Hallo,
ich habe gerade die Schlösser der Vorderen Türen zur Probe in meinen Bus eingebaut, und folgendes festgestellt.
Laut meines Wissens kann man die vorderen Türen von Innen versperren, indem man den Hebel innen nach vorne drückt.
Bei meinem Bus funktioniert das auch.
Aber wenn ich an dem äußeren Hebel ziehe, sperrt sich die Türe automatisch wieder auf, und ich kann die Tür beim 1. Hebelzug öffnen.
Mein Bus ist ein 56er hat also die sogenannten
"Kühlschrankgriffe" außen.
Hat man in der damaligen Zeit die Türen vorne nun versperren können oder ist das eine falsche Vorstellung meinerseits.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Mfg
Johannes
|
Hallo,
normalerweise funktioniert das auch so. Wenn der Hebel ganz nach vorne gedrückt wird, darf man die Türen von außen nicht mehr öffnen können. Bei meinem Bus kommt es vor, wenn ich die Beifahrertür (an der Fahrertür funktionierts auch nicht) in offenem Zustand verriegele, dass die Verriegelung beim zu schlagen wieder aufschnappt. Inzwischen habe ich mir angewöhnt, das Seitenfenster auzumachen, die Tür zu schließen und den Hebel durch das Seitenfenster zu betätigen. Dann das Seitenfenster zu zuschieben.
Leider kann man das Schloss selbst nicht zerlegen. Mein Rat daher das Schloss durch alle Öffnungen mit WD 40 o.ä. einzusprühen. Etwas hat das geholfen.
An der Fahrertür finde ich das nicht so schlimm, wenn die von innen verriegelt wird, dann kann man sie mit dem Schlüssel nicht mehr aufschließen. :lol:
Gruß:
Uwe
|