Hallo,
ich habe einen schönen 65er Fensterbus aus den USA importiert und benötige für das H-Kennzeichen noch zugelassene Felgen/Reifen, da derzeit nicht zulässige Räder montiert sind.
Welche Räder werden beim H-Kennzeichen akzeptiert und welche Reifengrößen sind maximal möglich?
Hat jemand Fotos mit der jeweiligen Bezeichnung, so dass ich im Netz nach entsprechenden Felgen suchen kann?
Passen auch Felgen von anderen VW-Modellen?
Wenn einer von Euch einen einwandfreien Satz haben sollte, würde ich mich über Fotos und Preisvorstellung (ich will nicht handeln, gib´ mir einfach den Festpreis inkl. Versand nach Berlin)freuen: XXX_email
Danke und Grüße,
Carsten
|
Hallo Carsten,
ich fahre mit H-Kennzeichen die 185R14C. Die sind recht weit verbreitet.
Gruß Lars
|
ich greif das thema nochmal auf. hab heute mal bei unserem reifendienst nachgefragt. der hat keine 6.40 x 15 mehr, kann diese auch nicht besorgen. gibt es da eine ausweichgröße die beim tüv eingetragen werden kann? ist das diese 185 R14C ?
wenn ja, kann mir dann einer eine bescheinigung schicken damit ich diese unserem tüvler vorlegen kann? wäre sehr dankbar dafür! sind die original.
|
Hallo Chris,
ich schick dir ne Kopie meines TÜV Gutachtens, das sind beide Größen eingetragen.
Gruß:
Uwe
|
Hallo,
ich stehe im moment auch vor dieser frage was ich fahren
soll oder kann. Im moment sich die 185 montiert habe aber
noch die orig. 15 Zoll die ich gerne drauf machen möchte..
Vllt.würdest du mir ja auch eine Kopie mailen wegen der
Reifengröße da bei mir nur die 14 Zoll eingetragen sind.
Danke und Gruß
Lars
|
Probiert's mal mit Vreedestein Sprint Classic Reifen, die passen auf die 15" Felgen, sehen sehr altertümlich aus, sind aber superprima zu fahren!
Ich bin vorher 6 Jahre Diagonal gefahren und das ist wirklich ein unglaublichlicher Unterschied.
Grüße
Peter
MdB 549
|
verstehe die angaben nicht wirklich. 185 (ist klar) R14 (ebenfalls klar) C... wofür steht dieses "C"????hab jetzt diese vredestein gefunden. da steht aber 185R14 90S. sind die richtig für die original 6.40R15 felgen?
|
Hallo Uwe,
kannst Du mir bitte auch eine Kopie zusenden. Ich werde dann wahrscheinlich auch diese Reifen fahren.Möchte aber Empi-5 Spoke Felgen fahren. Kann mir jemand sagen was ich dann für eine Felgengrösse/ET kaufen muß? Will auch auf
Käfer Pendelachse hinten und VA verstellbar umbauen. Welchen Lochkreis muß ich dann bei dieser Achsenart und diesen Reifen bestellen? Danke im Voraus.
Gruß
Michael
|
so mal auf anfang:
Es gibt zwei unterschiedliche originalfelgen für den t1 (eigentlich drei die aller ersten hatten meines wissens sogar noch 16zoll)
14 und 15 zoll
Das gibt die felgen größe an. Auf 15zoll felgen passen keine r14 reifen sondern nur die 15er - eigentlich klar....
185 ist die reifenbreite ggf 185/80 - da gibt die 80 die flankenhöhe in % zu der breite an.
Der ein c steht für transporterreifen mit einer extra hohen traglast für extra viel zuladung - wie beim bulli....
Also: wenn man 14 zoll felgen hat benötigt man als original ersatz für die diagonalreifen 185 r14 c reifen. Es gibt bei jedem tüv und eigentlich auch beim reifenhändler umrüsttabellen in denen diese ersatzgrößen drinstehen. Es ist also eigentlich egal, was im brief steht.
Zu den empis: es gibt da im grunde zwei möglichkeiten: den originallochkreis 5/205 oder den vom t2b 5/112 ich find die 205er schöner...
Die felgen haben immer 15zoll, so dass man mit den 185 r14 c reifen mal wieder nix machen kann...
Die 205er gibt es nur mit et(einpresstiefe) 12 die 112er mein ich auch...
Als meiner meinung nach beste und auch am einfachsten h-kennzeichenfähigste reifengröße ist 195/65 r15
Zu beachten ist bei den felgen, dass die traglast geringer ist als bei den originalfelgen - das heißt der bus wird abgelastet und ein XXX_Adresse wird gestrichen - wenns mit rechten dingen zugeht.
Hmm hab ich was vergessen?! Ach ja die 195/65 r15 können auch nicht auf den original 15zoll bullifelgen montiert werden weil die nur 4,5J breit sind im gegensatz zu den 5,5J breiten empis
Alles klarheiten beseitigt? Falls ich nen fehler gemacht hab bitte korrigiert mich ;-)
Mein tipp: erst zum tüv und fragen, dann reifen kaufen... Hab ich damals auch so gemacht.
Gruß christoph
|
ich korregier dich mal eben m.E.:
laut emailanhang von uwe sind die originalreifen 6.40-15 ersetzt durch 185R14C ;-) also nix mit 14 bleibt 14 und 15 bleibt 15
oder stand damals in der bezeichnung die -15 für 14" felgen?
|
Kann ich mir jetzt nicht wirklich erklären... Meines Wissens nach stand die zweite Zahl schon immer für die zollgröße der Felge - und die muss der größe des reifens entsprechen! Sonst passt der reifen halt nicht auf die Felge. Kann mir das höchstens so erklären, dass die in der Tabelle davon ausgegangen sind, dass man auch gleich auf die 14zollfelgen umrüstet. Wie dem auch sei wenn du 15zoll Felgen hast wirst du die 185 r14c nicht montieren können.
Gruß Christoph
|
ich nehms zurück. muss mich korregieren. denke auch das das dann andere felgen sind! also die originalfelgen haben den original reifen 6.40-15 drauf. also als ersatz hierfür 185 R15C
|
ne, 90 is die traglast, das reich beim bulli nur bedingt, also nicht vollbeladen....
|
sollte glaub ich 102 oder 103 sein (LLKW gewicht)
|