Hallo mein Bulli ist Bj.64 Typ 27 mit den großen Heckleuchten.
Bis zu welchen Bj gabs die kleinen Bullaugen(kleine Heckleuchten)
Möchte umrüsten auf die kleinen weils besser aussieht geht das so einfach ??
Die haben ja keine Blinker oder??
Und die Bleche sind auch nicht ohne ab 400euros aufwärts!!!
mfg jürgen :-D
|
Die kleinen - also runden - Rücklichter gab's bis Mitte 63, geblinkt haben die auch schon, aber eben rot (bremslichthell) statt orange. Ob man das "zurückrüsten" darf, bezweifle ich, ob ich das aus Sicherheitsgründen wollte, weiß ich auch nicht. Klar sieht es besser aus, bei mir hat die Feuerwehr umgekehrt die ovalen nachgerüstet und ich denke das werde ich auch so lassen, weil ein oranger Blinker besser gesehen wird. Da hält der Bulli dann von hinten vielleicht länger.
Was meinst du mit Blechen für 400 Eulen? Schweißen muss man sowieso, aber dann tut's doch ein Blech-Reststück?
Gruß, Diddi
|
schließe mich soweit meinem vorredner an :-) wobei die kleinen echt schöner sind ;-) hab bei mir komplett rote ovale also große leuchten - sieht auch ganz cool aus und ist sogar erlaubt :-)
Einschweißblech mit ausschnitt für die kleinen runden, soweit man die nicht selber machen will, gibts z.B. Bei der bus-box.de im shop für äh ich mein 35euronen...!
Gruß christoph
|
Und die runden Rückleuchten im ebay für über 230 Euro und neu in England für 80 Euro :-)
|
Bei den kleinen Heckleuchten drüber-- sind das Rückstrahler oder ???
mfg :-D
|
gabs bis 60,nicht bis 63
|
watt? Wo drüber?!
Erklär doch mal mit zwei drei worten mehr was du meinst!
Drüber auf dem glas, drüber über den rückleuchten - also separate katzenaugen, drüber über ??? Vielleicht verlinkst du auch einfach nen bild...!?
Gruß christoph
|
Hab' mal nachgeschaut: Die ovale Rückleuchte gab's ab August 1961!
Gruß, Diddi
|
Ja,ich meine über den Kleinen Runden Heckleuchten sind das Strahler oder drunter...
Egal schaut halt besser aus die kleinen Bulleraugen !!
Was ich noch fragen wollte
Würde gerne meinen Bulli als Firmen-Wagen(zb. Bosch-Dienst...)Lackieren.
Gibts da irgendwo eine Seite dhttp://images.google.at/imgres?imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/89/Volkswagen_Typ_2_T1_Kastenwagen_MEILENWERK_D%C3%9CSSELDORF_1950-1967_backright_2009-09-13_A.jpg&imgrefurl=http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Volkswagen_Typ_2_T1_Kastenwagen_MEILENWERK_D%25C3%259CSSELDORF_1950-1967_backright_2009-09-13_A.jpg&usg=__b2s8Q869rwSOarwCSm2NbBaSv-U=&h=2112&w=2816&sz=2214&hl=de&start=563&um=1&tbnid=qeWuVs7yUE-YHM:&tbnh=113&tbnw=150&prev=/images%3Fq%3Dvw%2Bt1%2BWerbung%26ndsp%3D20%26hl%3Dde%26rlz%3D1R2ADFA_de%26sa%3DN%26start%3D560%26um%3D1afür.
Hab das gerade gefunden...
Unter den Kleinen Heckleuchten sind Quer Blinker...
Die Fassungen von den Retour-Scheinwerfern eingebaut
Danke
mfg
|
macht ja nix aber etwas ausführlichere fragen helfen ja schon ungemein ;-)
Original waren da meines wissens nach (vielleicht bei den ganz frühen) keine, weil die gläser selbst welche hatten...
Ob die englischen repros welche haben weiß ich leider nicht.
Gruß christoph
|
Habs geschaft zum verlinken
Bitte
Link oben anklicken und dann ENTER
Was is das jetzt hinten ????
Mfg
|
Übersicht aller Heckleuchten mit Bildern:
www.vintagebus.com/techinfo/taillights.html
Gruss
Volker
|