Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Motor dreht sehr schwer


Hallo, wir wollten heute den revidierten H-Motor (44 PS / 12 V) in Gang bringen. Der Motor hatte vor 20 Jahren bei 11 Tkm Ventilschaden am 3. Zylinder. Ich hatte den Motor bei einer Motorenbaufirma in Hannover. Die haben den vor einem Jahr für unanständig viel Geld überholt. Heute 1. Versuch: Natürlich erst mal die Kerzen raus und kurz drehen lassen. Ging noch. Aber als die Kerzen wieder drin waren, quälte sich der Anlasser extrem, den Motor zu drehen. Der Anlasser war in 10 sec so heiß, dass man ihn kaum noch anfassen konnte. (Haben dann mit einem älteren Anlasser weiter experimentiert, um das neuwertige Stück nicht sinnlos hinzurichten.) Alle Kolben hatten auch neue Ringe bekommen. Ich hoffe mal, dass wir nur eine sehr gute Kompression haben, ist der Motor doch de facto neu. Gibt es einen denkbaren Schaden, der den Anlasser dermaßen fordern kann??? Übrigens: Angesprungen ist der Molch bisher auch noch nicht! Funke da, Vergaser gewechselt, Startpilot ... nix. Naja, morgen mal systematisch vorgehen... Frustrierte Grüße Peter

eine dumme frage vorweg: hast du alle kabel angeschlossen? unser sprang auch erst nicht an, bis ich gemerkt habe, das ein kabel von der zündspule (kondensator?) nicht angeschlossen war (+ vom zündschloß). kabel angeschlossen und danach sprang er nach einigem murren an. unser motor lief auch anfangs ziemlich schwer, lag aber daran das wir den komplett auseinander hatten zum überholen. kann auch sein, das die zündzeitpunkte nicht stimmen. wäre evtl von vorteil wenn du beschreibst was alles gemacht wurde an dem motor. vielleicht noch mehr sachen als nur die ventile? wenns die auslassventile sind, dann stimmt evtl das spiel nicht, so dass sie zu spät öffnen?!

Finger weg von Startpilot!!! Vergaser mit Benzin füllen und gut!!! Stimmt das Axialspiel? Wer hat die Schwungscheibe aufgebaut? War diese runter? Passen die Zähne vom Anlasser zum Schwungrad? :-(

Wenn der Motor ganz auseinander war stimmen vielleicht die Steuerzeiten nicht... (Markierungen an den Zahnrädern von Kurbel- und Nockenwelle) Das würde erklären warum der Motor so schwer läuft, weil die Ventile dann völlig falsch öffnen... Kann natürlich auch was ganz anderes sein... Gruß Lars

Hallo Kollegen, heute Kompression gemessen: 2 x 7 und 2 x 5 (!) Morgen geht der Motor zum Instandsetzer zurück. Gruß Peter

[b]Wurde überhaupt Öl aufgefüllt?[/b] Die Motoren werden ja in der Regel ohne Öl versendet/geliefert :-? . Gruß Wolfgang



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden