Hallo zusammen,
auch hieg gleich vorweg, unter Dachimmel oder Dachpappen habe ich nichts gefunden, was mir weiterhilft, also muss ich hier fragen:
Ich würde gerne mein Dach verkleiden, bzw einen Dachhimmel einziehen. Da ich im Dach ein nicht originales Faltschiebedach eingebaut habe, kann ich keinen Originalhimmel einbauen. Hatte an MDF Platten gedacht, die sind aber nicht biegsam genug. Wer hat da ein paar Tipps... ach ja Sattler wäre eine Idee, nur hier sind alle Sattler scheinbar auf Jahre ausgebucht und wollen wenn sie Zeit im Jahre 2011 hätten auch noch ein Vermögen dafür.
Ds gilt auch für hinten oberhalb Motorraum, auch da geht MDF mässig nix wegen dem Radius, oder?
Vielleicht könnt Ihr mir helfen
|
hallo stefan.
ich hab meinen bus mit 3mm sperrholz verkleidet. sieht gut aus und läßt sich gut verarbeiten. is nicht ganz billig und ginbt es beim schreiner oder im baumarkt.
gruß micha
|
hast Du zufällig Fotos
|
Meiner wurde in den USA von der Firma Caravelle zum Camper umgebaut. Die haben den Himmel ebenfalls mit Sperrholz ausgekleidet.
Hier 2 Bilder:


|
http://www.bullikartei.de/cms/modules/myalbum/photo.php?lid=4582
|
Und wie konntest Du das so biegen und wie ging das in die Einkerbung vorne rein, da ist nichts mit 3 mm bei mir, max 2. Ich habe heute im Baumarkt geschaut und versucht das ganze zu biegen, was nicht sonderlich gut ging. Ich brauche da noch Tipps, könnt Ihr mir da weiterhelfen?????
HILFE !!!! 8-)
|
Hi,
ich hab vorne statt grauer Pappen mit weissem Kunstleder bezogenes Flugzeugsperrholz drin.
Flugzeugsperrholz: Gibts in Stärken von 1mm bis ca 2,5mm. Die Furnierlagen sind nicht rechtwinklig, sondern schräg verleimt. Das macht es in eine Richtung gut biegsam, quer dazu ist es allerdings recht steif. Den Dachrundungen anpassen geht ganz gut, irgendwie kugelig geht nicht.
Gibts manchmal im Baumarkt mit drei Buchstaben und vollgefressenem Eichhörnchen. Ist aus Birke und leider oft kräftig teuer.
Herzliche Grüsse aus Berlin
vom
Chris
|
Hallo!
ein kumpel von mir ist tischler und der hat mir mal gesagt, dass es spezielles biege sperrholz gibt - ich denke das müsste sowas wie das schon oben beschriebene sein! Gibt es in nem gut sortierten holzfachmarkt. Einfach mal fragen!
gruß christoph
|
hallo stefan.
ist schon ein paar tage her wo ich das gemacht hab. kann auch sein dass es 2mm holz war. ich mein aber es wär 3er. ich hatte keine probleme das zu biegen und vorne im fahrgastraum in die schienen zu montieren. und das war nix besonderes sonder "standard" holz.
gruß micha
|
hey,
wegen sattlerarbeiten sprich doch mal diana an, die macht sowas, username: "rennschnegge"
schönes wochenende noch :-D
|