Hallo ihr Busfahrers!
Ich hab für meinen 62er Fensterbus mit abgesägter Lenksäule jetzt ein Neiman Lenkschloss, eine neue Lenkstange aus Brasilien und das Lenkgetriebe, das noch drin ist.
Was fehlt mir jetzt noch zur kompletten Lenkung? Abgesehen vom Lenkrad und dem Blinkerschalter?
Wie muss das Mantelrohr im oberen Bereich - besonders IM Lenkschloss aussehen? Wo sitzt das Lenkstangenlager?
Hätte da einer Infos für mich? Oder sogar Bilder und Explosionszeichnungen? Vielleicht ausm Reparaturleitfaden?
Das wäre echt sau- GEIL! :o)
Danke euch!
Gruß:
Matze
|
Hi,
Rep.-leitfaden für dein Bj. findest du hier ->
[url=http://www.vw-classic.net/repleitfaden_typ2_59/repleitfaden_typ2_59_kapitel_V.pdf]Lenkung[/url]
so ca. ab V 8.1 wird die Lenkung beschrieben.
Da steht dann drin, dass du den Käfig mit Gummilager ausbauen sollst. Das Neimann Lenk-Anlassschloß ist in deinem Fall geichzeitig dieser Käfig der unter dem gezeigten Blech liegt. Dieses Blech, das unter dem Tacho / Armaturenbrett sitzt brauchst du noch, genauso wie das Gummilager.
Ob die brasilianische Lenkstange kompatibel ist mit dem vorh. Lenkgetriebe möchte ich erst mal bestreiten. Die originale Lenkstange für das Lenk-(anlass) schloß hat im Bereich des Schlosses eine Verdickung (Rohr) mit einer Aussparung für einen Vierkant für das Lenkschloss. Schau mal in das "Rohr" von deinem Neimann, dann siehst du diesen Vierkant da da einrasten soll. Das Mantelrohr hat an dieser Stelle auch eine vierkantige Aussparung.
Den Rest müßtest du aus der Repanleitung ersehen können.
Schönen Gruß
Job
Und schön, dass du bereits die Schlüsselnummer vom Schloss gefunden hast :-), hättest aber auch hier im Forum mal stöbern können :-) ->
[url=http://www.bullikartei.de/cms/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=4880&forum=1#forumpost22065]Zündschlossausbau[/url]
|
Hey, super! :O)
Danke dir!
Ja, klar. Ich komm nur mit dieser Art Forum nicht so schnell und so gut zurecht, wie im bugnet. ;o)
Ich bin totaler Baumstruktur- Fan. *g*
Das Neiman Teil msste passen, die Brasilien- Säule sieht sehr danach aus, hab da auch zwei so aufgeschweißte Rohrhälften dran, die als Lenksperre dienen. Ich denk das haut hin. Bei kaeferschluessel.de hab ich die Info, dass mein Schlüsselprofil im Neiman von 67-71 verwendet wurde... die Brasilbusse hatten ja noch lange nach 70 die 67er Teile... außer Klapptüren und sowas... ;-)
Ich guck ma nach.
Gruß:
Matze
|