Hallo,
kann mir jemand sagen, ob ich bei diesem Getriebe die Kupplung verwenden kann/darf!? Gibt da ja unterschiede zwischen geführt und ungeführt. Befor ich da was Falsch mache.
http://www.bilder-space.de/show.php?file=13.09uceHfQPF63VN6xk.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=13.09S5weamR55shOa7x.JPG
Carsten
|
Hallo,
kann mir keiner eine kurze Information geben, ob das Ausrücklager ein geführtes oder ein ungeführtes ist? Und ob das die passende Kupplung dazu ist.
Carsten
|
hallo carsten,
das lager ist geführt und die kupplung passt auch. gruß micha
|
Hi,
die Druckplatte passt nicht, die ist fürn ungeführtes Lager.
Gruss
Sven
|
ist das nicht egal mit der druckplatte? ich dachte die würde auch bei geführten lagern funktionieren.
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/front/shop_main.cgi?func=htmlserv&tmpl=shop_text_csp.html&techtip=13202&wkid=26587539346
gruß micha
|
Hi,
nein, das ist grade nicht egal! Lager und und Automat sind bei geführtem und ungeführter Kupplung unterschiedlich. Das geht auch definitiv in die Hose, wenn man das mischt.
Gruß,
Michael
|
Hi!
Ich hatte das am Käfer, Druckplatte vom geführten Lager am ungeführten Getriebe. Das geht nicht. Zumindest nicht lange.
Anders rum dürfte das aber schon gehen! Der einzige Unterschied ist, dass man die Kupplung im Endeffekt anders einstellt, als bei der korrekten Platte. Weil der Druckring noch 3mm aufträgt, dadurch kommt höchstens der Druckpunkt nachher etwas früher. Sprich das Pedalspiel ist kleiner. Da man das aber eh einstellt, ist das zu vernachlässigen.
Ich sag, das geht. Also ungeführte Druckplatte am geführten Getriebe. Aber nicht anders rum!!!
Gruß:
Matze
|
das meinte ich eigentlich auch, will mich da aber nicht festlegen.
gruß micha
|
Hallo,
also könnte ich das so verbauen?! Hat damit schon mal einer Erfahrungen gesammelt, ob das so funktioniert? Könnte ich das Ausrücklager am Getriebe ohne weiteres gegen ein ungeführtes tauschen?
Carsten
|
Nein, das geht nicht. Die Ausrücklager MÜSSEN stimmen!
Warum willste die Dinger überhaupt alle tauschen???? Dann kauft man die korrekten Teile fürs Auto, und dann muss man sich in der Regel auch keine Gedanken machen, ob es passt oder nicht? :o)
Gruß:
Matze
|
Hallo,
hatte beim Kauf des T1 die Teile dabei. Wollte jetzt aber auf Schräglenker umbauen. Und bevor man sich etwas neues kauft, hofft man die vorhandenen Teile verwenden zu können.
Carsten
|