Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Einsteigerfragen T1 (Sprit, div. technische Daten)


Ich bin ja seit 2 Moanten auch Besitzer eines T1 Deluxe. Nun hätt ich ein paar fragen. -Was muß ich da Tanken (Bleizusatz ja oder nein) -Wofür ist der Schalter unter dem Blinkhebel an der Lenksäule? -Wie bekomm ich die vorderen Ausstellfenster weg, bzw den Rahmen. Der hängt noch fest an der Türe dran -Ich habe mirt ja n paar Neuteile geleistet (bitte keine Kritik weil ich ihn "Verschandle" :-) )ALso verstellbare Vorderachse, Straight Axle Kit, neues Getriebe, 17er Fuchsfelgen und ne Scheibenbremsanlage für vorne mit nem neuen (ich glaub) 2 Kreis HBZ. Der hat ja 4 Anschlüsse. Muß ich nun ne neue Bremsleitung nach hinten legen? Sehe ich das richtig?

Hi, [quote]-Was muß ich da Tanken (Bleizusatz ja oder nein)[/quote] Nein [quote]-Wofür ist der Schalter unter dem Blinkhebel an der Lenksäule?[/quote] Damit kann man die hintere Innenraumbeleuchtung ein und ausschalten. [quote]-Wie bekomm ich die vorderen Ausstellfenster weg, bzw den Rahmen. Der hängt noch fest an der Türe dran[/quote] Der Rahmen ist vorne, mitte und hinten mit der Tür verschraubt. Und nicht die 3 Muttern, die die Schiene mit der unteren Filzschiene halten vergessen. [quote]-Ich habe mirt ja n paar Neuteile geleistet (bitte keine Kritik weil ich ihn "Verschandle" )ALso verstellbare Vorderachse, Straight Axle Kit, neues Getriebe, 17er Fuchsfelgen und ne Scheibenbremsanlage für vorne mit nem neuen (ich glaub) 2 Kreis HBZ. Der hat ja 4 Anschlüsse. Muß ich nun ne neue Bremsleitung nach hinten legen? Sehe ich das richtig?[/quote] Jedem das seine. Wenn die Bremsleitungen noch gut sind brauchst Du sie nicht neu zu machen, die Kreise teilen sich in vorne und hinten auf. Wenn eine Leitung zu kurz ist, kann man sie auch verlängern. Gruß, Michael

Wofür ist der Schalter unter dem Blinkhebel an der Lenksäule? Damit kann man die hintere Innenraumbeleuchtung ein und ausschalten. Gruß Michael Das wusste ich auch noch nicht.Mann lernt immer dazu :-) Gruss Dirk

Ja aber mein HBZ hat ja nun 4 Ausgänge für die Leitungen und ich hab ja nur 3 drin. Bei nem normalen Auto hast ja am HBZ auch 4 Bremsleitungen und nicht wie beim Bus 3 wovon sich hinten eine teilt.

Hi, dann musst du ne zweite Leitung nach hinten legen und den T-Verteiler rausschmeissen. Gruss Sven

Drei Bremsleitungen - nach links, rechts und eine nach hinten die sich teilt - und ein Bremslichtschalter - zumindest war das die letzten 25 Jahre bei meinen Käfern so !

Man könnte den 4. Anschluss auch mit nem Bremslichtschalter versehen und bei 3 Leitungen bleiben. Und auf den richtigen Anschluss vorderer/hinterer Bremskreis achten. Vorderer Bremskreis ist bei eingebautem HBZ der Anschluss in Fahrtrichtung hinten.



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden