Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Hitzedraht Blinkgeber


Hallo, habe einen Hitzedraht Blinkgeber Hella 2535-02 und wollte diesen anschließen aber nichts passiert er hat folgende Klemmen : L= Blinker lks R= " rts 15= + vom Zünschloß 30= + Batterie 49s= ? 54f= ? Dann hat meine Blinkhebel eine Klemme 54 BL ? Irgendwie stehe ich heute auf der Kabel nicht auf dem Schlauch. Danke

Hallo, normalerweise wird die Fahrtrichtungsanzeige vom Blinkerhebel "verteilt", s. "Bulli-Fakten" --> Elektrische Anlage. Wahrscheinlich ist dein Relais ein Warnblinkrelais, aber die haben normalerweise auch nur Kl. 31, 49 und 49a. Vielleicht kennt jemand dieses Teil? Gruß: Uwe

ist soweit ich das weiss ein warnblinklichtschalter mit bremsleuchtenunterbrechung. kann dir mal nen hella schaltplan per email schicken wenn du willst. der schaltplan ist von einem heutigen 6HD 002 535-101 entspricht wohl dem alten Hella 2535-03 49s vom schalter geht zum blinkgeber anschluss 49 54f geht zum bremslichtschalter

http://img9.imageshack.us/my.php?image=hella2.jpg

Hallo, danke für den Plan.. versuche es damit mal aber eine frage habe ich noch. An meinem Blinkerhebel ist noch die 54 BL welche Kabel kommen daran und wo geht das Kabel mit Bezeichnung s hin.. Habe an 54BL ein blaues und ein schw-ws-grünes Kabel dran stimmt das und wo gehen die hin? Danke Lars

s kann evtl blinkgeber ausgang sein. 54bl: sw/ws/gn geht laut schaltplan ab bj juni ´60 vom sicherungskasten klemme 15 (+) zum blinkgeber klemme 15 und das bl von kontrollleuchte im tacho zum blinkgeber klemme K (kontrollleuchte) ----- sw= schwarz ws= weiss gn= grün bl= blau

Hallo und guten Morgen, wie macht sich ein def.Blinkhebel bemerkbar ich frage da mein Blinkrelais sobald ich nach rts od. lks Blinke anfängt zu summen. Habe es schon aus getauscht die Masse kontroliert jetzt habe ich so das gefühl das der Blinkerhebel defekt ist... ??? Hat evtl. einer von euch ein Bild wie die Kabel angeschlossen sind.. Danke Lars

das mit dem summen habe ich auch. liegt aber wahrscheinlich nicht am blinkerhebel sondern entweder am relais selber das dieses kaputt ist oder das relais bekommt zu wenig strom, sodaß es nicht arbeiten kann. kann auch sein das du zu wenig verbraucher (lampen) dran hast bzw das einige lampen kaputt sind. die relais sind meistens lastabhängig und arbeiten auch nur dann richtig, wenn die darauf angegebene last angeschlossen ist. den blinkerhebel kannst du ganz einfach austesten indem du diesen mal mit nem durchgangsprüfer durchmisst. der blinkerhebel hat einen eingang und 2 ausgänge, einfach mal den eingang mit nem ausgang durchmessen und dann schalten. hast du alle kontakte ordentlich sauber gemacht? ein bild findest du hier unter "bulli fakten". da sind einige stromlaufpläne eingetragen

Hi, auf dem Ralais steht 2/4 x 21 W. Danach müsste das R. ja auch mit 2 Blinkern funktionieren ???? Ich hatte das ganze zum testen an einem Ladegerät angeschlossen und nicht an die Batterie!! Hatte selbst das Relais aus meinem Polo dran und dieses summte auch ..... Lars :-(

Tach, so habe jetzt mal alles angeschlossen und siehe da es funktioniert alles also war der ganze streß um sonst... jetzt hoffe ich nur das der Motor auch bald läuft und es steht einer Ehrenrunde nichts mehr im Weg. Danke für die Tips Lars



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden