Hallo zusammen,
endlich habe ich Zeit, mich wieder um meinen Bulli (4/62er Kombi) zu kümmern und musste leider feststellen, dass die Dropped Spindles, die ich vor ungefähr zwei Jahren gekauft habe, doch nicht passen.
Die Löcher in den Tragarmen sind zu klein, die "Bolzen" an den Achsschenkeln also eine Ecke zu dick. Wahrscheinlich sind die Teile für ein späteres Modell ..?
Gibt es jetzt die Möglichkeit "unkompliziert" die Tragarme gegen neuere zu tauschen? Oder muss ich die Achsschenkel wieder verkaufen?
Vielen Dank für einen Tipp,
Tim
|
Hi!
Das ist ja mal ein seltenes problem :-) meist ist es anders herum! :-) du hast tieferlegungsachsschenkel für die große bremse bzw für die vorderachse ab 63 und 1to fahrzeuge. Da kann man erstmal nix machen...
also entweder den rest der achse auch tauschen oder die kompletten achsschenkel. Wenn du die bremstrommeln von deiner originalachse runter nimmst wirst du sehen, dass da nix kompatibel ist...
Als trost kann ich dir nur sagen, dass du deine tas aber gut verkauft bekommen müsstest - äh so ganz uneigennützig: was würdest du dafür haben wollen ;-)
gruß christoph
|
Mist... Aber vielen Dank für deine Antwort! :)
Die Dinger sind in extrem guten Zustand, Schrauben, Dichtungen und Verschleissteile sind neu, soweit ich das sehen kann. Soll ich mal eine Foto machen?
Bei der BugBox kosten die Dinger ja unglaubliche 700 Euro. Keine Ahnung, was bietest du? ;)
Grüße,
Tim
|
Lol - 700öre für tas?! Nicht schlecht...! Aber die werden offensichtlich dafür gekauft! Hmm frag doch den walter von der bug-box, ob du sie in zahlung geben kannst!!
ich hab meine originalen gerade überholen lassen... Daher war das eigentlich eine reine frage aus neugier :-)
stell sie doch auch im gac forum und im bugnet ein da wirst du sie auf jeden fall los! Vielleicht tauscht ja auch jemand!
viel erfolg
christoph
|
nicht ganz so tragisch!!!
besorg die tragarme passend für die achsschenkel, schneide bei denen dann das lager runter was für das nadellager gedacht ist (auf den tragarm aufgeschoben), dann kannst du sie bei deiner frühen achse verwenden. du brauchst dann allerdings auch die bremse ab 64. ist so glaub ich der geringste aufwand und du hast zusätzlich direkt die große bremse vorne drauf!
|
Hallo zusammen und Entschuldigung für die späte Antwort.
Ich werde wohl nochmal über die ganze Sache nachdenken (müssen), da mir für größere Umbauten im Moment das Geld fehlt und ein Haufen anderer Sachen (Fensterdichtungen, etc.) erstmal wichtiger sind.
Also, falls das hier jemand liest und mir ein Angebot für die Achsschenkel machen möchte, das ich nicht ablehnen kann: nur zu. :) Ansonsten werde ich die wohl erstmal behalten und später gucken.
Danke nochmal für eure Hilfe,
Tim
|
Hi Busboy,
Runter schneiden ist nicht nötig, die kriegt man auch runter gezogen. Eigendlich müßte man aber den Traghebelarm an der äußeren Lagerfläche noch auf Maß schleifen, denn der Durch messer ist etwas größer. Aber warscheinlich paßt das auch so, wenn die Gleitlage in der Achse nich mehr ganz frisch sind.
Gruß,
Michael
|
in der regel reibt man die bakelitbuchsen in der achse auf und schleift nichts am tragarm ab um ihn in die achse zu bekommen ;-)
|