Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Problem mit Anlasser


ich bin es wieder der das nächste problem hat, beim zünden springt das ritzel vom anlasser raus, das problem ist das es sich nicht dreht, hat einer einen tip woran es liegen könnte Gruß David

Hallo, hast du einen geführten oder einen ungeführten anlasser? zu erkennen daran ob nach dem sicherungsring auf der welle ein noch ca 1cm langer wellenstummel folgt oder nicht, also direkt hinter dem sicherungsring aufhört, oder wenn beim durchdrehen per hand die welle radial beweglich ist. geführte anlasser sind im normalfall bedingt durch zwei lagerungsstellen länger als ungeführte. ungeführter anlasser: hier kann auch eine abgenutze/defekte/zerbrochene führungsbuchse im getriebe schuld sein, dass sich der anlasser verkantet. lange rede, kurzer sinn - ausbauen und testen ob er dreht, wenn nicht, anderen reinbauen -aber darauf achten, das es zueinander passt, 6V getriebe? Bordspannung? Zahnteilung? wenn du einen neuen brauchst, gleich einen geführten mit deiner schwungradzahnteilung 12/6V und deiner bordspannung besorgen, dann hast du ruhe. so teuer sind die auch nicht. gruß Marc

Ich habe ihm im Ausgebauten zustand getestet er dreht nicht ist ein 12 v Getriebe und ein 12 v Anlasser Getriebe ist komplett überholt ist ein benutzter Anlasser kein neuer Grus David

Wenn es ein ungeführter Anlasser ist, kann es daran liegen, dass die Büchse im Getriebegehäuse, wo das "äußere" Ende der Anlasserwelle gelagert ist, ausgeschlagen ist oder fehlt. Ein ungeführter Anlasser geht auch im ausgebauten Zustand nicht. Zumindest soweit ich weiß ... Gruß, Diddi

Hi, drehn sollte er sich im ausgebauten Zustand schon, nur sollte man das nicht zu oft und zu lange machen. Wenn er sich nicht dreht, dann erstmal nach dem Magnetschalter und den Kohlen gucken. Gruß, Michael



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden