Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Braucht noch wer etwas von Wolfsburgwest?


Hallo zusammen! Ich möchte einige Teile bei Wolfsburgwest bestellen, wer benötigt noch Teile von dort, dann kann man die direkt zusammen bestellen. Viele Grüße, Woody

Ich wollte auch gerne bestellen... allerdings für ca. 1000€. ich weiß nicht, wie das mit porto und vor allem zoll aussieht. hab auch schon überlegt hinzufliegen oder mir die sachen stückchenweise mitbringen zu lassen. das lohnt sich schon fast. wir können uns ja mal kurzschließen.

Hallo Woody, wollte in kürze die Seitenverkleidung für mein Bulli dort bestellen (ca 1000,-). Weiß auch nicht genau wie es mit dem Zoll usw aussieht. Gruß Sherman

Hallo Woody, hätte eventuell auch Interesse an ein paar Kleinigkeiten. Ich schau mich nochmal bei WW um und meld mich dann wieder. Grüße Julian

Hi Sherman, noch interessanter als Zoll sind wohl die Versandkosten für Seitenverkleidungen...alternativ nur den Bezug bestellen, der ist paketgängig. An den Besteller: Würde u.a. ein Lenkrädchen bestellen wollen. Wann und wie soll's denn losgehen? Tender

Der Zoll für Ersatzteile ist recht übersichtlich je nach Zolltarifgruppe etwa 3,5 - 4,5%. Die 19% Einfuhrsteuer schlagen da schon deutlich höher zu Buche. richtig teuer sind allerdings die Versandkosten. Irgendwie sind die bei WWest unlogisch und an den Warenwert gekoppelt. Jedenfalls wurde bei WW der Versand für Sitzbezüge, die nur wenige KG wiegen und auf ein kleines Format gefalten sind, fast so teuer wie die Ware selber. Wir haben die TMI Bezüge dann bei VWISPWest bestellt. Auch da ist der Versand verhältnismässig teuer. Aber die Bezüge waren in der Wunschfarbe ab Lager lieferbar. Bei Wolfsbürg West habe ich eben wegen der Versandkosten bislang nur Kleinkram bestellt. Evtl. kann man da aber telefonisch etwas machen, wenn man ein vernünftiges Volumen zusammenbekommt.

Würde mich auch anschließen, wo kann man sich melden? Gruß: Uwe

Also nur damit ich das richtig verstehe, man hat den Warenwert und die angegebenen Versandkosten. Dazu kommen die 19% Steuern und so über den Daumen 5% Zollgedöhne, ist das so richtig?? Kommt noch etwas dazu??

Jo stimmt so. Bei uns darfst Du den Kram dann beim zuständigen Zollamt abholen. Typische Behörde: Zeit mitnehmen! Uns haben die Zoll und MWSt auf die gesamte Rechnungssumme (auch auf die Versandkosten!!) berechnet. Ob das so korrekt ist bezweifele ich. Aufgund der Dringlichkeit und des relativ niedrigen Betrages (ca 5- 10 EUR Mehrpreis) haben wir dann nicht weiter rumdiskutiert, da der Beamte absolut keine Einsicht zeigte. Solltest Du wirklich eine Bestellung über mehrere tausend EUR haben könnte die Differenz anders aussehen.

Zoll und MWSt wird meines Wissens nach immer auf die komplette Summe berechnet. Da hilft das Diskutieren leider auch nix :-(

Das ist aber nicht korrekt. Zoll wird soweit ich weiss gemäss Zolltarifnummer der importierten Ware erhoben. Für Dienstleistungen gibt es aber keine solche. Hier darf nur die Einfuhrsteuer erhoben werden. Interessanterweise wurde die gesamte Lieferung in eine Zolltarifnummer eingeteilt. Die Versandkosten sind jedenfalls dieser Zolltarifnummer zugeordnet. Wie gesagt reden wir über 5% was bei uns nicht allzuviel gewesen ist. aber bei Sendungen wie die oben genannte kommen schnell 500 EUR Versandkosten zusammen. Da machen die 5% dann schon 25 EUR aus.

Das mit Steuer und Zoll kann ich bestätigen. Nach eigener Recherche kann man grob auf die Summe von Kaufpreis plus Versandkosten nochmal 25% draufrechnen. Die Versandkosten kann man ja im Bestellformular bei Wolfsburgwest berechnen lassen. Allerdings lassen die sich immer den Freiraum, dass die Versandkosten endgültig erst bei abgeschlossener Bestellung berechenbar sind. Bei meiner Lieferung (die auch Seitenpappen enthält und voraussichtlich 2200$ kosten würde) liegen die Versandkosten bei 400$. Das ist n dicker Happen. Ein interessantes Angebot habe ich von einer deutschen Teile-Firma bekommen: Ich bestelle WW-Teile über diese Firma und zahle den Warenpreis (ohne Porto) 1zu1 umgerechnet in Euro (bei 2200$ also 2200€). Da das ne Sonderbestellung wäre hätte ich kein Umtauschrecht, allerdings muss eine 2jährige Garantie gewährleistet sein und die Ware darf nicht beschädigt ankommen. Außerdem "spare" ich Porto und Zoll/Steuern und Stress. Rechenbeispiel: a) Über WolfsburgWest (1€=1,45$): 2200$Warenwert+400$Porto+25%Steuern/Zoll = 2242 EURO b) Angebot der deutschen Teile-Firma: 2200€ Ware in Deutschland, Teilgarantie = 2200 EURO Das Angebot gilt erst bei einem hohen Warenwert (1500€ oder so, aber da bin ich ja alleine mit meiner Bestellung drüber.)Wenn ihr dann noch mitbestellt ist vielleicht noch Rabatt drin. Also meldet euch ruhig bei mir. Gruß Jan



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden