siehe:
http://homepage.univie.ac.at/michael.baumgartner/campingbus/
|
keine ahnung, sieht auf jedenfall nicht hübsch aus. ums mal vorsichtig zu formulieren
|
erinnert mich irgendwie daran:

hmm geht wohl nich...
oder?![url=http://www.meinklassiker.com/image.php?type=paragraph_top&id=2689]klick[/url]
|
...war doch bestimmt der lehrling-chefdesginer oder?
|
ob der wagen wohl TÜV hat?
|
Hallo !
Das könnte auch irgendetwas von Tempo oder auch DKW sein.
So `n Teil habe iich schon mal in der Oldtimer-Markt gesehen(glaube ich).
Gruß
Stefan
|
Na ich denke da hat man weniger Probleme mit dem Rost, als mit dem Holzwurm.
Harry
|
Hallo,
so weit ich weis, hat es mal ein paar solcher "Selbstbau" Womo´s gegeben. Bei den Fahrzeugen ist es so ähnlich, wie bei den Buggy´s. Keiner weis so genau, welche Teile verwendet wurden und welche Teile einigermaßen passen...
Fahrzeugboden, Scheinwerfer, Motor und noch ein paar andere Sachen sind tatsächlich vom T1. Aber der Rest ist bei einer evtl anstehenden Restauration ein heiteres Teile raten.
Trotz alledem : er sieht noch recht gut in schuss aus! und ich auch ein Unikum!! ich find ihn schön und ungewöhnlich!!!
Gruß Schnegge
|
Hallo,
der Bus war in der (vor-)letzten VW Speed (oder Szene?).
Da standen alle Details. Ich guck mal, ob ich die hier noch irgendwo liegen habe, falls es euch interessiert.
Grüße,
Tim
|