Servus.
Ich möchte gern mein Radio auf Dauerplus klemmen, damit ich auch mal Radio hören kann wenn der Schlüssel nicht steckt. Allerdings sollte der Verstärker dann nicht auf Dauerplus liegen sondern nur an sein wenn das Radio auch an ist. Jetzt hat aber mein altes Radio kein Remote-Kabel, wie klemme ich das da jetzt am besten?
Danke.
Mfg Niko
|
Hi,
ich hab meinen Verstärker hinterm Sitz verbaut und vor dem Dauerplus nen Kippschalter eingebaut, der beleuchtet ist!
Den habe ich dann neben den Heizungsdrehknopf gebaut... Eigentlich ne gute Lösung.
Ich hab übrigens mein Radio extra laufen für nostalgischen Sound und an dem Verstärker nen Mp3-Player angeschlossen, der hat eh besseren Sound!
Gruss
Millo
|
ich würd das auch einfach über nen kippschalter machen. Meines wissens nach geht da einfach nen 12volt signal rein. Eigentlich kannst du das ja auch über das zündschloss machen... Würd aber ne sicherung dazwischen setzen. Ich bin mir aber jetzt nicht sicher, ob das normale audiosignal vom radio durch den verstärker reicht, bei dem highlevel input könnte es genügen, um die lautsprecher anzutreiben.
|
Wie alt ist dein "altes Radio" denn? Wenn es ein altes 2-Achsgerät ist und den Schalter am Lautstärkeregler hat, dann kannst du am Ausgang des Schalters ein Kabel anlöten und dieses hinten heraus zum Verstärker führen (Remote).
Oft haben diese Geräte einen Anschluss für die Automatikantenne, das ist nichts anderes. Ansonsten den o.a. Kippschalter einbauen.
Gruss
Gerd
|
Wie alt das Radio ist weiß ich nicht genau. Der es mir verkauft hat meinte ein FRANKFURT mit dem Eingang für externe Geräte. Scheint ein altes 2-Achsgerät zu sein, denn es "klickt" wenn ich den linken Drehregler ganz nach links drehe, also "aus". :-) Aber wo muss ich denn dann löten?
MfG Niko
|