was bedeutet das, diese Art der Tieferlegung hört sich für mich gut an aber wie macht man das. Evtl. könnt Ihr mir helfen. Danke!
Ulli
|
Hallo Ulli,
ich wüsste da schon jemanden, der sich da sehr gut Auskennt...
ABER... bu weisst ja :-D ;-)
so weit ich das mitbekommen haben, werden die Achsschenkel seitenweise ausgetauscht, vorher wird allerdings an den Naben was abgedreht dass der Sturz und der Nachlauf wieder passen. Das ganze hat den Sinn, dass der Achsstummel um 5cm weiter unten ist und man nicht groß an der ganzen Achse rumschweißen muss. Trotzdem ist das orginal Teil verbaut und kein Zubehörschotter.
Mehr kann ich Dir erst sagen, wenn es bei meinem so weit ist.
Gruß schnegge
|
Hallo,
falls Bilder gewünscht werden bitte melden, mein T1 ist auf diese Weise vorne tiefer, in Verbindung mit einer verstellbaren VA. Die Tieferlegung beträgt bei dieser Art allerdings ~10cm.
Servus.
|
Hi,
das ist ja lustig, kaum ist man bei der Vorderachse bei kommt dieser Fred hier auf. Kann es sein das die beiden Spurstangen unterschiedlich lang sind ? Oder das man bei der Achsschenkeldrehereitieferlegung eine Spurstange kürzen muss ?
Ich habe nämlich meinen T1 die Schenkel wieder auf normal drehen lassen weil die Verstellnüsse in der Vorderachse so eingeschweisst waren für normale Achsschenkel, ergo mit umgedrehten Achsschenkeln zu tief.
Habe heute mal angefangen nach der Spureinstellerei zu schauen, dabei ist mir aufgefallen das die rechten (in Fahrtrichtung gesehen) Spurstangenköpfe zu kurz sind um das rechte Rad in geradeaus zu bekommen. Man sieht auch wenn man es auseinanderhat das an den Köpfen etwas eingekürtzt wurde.
|