Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Spurstange


Hallo, ich habe heute meinen Bus auf einer Hebebühne beim Wertgutachter von unten begutachten dürfen. Dabei hat sich herausgestellt das eine Spurstange "nur noch locker" an den Lagerungen sitzt. Ich habe wirklich keine Ahnung wodurch das passiert sein könnte (sie ist zusätzlich noch leicht verbogen). :-o Jetzt muss dringends eine neue her. Hat jemdand Erfahrung ob es üblich ist gleich beide auszutauschen oder es reicht die defekte auszutauschen? Und was muss beim Austausch beachtet werden (muss etwas eingestellt werden oder einfach ab und neue ran...)? Bin kein gelernter KFZ-Mechaniker... deshalb lieber eine Antwort zu viel :-D

es handelt sich um einen VW T1 Fensterbus ...

normalerweise schlagen die immer an den kugelköpfen bzw kugelpfannen aus. das wäre aber normal. das die auch verborgen ist, kann von einem bordstein kommen. evtl irgendwann mal versucht einen bordstein hoch zu fahren oder so? spurstangen bekommst du ua beim veteranen service in neuss. da du selbst schreibst das du ein kfz laie bist, würde ich vorschlagen du misst den abstand von der kugelkopfzapfenmitte bis dort wo das gewinde aufhört und in die spurstange rein geht. danach kannst du die neue spurstange erstmal grob einstellen. je nachdem welche bei dir defekt ist, wäre es evtl ratsam beide zu erneuern. spur einstellen lassen vom fachmann würd ich aufjedenfall zu raten. sonst hast du einen enorm hohen reifenverschleiß und dein fahrzeug zieht uU zur seite.



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden