Hallo Peter,
ich kann nicht so ganz nachvollziehen, warum du das Gebläse umbauen willst...
Erste Amtshandlung ist eigentlich, wie Lars auch schreibt, Einbau eines externen Ölkühlers incl. Thermostat. Der ist wichtig, denn sonst bekommst du dein Öl niemals auf Betriebstemperatur.
Soweit das eine, jetzt der Umbau:
Das Typ4 Gebläse paßt ohne tiefgreifende Modifikationen erstmal nicht an den Typ1. dazu kommt, das es eben nach hinten Richtung Heckschürze baut und wahrscheinlich dafür sorgt, daß du die Klappe nicht mehr sauber schließen kannst.
Als Alternative würde sich das Gebläse aus dem Typ3 anbieten, es ist ja prinzipiell gleich aufgebaut. Nachteil: siehe Typ4.
Ich kann dir eigentlich nur empfehlen: Ölkühler mit Thermostat, und fertig. Dazu: Je mehr Hubraum (bei getunten Motoren), desto größer der Kühler. Zu groß bringt aber auch nix, weil du dann wiederum nicht auf Temperatur kommst. 80° sollte das Öl schon haben...
Ansonsten wünsche ich dir noch ein schönes Osterfest
Peter
|