Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Käferscheinwerfer im T1 ??


hallo, könnte man käferscheinwerfer im bus einbauen. ich habe hier ein paar symmetrische sehr gute liegen und konnte bis auf die positionierung des standlichtes keinen unterschied erkennen. oder täusche ich mich da und es funktioniert nicht mit der ausleuchtung? gruß holger

Das Wasserablaufloch in Chromring fehlt, oder ist an der falschen Stelle.

ja gut ok, das wäre das wenigste da ein loch reinzubohren. wobei die gantz frühen t1 scheinwerfer angeblich auch keins hatten?

Was ist denn mit deinen T1 Scheinwerfern? Sind die nicht mehr vorhanden?

Ist beim T1 nicht die Streuscheibe anders, da die Scheinwerfer um 90° gedreht sind? Gruß Martin

meines wissens nach sind wie martin schon sagte die streuscheiben nicht verwendbar! aber die kann man ja austauschen - also die vom t1 reinbauen! gruß christoph

Darum habe ich ja gefragt, was an den T1 Scheinwerfern nicht in Ordnung ist. Das meiste gibt es nach wie vor als Ersatzteil zu kaufen bzw. lässt sich reparieren. Lediglich gerissenes Glas dürfte schwierig zu reparieren sein ;)

ich habe nur usa sealed beam scheinwerfer und will diese ersetzen. der bus soll erstmalig in deutschland zugelassen werden und der eine sw hat eh nen fiesen steinschlag und die gefallen mir auch nicht. habe noch einen einzelnen t1 scheinwerfer aber da steht nur hella auf dem glas. keine weiteren bezeichnungen. geht das fürn tüv. waren die früher ohne prüfzeichen?

Das E-Zeichen gibts noch nicht sooo lange. Sealed Beam ist ja nur der Einsatz. Quasi die Glühbirne ;) Du brauchst im Prinzip nur 2 Einsätze (ich habe H4 genommen) und eine Streuscheibe ohne Steinschlag. Die H4 Einsätze haben echt nicht die Welt gekostet.



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden