Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Klappbank mit Mittelbank möglich ?


Moin, hat jemand eine Schlaf-Klappbank im T1 mit Mittelsitzbank im Auto ? Ich habe gestern mal gemessen, richtig viel XXX_Adresse bleibt da ja nicht mehr. Und die Klappbank kleiner bauen bringt mich auch nicht richtig nach vorne. So 180cm Liegefläche wollte ich schon haben. Mfg Detlef der nach Sommerpause endlich mal wieder mit dem Bus weiter macht. P.S: Hat noch jemand Pläne zur Hand für die Holzteile der Klappbank ? Kann ich die T3 Scharniere verwenden ?

Hallo Detlef, hab Klappsitzbank und Mittelsitzbank im Bus. Wenn ich die Klappsitzbank ausbreite muss vorher die Mittlere rauß. Bau dir eine Vorrichtung zum verschieben der Mittlern. Bauplan Klappsitzbank: https://archiv.bullikartei.de/Bilder/4141.jpg Harry

moin! Du kannst die mittlere bank gegen die fahrtrichtung einbauen dann passt das ganz gut. Pläne gibt es in der technikgalerie oder du benutzt mal die forumssuche - da wurd schon viel drüber geschrieben. Genauso über die verwendung von t3 klappschanieren - grundsätzlich gehen die sie klappen aber nicht hoch genug - die liegefläche der bank ist ca 5-7cm tiefer als der motorraum - die bank einfach höher bauen oder dickere polster bringens meiner meinung nach nicht, da man sonst mit dem kopf unter der decke klebt ;-) Die vom t2 passen aber gut. Gruß christoph Ps die teile gibt es bei ibäh für rund 100euro neu...

Danke erstmal für die Antworten, hast Du von der Verschiebemimik ein Bild ? @ Christoph, das habe ich gestern auch schon gesehen, die T3 Bank ist ca. 35cm hoch im ausgeklappten Zustand. Der Motorraum beim T1 aber schon mind. 45cm. Reicht also nicht. Ich wollte jetzt erstmal laut Plan die Holzteile bauen und die Scharniere nochmal anhalten, wenn es nicht geht kommen neue.

Bei meinem wurde damals beim Umbau auch eine Mittelbank gegen die Fahrtrichtung eingebaut. Dazu die Schlafbank. Theoretisch hätte er 7 Sitzplätze. Hier ist zwar der Küchenschrank im Weg, aber man sieht die Aufteilung grundsätzlich



So, Statusmeldung, T3 Scharniere gehen nicht, wo bekommt man einigermassen günstig die T1 Scharniere in neu ?

hi! also neue scharniere gibts immer wieder bei ibäh. kosten dort aber immer so um 100euro. ich würd einfach mal unter bulli.org oder auch hier bzw. im bugnet nach gebrauchten vom t2a bzw. t2b fragen. die bekommt man immer mal wieder echt günstig...! die kann man dann einfach strahlen (lassen) und selbst lackieren oder auseinanderbauen und verzinken lassen (hab ich bei meinen nicht gemacht, da man eh nix davon sieht :-) ) was ich als alternative auch echt schön finde ist ein heckklappenzelt (kein plan wie das richtig heißt) wurd vor kurzem im bugnet als nachbau angeboten. praktisch sieht das so aus, dass die heckklappe aufgemacht wird dann ein brett auf den motorraum gelegt wird, dass mittels streben nach hinten raus gehalten wird, so dass man eine gute liegefläche erhält - drum herum dann noch ein bißchen zeltstoff und fertig ;-) - die heckklappe dient also als dach... gruß christoph

Hi, Scharniere hat der Olaf im Angebot -> [url=http://www.bus-ok.de/products/de/T2-1968-1979/Zubehoer/Schlafsitzbaenke/Klappbettschaniere-T1-T3.html]Scharniere[/url] genauso wie der Nachbau des Amescador Heckzeltes, das aber anscheinend noch nicht auf seiner Seite eingepflegt ist. [url=http://www.bugnet.de/markt/marktbild.pl?90364]Bugnet[/url] Einfach mal nachfragen Schönen Gruß Job

Ich habe mir vor ein paar Wochen ein heckklappenzelt in Holland gekauft. Prima Qualität, leider gibt es nur das zelt und die Halter - den rest muss man sich selber basteln. http://www.amescador.nl/ Grüsse Christian

hey job! Genau die teile meinte ich :-) war mal wieder per handy und wlan unterwegs da ist das immer etwas umständlich links zu suchen und dann auch noch hier einzufügen :-) Und an christian hätte ich auch noch eine frage: wie genau sieht die liegefläche aus und wie groß ist sie? Und vor allem ist das ganze spielerei oder hat man echte vorteile gegenüber einer klappbank (außer dem mehr an XXX_Adresse)?! Gruß christoph

@ Christoph: Ehrlich gesagt habe ich es bis jetzt nur gekauft und noch nicht eingebaut. Habe zusätzlich eine Klappbank - habe dann also die Wahl. Wir haben 2 grosse Hunde, für die wäre es mit Klappbank im Bus ein bisschen eng - deswegen die Option mit dem Heckzelt. Ob das bei regen und so zum Bus hin richtig dicht ist, muss sich zeigen...Ich finde es auf jeden Fall ne witzige Option. Grüsse Christian



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden