Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Kupplung , Vergaser , Schaltung ,


Hallo, brauche mal wieder eure Hilfe.. hab gestern mal den neuen Motor eingebaut( AS) aus dem T2b nur als ich das Kupplungspedal getreten haben ist nichts passiert. Kann es sein das ich eine andere Druckplatte brauche die an meinem 34 Ps Motor sieht anders aus... Dann noch eine frage zum 34 Vergaser.. der Motor bleibt wenn er warm ist nicht an nur wenn ich das Gaspedal leicht gedrückt halte... ? Jetzt noch eine kurze frage muss ich was beachten wenn ich die Schaltung zusammen baue? Mir kommt es so vor als hätte ich nur zwei Gänge? Sonnige Grüße aus Hanau Lars

Guten Morgen, kein mir keiner einen Tip geben :-(. Könnte das an der Druckplatte liegen? Das Ausrücklager drückt ins leere.. Danke Lars

Hi Lars, Ja, Du mußt einen Kupplungsautomaten für ein ungeführtes Ausrücklager einbauen, sonnst kann es Kleinholz geben. Diese Automaten wurden bis BJ. 1970 verbaut. Wenn Du vorher einen 1500er drin hattest, dann kannst Du den nehmen, sonnst mußt Du Dir einen für eine 200mm Kupplung besorgen. Gruß, Michael

Hi, vorher war ein 1200 cm Motor drin. Das heißt ich muss eine neue Druckplatte kaufen und auch ein neues Ausrücklager? Welche nehme ich da am besten? Gruß Lars

Hi, Du brauchst, damit das klappt: - Eine zu Deinem Anlasser Passende 200mm Schwungscheibe (109/130 Zähne 6V/12V) - Einen 200 mm Kuplungsautomaten für ungeführtes Ausrücklager - Eine 200 mm Kupplungsscheibe - Ein ungeführtes Ausrücklager, wenn das alte noch gut ist kannst Du es weiter verwenden, besser ist ein neues. Gruß, Michael

Soweit ich das sehen kann fehlt mir dann nur der Kupplungsautomat eine 200mmm Schwungscheibe ist drin ebenso die Kupplung... ok das geht ja dann noch. Danke Lars

Da nich für :-) Viel Erfolg. Michael

Hallo, wo liegen die unterschiede der Druckplatten es gibt welche mit hervorstehenden Federn und welche die keine haben? Ich frage weil ich eine neue für meinen T1 brauche der einem As Motor hat... MfG Lars

Hi LArs, Bilder sagen mehr als 1000 Worte:

Gruß, Michael

Hallo Michael, danke für die Aufklärung jetzt weiß ich wo die unterschiede liegen bzw. sind. Mir ging es darum das ich die richtige Druckplatte für den AS Motor kaufe. Am Orig. Motor 1200 ccm ist eine geführte vorhanden. Danke Lars

Hallo, habe eben mein Motor ausgebaut um die Druckplatte zu tauschen und musste feststellen die neue 200 passt nicht ? Der Motor ist ein 1,6 AS hab mal den Durchmesser gemessen und die alte hat 200 mm die neue 215 mm wie geht das? Gruß Lars

Hallo, es gibt folge Druckplatten: 111 141 025 D Druckplatte 180 mm bis 07/62 111 141 025 B Druckplatte 200 mm bis 07/70 111 141 025 E Druckplatte 200 mm vom 07/70 bis 02/76 022 141 025 Druckplatte 210 mm für 1,7 l 025 141 025 A Druckplatte 215 mm für 1,6 l ab 02/76 + 1,8 l +WBX bis 12/83 029 141 025 Druckplatte 228 mm 2,0 l + WBX ab 12/83 Alles klar? Du kannst dich bei VW nie drauf verlassen, dass immer das drin ist, was drauf steht. (Bis heute!!) Gruß: Uwe

Hallo, habe folgende Druckplatte an meinem 1,6 Motor welches Ausrücklager bräuchte ich und die Kupplung bzw. die Druckplatte nicht zu tauschen. Fahre noch das orig. Getriebe. http://img196.imageshack.us/img196/3600/druckplatte.gif Lars neue Bilder online...

Hallo Hätte da auch eine Frage !! Werde mir einen Motorsatz(1600) kaufen ,muss ich da auf irgendetwas aufpassen oder plug and play.. mfg jürgen :-D



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden