Hallo, suche eine gute und billige Oldtimerversicherung-wo habt ihr denn Eure Busse versichert? (hab nen H-Kennzeichen)
Noch ne Frage: Was hattn nen 57er Kasten mit:
Winkern orig. Rückleuchten, Schräglenkerumbau, CSP 5/205er Scheibenbremse vorn, T2a VVA, Bremskraftverstärker, Porsche 356-Atyle Felgen und nen neuer 1776ccm mit doppel Webern und ~100PS fürn Wert? soooo ca...
Schonmal vielen Dank - schöne grüße michael ; )
|
Was willst du denn hören??? Dafür gibt es doch Gutachter,die sich das Auto genau anschauen... Es gibt doch alleine bei der Lackierung von bis...z.B.mal eben schnell von einem Kumpel überlackiert,der hat dafür etwas bekommen und dann das Material macht zusammen sagen wir mal 500 oder die Profilackierung mit drei Schichten Klarlack für 6.000 usw. ohne sich solch ein Auto anzuschauen kann man gar NICHTS sagen!!!Nichteinmal auf Bildern,denn auch da sieht man nicht,wie dick ist der Spachtel oder ist so super vorgearbeitet worden,dass es gar keinen Spachtel gibt.Ich tip zwischen 5.000 und 25.000 das kann man jetzt unendlich FORDführen
|
also ich habe meinen bus bei der axa auf h angemeldet. so 130 im jahr an teilkasko. der wollte auch ne wertangabe haben und ich hab da was untertrieben, denn die vers.prämie richtet sich wohl auch nach dem wert!?
gruß micha
|
In der aktuellen Motor Klassik ist ein Versicherungsvergleich drin...
Grüsse
Christian (bin im Moment bei der Zürich)
|
Ich bin bei der DEVK.Habe das Oldie Tarif.Ist günstig weil mein Alltags -T4 dort auch versichert ist.
Bedingung:Nicht mehr als 5000Km im Jahr,Garage,Fahrer über 25.
Gruss
|