Da sich die Eintragung meines 1914ccm Typ1 Motors in meinen Buggy zwecks Abgasgutachtens und div. anderen TÜV Hickhack nun erledigt hat, bleibt der Motor im T1.
Nun soll der Bus aber braver werden, sprich er wird wieder höhergelegt, mit vernünftigen Reifen ausgestatten, und soll leiser werden.
Ausserdem will ich ihn mit einer AHK versehen, da wir einen kleinen Wohnanhänger damit ziehen wollen.
Nun habe ich das Problem, daß ich nicht weiß, welche Abgasanlage mit der AHK kompatibel ist? Momentan ist eine Super Competition von CSP verbaut, da ist kein XXX_Adresse mehr für die AHK.
Allerdings soll der Auspuff auch nicht leistungsmindernd sein. Auch die Sport-Heizbirnen, die jetzt verbaut sind, sollen bleiben. Der SC-Auspuff ist mir auch zu laut, wäre schön, wenn es da einen gibt, welcher etwas leiser ist, und evtl. eine XXX_Adresse hat.
Welche Möglichkeiten hab ich da?
Gruß
Martin
|
Hallo Martin,
der CSP Auspufff ist laut. Ich fahre ihn auch auf meinem Typ 14.
Du kannst natürlich einen anderen dranschrauben, allerdings wirst Du Leistungseinbußen hinnehmen müssen. Das Serienteil wird dir den Motor zuschnüren und richtig Leistung wegnehmen. Im schlimmsten Fall überhitzt dir der Motor.
Andere Anlagen haben keine ABE oder passen nicht zu deinem Motor. Entweder einen braven Motor mit einfachem Auspuff fahren, oder diese Variante so zusammenlassen. Fei nach dem Motto "never change a winning team"....
Ruf im Zweifel mal bei CSP an....
Gruß Markus
|
Servus Markus,
Ja, der hört sich echt brachial an, besonders wenn die Drosselklappe voll auf ist. Erzeugt richtig Gänsehaut, aber mein Problem ist, daß ich etwas XXX_Adresse für die AHK brauche.
Mir wurde schon ein System von Ahnendorp oder Sebring vorgeschlagen. Nur, bevor ich einen teuren Auspuff kaufe, würde ich halt gerne wissen, ob dann die AHK paßt, und ich nicht mit großen Leistungseinbußen rechnen muß.
Hab auch noch einen komplett neu aufgebauten 1600er AS Motor liegen, aber was mach ich dann mit meinen 1914er?
Und gerade mit Hängerbetrieb kann etwas mehr Drehmoment nicht schaden.
Gruß
Martin
|
Moin!
der momentan verbaute auspuff hat doch zwei schalldämpfer, oder? - aber eigentlich auch egal....
an deiner stelle würd ich zum tüv fahren dem prüfer die anlage zeigen und ihm dann sagen, dass sie dir zu laut ist - das wird ihn dann wohl erstmal freuen und gnädig stimmen :-)
dann würd ich ihm erklären, dass ich gern golf I gti schalldämpfer verbauen würde (oder was anderes passendes) und fragen, ob er dir das abnimmt...
gruß
christoph
|
Hallo Martin!
Die Auspuffanlage von Ahnendorp wurde mir mal empfohlen.
Die soll mit geringen Änderungen passen.
Ob die dann leiser ist?
Ich habe meinen Auspuff selber gebaut.
Ahnendorp-Schlange,45er Rohr,Rohrbögen und 2 Endschalldämper vom Fiat-Seicento.
Gruß
Stefan
|
Moin,
ich hab die Street Sport Anlage von Ahnendorp drunter, mit AHK (original Westfalia), die ist Top! Der Klang ist super und nicht störend. Allerdings müssen die Töpfe etwas nach unten gedreht werden und die Endrohre geändert werden.
Bin voll zufrieden mit dem Auspuff
Gruß Kay
|