Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Bj 60, Wie hinten blinken?


Hallo zusammen, Wie habt Ihr bei Euren Bussen hinten Blinker nachgerüstet? Ich rede nicht von eingesetzten T2 Rückleuchten oder ähnlichen Brachiallösungen! Gibt es Möglichkeiten die originalen Rückleuchten so umzubauen, dass man sie als Licht, Bremslicht und Blinklicht verwenden kann? Oder führt kein Weg an Zusatzblinkern unter der Stossstange vorbei? Hab mal ein Bild von meinen Rückleuten aus dem Netz angehängt, es geht um die Bj 58 bis 61. Gruss, Jan [img align=left]http://www.busbox-shop.de/.media/976249543793.png">


hi kennst du schon diese seite hier?? [url=http://www.rettung-fuer-den-winker.de/]rettung für den winker[/url] damit müsste es eig. funktionieren ;-) gruß Patrick

Hier sollte sich auch was finden: [url=http://www.bullikartei.de/cms/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=4439&forum=1&start=0]Blinkerschaltung Inside[/url] Gruß Jan

Hi, Nein, die Seite kannte ich noch nicht. Aber wie ich das lese bräuchte ich dann ja auch zusätzlich Winker um das überhaupt legal zu bekommen mit dem blinkenden Bremslicht? Zitat von der Seite: ...und hatte nach ungefähr 6,5 min. den § 72 mit den Übergangsvorschriften in der Hand. Alles war geregelt so wie ich es brauchte: Blinker hinten rot, intermittierendes Brems- Blinklicht und Winker an den Längsseiten des Fahrzeugs. ... Winker habe ich jedenfalls nicht mehr in dem Bus. Geht das mit dem Relais überhaupt auch ohne? Danke und Gruss, J

Hallo, man kann zusätzlich die gleichen runden Leuchten mit orangenem Glas einsetzen. Das gabs bei späten 60ern Bussen und in Australien. Wenn Du Interesse hast melde Dich, ich hab noch ein Pärchen... Peter

Hi, Ich hab mal in der Technik Galerie einen Schaltplan veröffentlicht, mit dem das mit ein Kammerrückleuchten gelöst ist. Die Schaltung entspricht in etwa dem wie es bei US Bussen gelöst ist und das kriegst Du so durch den TÜV. Das Material, das du brauchst kostet die um die 10€.

Anmerkung: die 2 Dioden für die vorderen Blinker kann man auch durch Drahtbrücken ersetzen. Gruß, Michael

Hallo, ich fahre einen 60ger Bus mit Einkammerrückleuten und ohne Winker. Ich habe kein extra Blinker hinten angebracht. Funktioniert alles wie original ausgeliefert. Die Rückleuchten Blinken. Beispielsweise wenn man bremst und rechts blinkt. dann leuchtet links das Bremslicht und rechts blinkt die Einkammerleuchte. Das wurde damals so ausgeliefert und habe auch im letzten Jahr so auch TüV bekommen. Hoffe die Info hilft dir weiter, nicht das du dir noch hässliche Blinker an deinen schönen Bus baust. Grüße Thorsten

Hallo, und Gruß nach Braunschweig!! Endlich mal einer aus der Umgebung... Hatte mal ein 60er Käfer Cabrio (taubenblau/cremeweiss, kam auch aus BS) , werksseitig Blinker vorne und hinten Einkammerrückleuchten. Wurde, wie damals verbreitet, "modernisiert" und auf Zweikammer-RL umgerüstet; ich habe das wieder zurückgebaut, brauchte dann aber einen anderen Blinkerschalter (Lenkstockschalter; bekam ihn als NOS im VW-Museum-Teilelager, als es das Classic Part Center in WOB-Detmerode noch nicht gab), der in der Ruhestellung Durchgang auf den Blinkerleitungen hatte. TÜV war kein Problem, komplett Komplett rote Rückleuchten/Blinker sind generell bis 1961 völlig legal. Das Bremslicht wird über den Blinkerschalter geleitet und dann nur beim Blinken zur jeweiligen Seite unterbrochen. Bei der herkömmlichen Schaltung geht der Strom für´s Bremslicht nicht mehr über den Blinkerschalter, sondern direkt vom Bremsdruckschalter zu den RL. Irgendwo in der Werkstattbibliothek habe ich auch noch den orig. Stromlauflaufplan von VW dazu. Ich suche ihn mal und scanne ihn dann ein. Welche Farbe hat dein Bus? Ist es der "mattrot/mattrote" Export-Fensterbus mit FD? (ohne Dir zu nahe treten zu wollen....wegen matt und so) Viele Grüsse Marc

Hi Michael, Sehr cool! Das werde ich dann jawohl auch irgendwie hinbekommen! Danke und Gruss, Jan

Hi Peter! Das ist nett, aber mein Blech will ich unbedingt original lassen! Trotzdem danke fürs Angebot!

Hi Thorsten, Ne neh, hässliche Blinker will ich auch unbedingt vermeiden! Ich muss mal schauen, wie ich das hinbekomme, aber wenn es da sogar ne original Lösung für gab ist das natürlich optimal! Hab professionelle Hilfe bei dem Bus, dem ich diese news erstmal mitteilen muss. Danke sehr!

Hi Marc, Das wäre super, wenn Du den einscannen könntest! Mein Bus ist noch nicht lackiert, er wird aber Antrazit Grau und Perlweiss, und das hoffentlich bald. Komme gerade wieder von einem Besuch, und die Chancen stehen gut, dass er nächste Woche zum Lacker kommt! Ein paar aktuelle Bilder hab ich auf meinem blog. Danke Euch allen hier für die Tips! Gruss, Jan



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden