Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: kleine Umfrage bzgl. Westfalia Dachträger Nachbauten


Moin, wie vielleicht einige von euch wissen baue ich Dachträger aus Edelstahl die optisch denen von Westfalia ähneln sollen. Habe bisher für die Spriegel Rohre verwendet anstatt U-Profilen.Dies wollte ich dieses Jahr ändern und habe mir schon dementsprechende Werkzeuge besorgt u. musste aber leider heute feststellen das Edelstahl U-Profile mittlerweile "fast" nicht mehr bezahlbar sind....kosten mindestens das Doppelte wie die Rohre. Das hätte zur Folge das die Träger mind.50€ teurer werden würde??? Finde ich persönlich ein bisschen hart u. bin nun am überlegen ob ich die Spriegel nicht weiter aus "normalen" Edelstahlrohren fertigen sollte umd den Preis rel. gering zu halten ??? Was meint ihr??? Oder normale U-Profil STAHL verbauen u. grau Pulverbeschichten??? Bin für jeden Tipp/Anregung sehr dankbar gruß Heiko



Servus. Ich finde erstmal deinen Dachgepäckträger auf dem bild sehr gelungen. Gefällt mir sehr. Es ist die Frage des Geschmacks und des Geldes, wenn du mich fragst. Dem einen gefällt ein Träger mit Rohr besser und dem anderen einer mit U-Profil. Die 3 Möglichkeiten die du aufgezählt hast sind für jederman. Für die, die welche mit Rohren wollen, für die die lieber mit U-Profil wollen und auch für die, denen es nichts ausmacht tiefer in die Tasche zu greifen für U-Profil-Edelstahl. Was würde denn jeweils eine Dachgepäckträger kosten? MfG Niko

Moin, Dachträger wie auf dem Bild kostet 360teuronen inkl.Versand. Ich weiß ist ne`Menge Holz,in den Trägern steckt aber auch sehr viel Handarbeit sprich Zeit drinne.... gruß Heiko

So poliert wie der ist mit Holz und allem drum und dran?! Ist doch echt nicht zu viel Geld. Paßt doch. Also für nen mit Edelstahl mit U-Profil dann 410 Euro komplett? Ist doch nen fairer Preis. Würde gern mal nen Bild von einem mit U-Profil sehen. Mfg niko

Also, mir wäre es egal ob Rohr - oder U-Träger. Macht´s nen Unterschied in der Festigkeit? Für 50 Euronen kann man sich auch was anderes kaufen... Edelstahl auf jeden Fall, das ist´s auf jeden Fall wert. Grüsse Christian

Hi, also ich würde mich trotzdem für die U-Profile entscheiden, glaube ich! Und mal ehrlich, 360 bzw. dann 410 € für nen Edelstahlträger klingt zwar ne Menge, aber wenn man bedenkt, dass die billigen Nachbauten ( kein Edelstahl und billigstes Holz ) schon für 400 € von in Deutschland einschlägig bekannten Händlern verkauft werden, dann denke ich, ist dein Preis in Ordnung! Wie gesagt, ich würde an deiner stelle beides anbieten, hauptsache Edelstahl und wer 50 Euronen sparen will, soll halt die Rohrvariante nehmen! Gruss Millo

Hallo Heiko, sieht nicht übel aus. Jetzt aber meine Frage: Da ich hinten bereits einen orig. Westfaliaträger habe suche ich noch etwas für vorne, also mit 2 Bügeln. Stellst du sowas auch her? Was würde das Teil kosten?, evtl auch mit verzinkten U-Profilen und wie lange wäre die Lieferzeit? 2-Bügel Träger wären sicherlich auch viele andere interessant, oder? Gruß Mathias

Moin Mathias, Dachträger mit 2 Bügeln wäre mein nächster Schritt (mitte/Ende des Jahres evtl. realisierbar).Der Träger wäre dann aber auch aus Edelstahl.Verzinkte U-Profile entfallen Aufgrund der Verzinkung .Müsste die fertig geschweißten Spriegel kpl. verzinken lassen u. dies würde zu teuer werden. gruß Heiko

Hallo Heiko, wenn Du lieber mit den U-Profilen arbeiten möchtest - an 50 Euronen mehr soll es natürlich nicht liegen. Grüsse Christian

