Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Ist das eine T1-Bank????


Hallo zusammen ... Wer kann diese Bank fahrzeugtechnisch zuordnen:







Erinnert mich in den Grundformen schon etwas an meine 64er T1-Bank, was mich stutzig macht sind diese Laschen an der Unterseite der Lückenlehne .... Wer hilft unserer Unwissenheit? Danke für die Mühe ...

Keiner???

Also, die Sitzbank würde ich dem T1 zuschreiben - nur die Rücklehne ist nicht aus einem Bus oder Kombi, denn sonst wäre die Rückseite nicht offen. Ich tippe auf die hintere Sitzbank aus einer Doppelkabine, aber dafür ist sie mit den eingenähten Falten recht luxuriös... Hm...

Doka? Nein, die hintere Sitzbank in ner Doka ist auf einen abnehmbaren Blechrahmen aufgesetzt, welcher mit dem Fahrzeug verschraubt ist, und lässt sich mit der vorderen hin- und hertauschen... Die sind nicht anders als die vordere Bank. Gruß Jan

Hallo, wenn überhaupt T1, dann höchstens Barndoor bzw. Glatze :-) Da ist ja die Trennwand zum Motorraum einiges höher, so dass die Lehne hinten offen sein könnte. Was mich eher stört, ist der mittlere Standfuß des Sitzteils. Da ist ja, zumindest beim Nach-Barndoor-Modell, der Warmluft-Ausströmer im Weg. Ob es den beim Ur-Bus auch gegeben hat, weiß ich allerdings nicht, mit dem kenn ich mich nicht so aus :-) Uli

Bei TheSamba.com wurde auch mal sowas angeboten. Siehe http://www.thesamba.com/vw/classifieds/detail.php?id=790263 Scheint mir die gleiche Bauart zu sein. Ciao Tobi

Hi nochmal, Danke für die vielen Antworten ... das wegen dem nichtr geschlossenen Rücken könnte wirklich an der gaaaaaaaaaaaaanz am Anfang viel höheren Motorraumerhöhung liegen. Oder die Pappe ist irgendwann einfach mal entfernt worden ... Am Untergestell habe ich inzwischen das orginal Fersenbrett meines 64er ausprobiert .... passt einwandfrei .... Hat jemand eine Erklärung für die "Befestigungs-/Schaniereisen" an der Unterseite der Rückenlehne, sowas kenne ich aus den 60ern garnicht???



Hallo nerbi, wie von manchen vermutet handelt es sich bei dieser Bank tatsächlich um die hintere Sitzbank des Barndoor-Bullis. Die Laschen der Lehne werden seitlich zwischen den Radkästen befestigt. Die Bank ist hinten durch den hohen Motorraum des Barndoor-Bullis verdeckt, dadurch ist eine hintere Lehnenverkleidung nicht erforderlich. Habe einen Barndoor-Bulli und wäre falls du verkaufen wolltest an der Bank interessiert. Gruß Uli



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden