Hallo zusammen
erstmal herzlichen Dank für Euer sehr informatives und lebendiges Forum! Ich schaue seit einigen Jahren immer wieder einmal bei Euch vorbei.
Seit über 35 Jahren begleiten mich Bullis in meinem Leben - und dies weit mehr als einfach als Fahrzeuge. Nach T2, T3, T4 bin ich zur Zeit im Alltag mit dem T5 4Motion California unterwegs, beruflich, Camper-Reisend, mit 2,5t Segelschiff oder andere Lasten im Schlepp, usw....
Nun bin ich vom Gast zum offiziellen User mutiert, da ich mir dieses Wochenende einen Jugendtraum verwirklicht habe - einen T1 Samba 1963.
So werde ich Euch wohl in nächster Zeit mit einigen Fragen beschäftigen.
Der Samba ist total neu aufgebaut, hat einen überholten 1500er Motor (Block VW-Mexiko) und sollte zum Camper ausgebaut werden. Mein Ziel mit ihm ist - ihn möglichst Original als 8-Plätzer Samba einzurichten und dazu, einfach umbaubar für Campingnutzung zu ergänzen. Die bestehende Camper-Plattform (Verschraubter, einfach zu lösender Holzfussboden, Kompressor-Kühlbox, 220Volt-Anschluss, getrennte 2.Batterie, etc. ist schon drin) als flexiblen Camper erweitere ich ihn mit einer klappbaren Schlaf-Sitzbank, Tischchen, und Kocher-Stauraummöbel - Fertig
Nun die ersten Fragen an Euch:
Die Reifen des Busses sind schon älter und etwas spröde. Die werde ich als allererstes ersetzen. Die 14'-Originalfelgen sind einwandfrei, die belasse ich und ergänze sie nur mit RAVUS-Weisswand-Radzierringen.
Nun - welche Dimension von Reifen benutzt ihr (14'-Felgen!)? Was für Marken bevorzugt Ihr? Von der Achslast her braucht es wohl C-Reifen?
Alle Infos um T1/Samba Reifen und Räder sind herzlich Willkommen - Danke im voraus
Grüsse aus der Schweiz
Stefan
PS: Fotos folgen - werde vorerst mal einige auf meine website setzen.
|