Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Fensterbus mit Klapptüren auf beiden seiten


Servus Leute, Kurze Frage: Wie selten, bzw oft wurden denn Fensterbusse mit 4 Klapptüren gebaut? Haben einen 1966 gefunden mit Klaptüren auf beiden seiten. danke

Hey Leute, mir reicht auch schon zu wissen ob die dinger überhaupt gebaut wurden, oder ob es sich um ein Eigenbau bzw. Sonderanfertigung handelt.Keine Angst, will hier keinen Marktwert ermittel. :-) gruss

hi! also gegeben hats die auf sonderbestellung! du kannst ja mal die m-plakette checken! zu der vielfalt kann ich dir leider nichts sagen. ggf kannst du ja mal beim automuseum in wolfsburg anfragen - die müssten das sehen können... also zumindest die produktionszahl. selten ist der alle male! gruß christoph PS nen kumpel von mir hat nen t2a kasten mit doppelschiebetür auch selten

Hey Christoph, danke für den VW Museum Tipp. :-)Werd ich gleich mal checken. gruss

Hallo Mein Kumpel hatte einen '66 mit beidseitigen Klapptüren, habe seithin keiner mehr gesehen. War praktisch und ungewohnt mit der zweiten Türe links. Eine Griffmulde war zuviel und der Boden hätte ein zweites Blech (Unterfluhrverstärkung) gehabt. Gruss

Klapptüren auf beiden Seiten sind schon echt selten, da diese früher extra kosteten! Busse mit beidseitigen Klapptüren findet und sieht man sehr oft in Schweden. Hat sich dort wahrscheinlich mehr verkauft als bei uns! Gruß Markus

Hallo, Doppeltürer sind wirklich sehr selten besonders auch noch als Samba. Wenn Du Dir mal das M-Plate ansiehst müsste eine Kodierung 212 zu finden sein. Dies deutet auf werkseitig eingebaute Doppeltüren rechts und links. Die Fahrzeuge wurden oft nach Schweden M-Code SN verkauft, weil in Schweden in den 60ern noch Linksverkehr war und die Passagiere so sicherer aussteigen konnten. Guido



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden