Moin moin,
ist vielleicht ne doofe Frage, aber wo lese ich die Motornummer und die Kennbuchstaben ab ?
mfG Konstantin
|
moin!
unter dem lichtmaschienensockel sollte das eingeschlagen sein :-) also äh quasi links vom ölpeilstab
gruß
christoph
|
Hab sie gefunden, danke.
Jetzt stellt sich nur die Frage, wie ich genau heraus bekomme was das für ein Motor ist.
Die Nummer ist wie folgt:
H 217 347 X
Ist das "H" der Motorkennbuchstabe ?
Von wann ist denn der Motor ?
Ich hab mal die Tabelle beim Bulliclub.at gecheckt. Aus der Tabelle würde ich schließen, dass der Motor zwischen Dezember 62 und August 63 verbaut wurde.
Also auf jeden Fall nicht mehr der Original Motor ist, denn die Karosse ist zwischen Dez. 64 bis Aug.65 gebaut worden.
Würde mich über Tips und Mutmaßungen freuen.
mfG Konstantin
|
Hallo Konstantin,
richtig,das H steht für den Motorkennbuchstaben.
H= 1500 (1493) ccm ,44 PS.
Der Motor müsste der Nummer nach eher so von
Juni oder Juli 66 sein.
Zwischen Dez. 62 und August 63 ist mit dem Kennbuchstaben
H eher unwahrscheinlich.
Da gab es zwar auch schon 1500er/42 PS Motoren aber ohne
Kennbuchstaben vor den Zahlen.
Das X nach der Zahlenkombi steht für orig.VW-
Austauschmotor.
Kann rein theoretisch natürlich auch sein,das es ursprünglich
mal ein 42 PSer ohne Kennbuchstaben war und bei der
Überholung durch VW mit dann mit den "neuen" 44PS-
Zyl.Köpfen(grössere Ventile)ausgestattet und so nachträglich zum H-Motor wurde.
Aber das wäre wohl reine Spekulation.
Auf jedenfall müsstest du mit dem H-Motor einen vernünftigen
Fang gemacht haben.
Grüsse,Jürgen
|
Die Sache mit dem Austauschmotor klingt logisch, warum nen älteren Motor einbauen ?
Original Austauschmotor klingt auch viel besser. :-)
Hoffentlich hast du Recht mit dem Fang.
Danke, das du mir verraten hast, was genau das für ein Motor sein müsste.
Ich glaub ich werd mal diese Fahrzeug-Identitäts-Urkunde bei VW machen lassen. Bin mal gespannt was die mir sagen können.
mfG Konstantin
|