchte, dann bitte mit nem normalen Gebrauchtwagen und nicht mit nem Oldtimer.
Soweit meine Meinung dazu.
Gruß Lars
|
grins... mit meinem würd ich das auch nicht machen - aber jedem so wie ers mag ;-)
eine sache solltest du bedenken: wenn du ihn so richtig böse tieferlegst geht natürlich auch die federung verloren (wird stark eingeschränkt) das bedeutet, dass die schläge alle auf die karosserie gehen...
am tiefsten bekommst du ihn wohl mit einer kombination aus TAS und Rasterplatten... dann kannst du noch das lenkgetriebe umbauen (bei der bus-box gibts eine zahnstangenlenkung) dann gehts noch nen cm oder zwei tiefer...
ggf. solltest du dir auch mal überlegen, ob ein air-ride system nicht was für dich ist! da liegen die kosten aber (genau weiß ich das wirklich nicht) wohl um die 5000 bis das alles läuft und ggf sogar tüv hat.
TAS und die tieferlegungsachse kannst du einfach preismäßig mal bei csp im onlineshop suchen. die anderen teile für den hinterachsumbau bekommst du dort auch (natürlich gibts die woanders etwas billiger).
gruß
christoph
|
Hallo,
@lars.: jeder kann doch mit seinem eigentum machen was er möchte oder?
@lunatic: von airride würde ich nur abraten, schwammige sache, zum einen was das fahrverhalten als auch was tüvtauglichkeit angeht.
mein tipp: Tieferlegungsachsschenkel in verbindung mit einer 51mm gekürzten und verstellbaren achse. damit gehts richtig runter und die federung vorn ist noch nahe am original (da die meiste tieferlegung über die achsschenkel erreicht wird). hinten umbau auf schräglenker oder pendelachse ohne vorgelege (busboys kit oder zero offset federschwerter mit käfergetriebe ab 68).
ich habe mit für meinen bus tieferlegungsachsschenkel, die 51mm gekürzte und verstellbare achse besorgt. für hinten wird eine pendelachse ohne vorgelege verbaut (busboys kit).
am ende meiner rechnung stehen 2000-2500eur für alle teile die ich brauche (und ich habe preisbewusst gekauft und sicher noch ein paar hundert euro gespart)
mit den sachen habe ich alle möglichkeiten in sachen tieferlegung.
wer es anständig und ohne kompromisse will muss halt schon ein paar tausend euro ausgeben.
vielleicht reicht für den anfang ja auch ne verstellbare achse und ein zahn tieferlegung an der org achse hinten. da bist du mit deutlich unter 1000eur dabei. aber der bus liegt nicht im dreck.
|
*grins*
ja der einwand mit dem airride stimmt desshalb rate ich ja auch grundsätzlich davon ab (besonders wenn dann auch noch mehr power und mehr endgeschwindigkeit mit ins spiel kommen sollen!
ich bin aber mal davon ausgegangen, dass er mit seinem bus, der im schlamm steckt :-D, eh nicht schnell fahren will/kann (weil mit einer so dermaßen tiefen karre schnell fahren macht wohl wenig spaß - es sei denn man steht auf funkenflug und schleifspuren am unterboden [url=http://www.youtube.com/watch?v=rT436gvx_Rw]wie hier :-)[/url] 8-) ) daher der vorschlag :-)
gruß
christoph
|
Ich hätte da auch noch mal einen der auf Citroen und drei Räder macht... [url=http://www.youtube.com/watch?v=0mQJJnQUi8A&feature=related]Staun...[/url]
In Wietzendorf war ne Pritsche, die war nur durch Tieferlegungsachsschenkel schon so tief das der die berühmte Zigarettenschachtel erreichte, Zähne waren wohl noch nicht verstellt, aber das brauchte nicht mehr...
Naja, nen normalen Gebrauchtwagen haben wir doch alle, meiner ist ne Ratte, ist eher unnormal und ist auch tiefer, aber wenn ich n Auto hab welches ich mir fertig mache, dann so das ich es leiden mag, am Besten für die Ewigkeit und halt mit subjektiver Veränderung, was auch immer ich mache, reicht ja schon die falsche Farbe und die Kiste ist nicht mehr als original zu betrachten...
Und mal ehrlich, wenn ich nen Zustand 5 Bus (in meinem Fall) auf die XXX_Adresse zurück hole, dann sollte man sich drüber freuen das ich das tue und nicht über Tieferlegungen der Motorumbauten meckern...
Also, meine Meinung, Leben und Leben lassen, Toleranz und so... ;-)
Gruß Jan
Ach so, zum Thema Original und Restauration stand n sehr guter Artikel in der letzten (?) Markt... :hammer:
|
@Jan:Sehe das genauso wie Du.Der Artikel war in der vorletzten Markt.
Meinst die Blaue Pritsche von Kuddel?
Gruss Dirk
|
und es gibt so viele bullis die nicht tiefergelegt sind..das ist auch nicht neu und auch nicht originell ok vielleicht original!!
finde den bulli tieferlegen kann sogar sicherer sein weil durch seine höhe die doch sehr dazu neigen in kurven umzufall!!
soweit meine meinung.
gruss dennis
|
klar kann jeder mit SEINEM besitz tun und lassen was er will!
aber bei nem "H" handelt es sich doch zweifelsohne um "erhaltungswertes kulturgut" an dem alle ihre freude haben, oder? ;-)
ich finde tieferlegen schon bei neueren autos nur peinlich :-o aber bei oldtimern blutet mir echt das herz... :-(
ein T1 ist viel zu schön um "im dreck" zu liegen, nimm dafür doch lieber n GTI oder sowas ;-)
nur meine meinung :-o
***iniative gegen bulliverstümmelung*** :-D :-D :-D
|
Hey,
die frage war ja auch eher auf einen t2a gerichtet! aber so richtige antwort gab es hier leider noch nicht! was es nun ca kostet bzw auch was ich alles brauche!
danke
|
Also,
ich habe hinten Schräglenker drin und vorne umgeschweisste Achsschenkel (für die 944er Bremse, sind ca. 45 mm tiefer als original) und ne verstellbare Vorderachse, von den Jungs von GAC geschweisst. Ca. 2.000 Euronen gehen für so ne Sache schon drauf...
Grüsse
Christian
PS - Mit diesen Komponenten muss man ihn nicht tieferlegen - aber man kann
|
Ich finde alle T1 schön.Ob er nun tiefer ist oder orginal.Hauptsache Bus :-D
Gruss
|
hi!
aha t2a...!
also tieferlegen wie christian schon geschrieben hat mit rasterplatten an der vorderachse in kombination mit den tieferlegungsachsschenkeln (hab ich das nicht auch schon geschrieben?!)
hinten durch verdrehen der drehstäbe - da brauchst du meines wissens nichts zusätzlich zu kaufen, weil der t2a ja schon schräglenker hat!
und was die preise angeht kannst du ja einfach mal durch die shops klicken bzw. an GAC eine email schicken und die jungs fragen, was sie für das umschweißen haben möchten - oder erwartest du ernsthaft, dass das hier einer für dich macht?! :-o
gruß
christoph
PS: stell dich drauf ein, dass es immer etwas teurer wird weil man punkte vergessen hat (kleinkrams meist nur wie neue bremsleitungen/schläuche oder irgendwelche muttern und schrauben)
|
Ich bitte um Toleranz für Tieferleger! :-)
Ich bin auch Original- Fan, mag aber durchaus auch tiefere Vokswagen. Mein 64er Käfer is auch vorne dezent tiefer und dezent gekürzt. Das Bild bleibt trotzdem 100%ig erhalten... gab deshalb auch zu Recht ein H.
Auch wenn das gerade in England oft sehr weit geht, das ist nicht mehr wirklich schön.
Das ist auch nicht vergleichbar mit hässlich- Wasser- VWs wie Gölfen... und erst Recht nicht mit der Ideologie dieser Tiefer-Breiter-Schwerer-Hässlicher- "Tuner".
Ich finde aber, dass man echt mal aufhören kann von Verstümmeln oder Verschandeln zu reden, solange der Umbau Rückstandslos rückrüstbar ist! Das ist echt sau verbohrt und altmodisch.
Gruß:
Matze
|
grins
also ich find die 80er-jahre-umbauten (käfer und co.) echt ziemlich fesch! würd ich mich sofort reinsetzen in so eine kirmesbude!
ich hab nix gegen tuner! das zeigt doch nur den zeitgeist! wenn jetzt gerade die phase ist, dass alle auf weiße, tiefe kisten mit schwarzen alufelgen stehen dann bitte! das ist auch kultur - vielleicht sogar kunst (bestimmt sogar)!
geschmack ist geschmacksache ich finds toll, dass wir nicht alle die gleichen "sushifugu" einheitsautos fahren!
- gut manchmal bekomm ich auch augenkrebs - aber das ist wie so vieles subjektives empfinden 8-)
gruß
christoph
PS: die Diskussion ist immer wieder (ist ja nicht so als hätten wir hier nicht schon 1000mal drüber geredet) erfrischend :lol:
|
Hallo,
unseren Ex-Postpaket-Zustellwagen werde ich auch dezent tiefer legen, aber so, daß man die Anhängerkupplung noch nutzen kann, also nur ein klitzekleines bißchen. Unser T3 liegt tiefer, der Käfer sowieso, stellt Euch vor wir wären alle gleich, dann wäre hier nur noch halb so viel los...
Gruß
Clemens
|