Guten Morgen,
ich habe mal einen Frage zu meinen Wärmetauschern? Ich habe jetzt einen AS Motor dort sind die Wt. anders als an meinem orig. das heißt dort wo der Heizungszug eingehängt wird. Bei dem alten Motor wir der Zug innen am Wt. befestigt am AS Motor wir der ZUg aussen befestigt zum öffen der Klappen? Habe hier den Anbausatz für rts und lks hilft der mir weiter ?
Gruß
Lars
|
Hi Lars,
Ist Dein AS aus einem Käfer? Da gibt es soviel ich weiß einen Unterschied bei der Heizklappenbetätigung, beim Bus gibt es danoch einen Umlenhebel, damit die von unten betätigt werden, das sollte aber beim T2 und T1 gleich sein. Das it alles schon sehr lange her, aber ich kann mich an keine großen Probleme in dem Bereich erinner, muß also Plug and Play gewesen sein.
Gruß,
Michael
|
Beim T2 werden die Heizklappen von oben betätigt, ohne Umlenkhebel! Noch dazu auf der anderen Seite. Echte T2 Wärmetauscher lassen sich nicht ohne weiteres im T1 verwenden, der eben die Betätigung per Umlenkhebel von unten hat.
Repro-Wärmetauscher haben oft beide Varianten.
|
Hallo,
der Motor ist aus einem T2B BJ 78-79 ... so ein mißt das heißt ich brauche zwei neue Wt ?
Ich habe aber auch noch die Umlenkhebel oder wie die heißen hier liegen für rts u. lks.
Gruß
Lars
|
hallo!
Dann bau doch einfach die wt von deinem alten motor an den neuen! (wenns ein h-motor ist passt das auf jeden fall) ansonsten hast du ja eine perfekte vorlage dir was zu basteln... Oder du fragst mal hier oder im bugnet, ob jemand mit dir tauscht...
Gruß christoph
|
Mein alter Motor ist ein 1200 ccm die werden nicht passen ich
hab später Zeit und setzt mich mal hin und schau mal was ich machen kann.... vielleicht liest das ja jemand und möchte tauschen :-)
Gruß
Lars
|