Hallo Christian, Rohre sind DEUTLICH einfacher zu bearbeiten (biegen/schweißen/polieren) als Vierkant-u.U-Profile.Mir persönlich sind aus wirtschaftlichen u. optischen Gründen die Rohre lieber,aber ich baue die Träger nicht NUR für mich ;-) Zu teuer sollen die Träger auch nicht werden (50€ mehr oder weniger),da ich damit den Grundgedanken aus den Augen verlieren würde.Ich hätte zudem auch nicht gedacht das soviele die Rohrvariante für gut befinden. Ich werde wohl meinen Rohrträger weiter verbessern und dabei bleiben. gruß Heiko :hammer:

Hi Heiko, wie schon gesagt, der Optik wegen (habe hinten den orig.Westfalia-Träger mit U-Profilen drauf) würde ich natürlich für vorne ebenfalls U-Profile aus Edelstahl bevorugen. Also, sag bescheid, wenn du soweit bist mit der Fertigung von den 2-Bügelträgern und schicke ein Bild mit Preis. Danke dir im voraus Gruß Mathias

@ Heiko, Rohre sind für mich prima - mach ruhig so!!! LG Christian

Schließe mich den Leuten an die Dachträger sind spitze und wenn man bedenkt das man da auch mal was Draufstellen kann ist der Preis absolut nicht zu teuer! Würde sofort einen nehmen! Die Rohrvariante gefällt mir sehr sieht spitze aus! Also wenn du einen hast kannst du ihn mir sofort schicken! Mfg

Mahlzeit, ..habe endlich Zeit gefunden um an den Trägern weiter zu bauen.Habe heute die Höhe der Spriegel eingestellt und nächste Woche wird alles verschweisst :mrgreen: ein paar Bilder-->>

original Höhe

tiefergelegte/aktuelle Version

gruß Heiko :hammer:

Fein - fein! Freu mich schon drauf... Grüsse Christian

Geile Sache. Ich hoffe du denkst auch an meinen 3-strebigen Dachgepäckträger. Bräuchte den dringend!!! MfG Niko

Gibt's schon was Neues wie weit die Dachgepäckträger sind? MfG Niko

@BilliNiko hast PN .....bin wieder mal ein Stückchen weiter,werde dieses WE mal ein paar pics machen.... gruß Heiko :hammer: P.S.: kann und möchte mittlerweile keine Terminzusagen mehr machen,da ich beruflich super viel um die Ohren habe und somit wenig Zeit zum Rohre verbiegen ist...ich bleibe aber trotzdem am Ball,auch wenn`s länger dauert :hammer:

@BilliNiko hast PN .....bin wieder mal ein Stückchen weiter,werde dieses WE mal ein paar pics machen.... gruß Heiko :hammer: P.S.: kann und möchte mittlerweile keine Terminzusagen mehr machen,da ich beruflich super viel um die Ohren habe und somit wenig Zeit zum Rohre verbiegen ist...ich bleibe aber trotzdem am Ball,auch wenn`s länger dauert :hammer:

Hallo Heiko Bei dir scheint es hektisch zu und her zu gehen. Habe dir schon zweimal eine PM geschickt, ohne Antwort. Ich wäre nämlich ebenfalls an einem Dachträger interessiert! Kannst ja vielleicht mal wieder über den Stand der Dinge informieren? Wie sieht es mit den versprochenen pics aus? Gruss, Christian

Moin, da ich T2 Fahrer bin und dort mehr unterwegs bin hoffe ich es ist i.o.wenn ich das hier mal verlinke http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=3517 Dort kann man die "Fortschritte/updates" lesen. gruß Heiko :hammer:

Wollte mal nachfragen, ob das Angebot Deiner V2A Nachbauten noch aktuell ist? Hätte nämlich auch großes Interesse an einem Deiner Dachgepäckträger. Wenn Du also bis zum Frühjahr noch einen in der Rohr-Variante fertig hast, meld Dich bitte bei mir. Danke Gruß Martin

Moin Ich würde auch einen in der Rohrvariante nehmen. Wäre also schön,wenn das bis zum Maikäfertreffen klppen könnte. Gruß Holger

Ich hätte da auch noch mal Interesse!! Gruss Dirk



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden