Hallo Leute,
so, seit ein paar Wochen besitze ich jetzt einen Samba.
http://i239.photobucket.com/albums/ff315/althippie/jugendtraum.jpg
Zerlegt ist er schon zum Teil, jetzt muß ich sehen das ich mir so langsam ein Drehgestell anfertige damit ich auch die Arbeiten unterm Bulli ausführen kann. Hab da ein Bild an was ich so gedacht habe. Scheint mir so die einfachste Lösung zu sein.
http://i239.photobucket.com/albums/ff315/althippie/l30.jpg
Hat vielleicht jemand von Euch eine Bauanleitung für solch ein Drehgestell????
Muß halt sonst selbst Maß nehmen,eine Bauanleitung wäre natürlich angenehmer.
Liebe Grüße
Karl
|
kann ich Dir schicken als PDF
Gruß Ulli
|
Hi Ulli,
na, das ist ja toll das du eine Bauanleitung besitzt.
War mal auf deiner Homepage und habe die Bilder angeguckt, hast ja ne Menge Arbeit mit deinem Bulli, sieht aber toll aus.
Wäre sehr nett von dir wenn du mir die Bauanleitung zumailen könntest. Meine Mailadresse ist
karl.XXX_email-online.de
Wünsch dir noch weiterhin viel Spaß beim Restaurieren.
Liebe Grüße
Karl
|
Hallo Uli!
Kannst du mir die Anleitung bitte auch Zusenden per Mail???
Vielen dank
Meine Mail: XXX_email-online.de
Mfg Clemens
|
ist unterwegs
Gruß Ulli
|
Hallo Ulli, kannst du mir die auch zukommen lassen, wäre super.
Danke,
Chris
XXX_email
|
Hallo Ulli!!
Kanst Du mir die Datei auch schicken?!?
XXX_email
Danke Dir!!!!!!!!
Gruß
Holger
|
Hallo,
fände es super, wenn du mir die Bauanleitung auch schicken könntes...
XXX_email
DANKE
Mfg
Sascha
|
Bauanleitung ist unterwegs zu Euch
Gruß Ulli
|
Hallo Ulli,
würdest Du mir die Datei auch schicken?
XXX_email
Vielen lieben dank,
Mfg Christoph
|
Damit das Drehgestell besser auf einem Autotrailer zu transportieren ist habe ich die Spurweite der 4 Rollen breiter gewählt, damit man das ganze besser rangieren kann, denn ich hatte keine Lenkrollen, habe ich eine lenkbare Vorderachse aus Rechteckrohr unterm Gestell, es ist quasi ein großer Bollerwagen.
Damit beide Seiten beim Kippen gleich gut zugänglich sind, empfiehlt es sich die Schrägen anzuschrauben und hierfür an beiden Seiten Vorrichtungen vorzusehen...
lg
Clemens
|
Hallo Ulli, würdest Du mir die Datei auch bitte schicken ?
XXX_email
Vielen Dank,
Wolfgang
|
hallo!
bitte die bauanleitung an mich auch druchmailen.
danke im vorraus mfg jaidi
|
hallo,
ich hätte sie wohl auch gerne!!
email: stefan.XXX_email
vielen dank im voraus!
gruß
stefan
|
Hm...
Steht das evtl. auch irgendwo zum Download? Ich könnts auch Gebrauchen... windheini(ät)XXX_email
Wenn es nix ausmacht... Besten Dank!!
Mfg
Christoph
|
Hallo!
Wäre auch sehr dankbar für die Anleitung!
Vielen Dank!
XXX_email
|
Wir bauen jetzt das Drehgestell vom @postbulli nach... ich denke das er bestimmt zeitnah weitere Details auf seiner HP bereit stellt.
Ich hoffe das der Bus ab nächster Woche drin hängt...
|
so.. heute haben wir das Drehgestell nach Design vom @postbulli mal zusammengesetzt... ein paar kleine Details haben wir noch angepasst, zum einen Knotenbleche in den Ecken der Gabeln um die Last im gedrehten Zustand besser aufzufangen sowie eine etwas schmalere Spurweite bedingt durch meine Garage...
Demnächst werden die Gabeln am Bus befestigt und dann das ganze aufgehängt...

Die Schwerlastrollen tragen 400kg/Stück und haben als 4er Set bei Ebay 50Euro gekostet...
Gruß,
Wolfgang
|
Sieht gut aus...... Ich weiss... schande auf mein haupt, daß ich mit der weiteren beschreibung auf der HP nicht weiterkomme... ich gelobe besserung..... fehlt ja nicht mehr viel ;-)
gruß Kai
|
ganz wichtig für mich wäre die Befestigung der Gabel am hinteren Rahmen... vorne ist es ja quasi selbsterklärend....
Nur hinten bin ich mir unsicher... an der Verschraubung bei den Drehstäben ? und dann zusätzlich am Getriebehalter ??
Das würde mir echt helfen, Kai...
Gruß,
Wolfgang
|
Hallo,
ich hab grad gelesen das du eine bauanleitung für ein drehgestell besitzt. ist zwar schon etwas älter aba ich würde mich freuen wenn du mir die anleitung auch schicken könntest.
vielen dank schonmal
hencken-XXX_email
|
Hallo
ich htte auch gern eine Bauanleitung des Drehgestells.
Gruß Ronny
ronny.XXX_email
|
Vielleicht möchte es jemand online stellen?
Würde mich freuen.
|
das online zu stellen wäre natürlich auch ne gute idee.
dann könnte sich das jeder einfach runterladen.
|
Ja Online wäre perfekt :-D
Ansonsten wäre ich auch sehr interessiert per Mail:
XXX_email.com
Danke
|
Ich biete an es online zu stellen,
dann braucht man hier nur noch den Link angeben - und alles wird gut.
Um es Online zu stellen brauche ich natürlich auch erstmal die Datei.
Bitte an XXX_email
Gruß Alex
|
Könnte ich auch die Anleitung zum Drehgestell haben. Herzlichen Dank aus Österreich.
Mige 78
e-mail: georg.XXX_email.at
|
Ich habe ein Transportgestell abzugeben. Zu sehen ist es unter: [url=http://www.bullikartei.de/cms/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=7939&forum=1#forumpost40293]Forumsbeitrag[/url]
Abzuholen zwischen Bremen und Oldenburg. Ansonsten zerschneide ich das bald für das Profillager...
50 und ne Kiste Bier???
Gruß Jan
|