Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Welches Käfergetriebe ist am Besten bei Schräglenkerumbau


Hallo, welches Käfergetriebe( Kennbuchstaben) soll ich mir für Schräglenkerumbau besorgen?

Habe in meinem Bus 1302 Getriebe drinne und das kommt auch in meinem Käfer ,der im Aufbau ist. Kennbuchstabe müsste ich gucken. Gruss

Hallo, ich bin auch grad dabei, mir die Teile zusammen zu sammeln. Schwerter, Halter und Umbausatz hab ich auch schon. Handbremsseile fertige ich selbst. Hab mit ein paar guten Schraubern gesprochen. und alle waren der selben Meinung. Käfer oder Kübel Getriebe ist am Besten dafür geeignet. Die richtige Übersetzung sollte es dann auch sein. Da hieß es, es sollte ein mittel lang Übersetztes Getriebe sein. Getriebe - Kennbuchstaben kann ich Dir morgen sagen, da mehrere verwendet werden können. Ich schau auf meinem schlauen Zettel nach, der liegt aber leider in der Werkstatt. Da stehen auch die Übersetzungen dabei... Falls Du ein Getriebe brauchen solltest, kannst Du Dich gern melden, da ich jemanden kenne, der noch jede Menge rumliegen hat. Gruß schnegge

In meinem T1 steckt ein 50PS Motor(AD)und ich habe ein AM Schräglenkergetriebe verbaut(nicht kurz und auch nicht lang)und bin SEHR ZUFRIEDEN damit! :-)

Schaut mal hier: http://flat4.de/getriebe.htm ich habe ein AT Getriebe, damit kann man auch mal 120-130 fahren... LG Christian

Ich habe in meinem Bus mit Schräglenkern ein mittellanges Getriebe drin. Müsste ein AM sein, glaube ich! Das Getriebe eignet sich meiner Meinung nach sehr gut für einen Standartmotor, wie ich ihn drin habe, also 50 PS. Für ein langes AT Getriebe benötigt man auf jeden Fall mehr Dampf ;-) Denn, bis man da auf 120-130 km/h ist, ist man bei kürzeren Strecken schon an seinem Ziel, bevor man die Geschwindigkeit erreicht hat ;-) Gruss Millo

Also : die Kennbuchstaben für das mittel lange Getriebe sind : AC, AF, AH, AQ, DA, DB und DC. Die DA, DB und DC sind vom TYP3 und passen auch sehr gut. Mit den lang übersetzten gehts zwar auch, ist aber um einiges langsamer vom Start weg, aber in der Endgeschwindigkeit etwas besser. Die Halterungen mußt Du eh vom Bus dranbauen, da die von Käfer anders sind. Gruß schnegge



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden