Hallo,
bei mir steht bald der Unterboden an und würde mir die Arbeit mit einem Kippwagenheber erleichtern. Ich habe da etwas bedenken, dass es mir den Rahmen verzieht bzw der ganze Aufbau "verrutscht" oder irgendwas reißt. Durch die höhe des Buses ist da doch eine ganz schöne Hebelwirkung.
Wie sind da eure Erfahrungen?
freso
|
Also bei mir hat sich nichts verzogen ect.
Allerdings empfehle ich dir, wenn du eine Komplettrestauration durch führen willst, den Nachbau eines Drehgestells. Findet man hier im Forum recht gut beschrieben.
Alles andre ist meiner Meinung nach ein unendliches Gequäle und Gefrickel und sieht auch noch dementsprechend aus.
mfg Ralf
|
Das Untergestell ist noch in Ordnung und bleibt drin. Ich möchte den Unterboden nur reinigen, evtl Rost entfernen und dann neu versiegeln.
Hat sonst keiner Erfahrungen mit einem Kippwagenheber?
|
schicke mir Deine Mail-Adresse dann schicke ich Dir eine Anleitgung wie man ein Kippgestell bauen kann - ist einfach dauert ca. 2-3 Stunden und man kann es leicht selber machen... wenn man ein Schweißgerät hat.
Gruß ULli
|
Hallo!
Würdest du mir das auch schicken???
XXX_email-online.de
Vielen Dank
|
Hallo,
der Liqui wirbt jedenfalls damit, dass auch Kleintransporter damit gekippt werden können. Siehe hier:
http://www.liqui-technik.de/kipp1.html
Es müssen halt die Achsen drin bleiben, oder man baut sich da einen andren Adapter.
Wenn du dir so einen besorgen willst, achte darauf, dass Adapter für den 5 x 205er Lochkreis dabei sind. Die such ich schon seit längerem für meinen, meistens sind nur die "normalen" LK-Adapter dabei.
Uli
|
Hier mal n Video, allerdings mit nem T2b.
[url=http://www.myvideo.de/watch/4178702/Kippheber]http://www.myvideo.de/watch/4178702/Kippheber[/url]
Und hier ein sehr ausführlicher Thread, incl ausführlicher Beschreibung auf Seite 4:[url=http://forum.bulli.org/forum/viewtopic.php?f=7&t=1482&]Thread zum Kippwagenheber[/url]
Ich hoffe das hilft weiter.
Gruß, Thomas
|
Hallo!
@Uli mim Bulli: genau diesen Kippwagenheber habe ich auch gehabt, der ist klasse.
@alle: Nach dem groben Entrosten und der Diagnose von Unterboden und Fahrgestell habe ich allerdings eine kippbare Rahmenlehre gebaut, um bei den weiteren tiefgreifenden Arbeiten keinen Verzug zu riskieren...
LG
Clemens
|
Moin,
seit 20 Jahren mache ich fast alles mit dem Drehgestell und bin sehr zu frieden...ich habe noch ein zweites und würde es hier zum verkauf anbieten.Es ist KEIN Eigenbau,
soviel kann ich schon jetzt sagen.Es steht seit Jahren auf meinem Dachboden und für 150Euro kann es den Besitzer wechseln.Standort zwischen Bremen und Hamburg.
Euch allen ein schönes sonniges Wochenende :-D
|