Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Welche Schweißschutzfarbe?


Hallo Da ich ja jetzt kommendes wochenende beginnen meinen T1 wieder zusammen zu schweißen wollte ich mir so ein schweißfarbe oder Inox Spray kaufen damit ich die kontaktflächen zwischen den beiden blechen damit versiegeln kann, nun meine Frage weis jemand welches Inox Spray oder welche schweißfarbe empfehlenswert ist? Was meint ihr ist besser inox spray oder diese rot/braune schweißschutzfarbe? Gruß timm

inox-spray??? ich hab entweder rot/braun genommen oder schweißprimer (graubeige) am besten soll aber EP-Grundierung sein.(beige)

Ich benütze Inox-Spray, habe aber keinen Vergleich zu anderen ähnlichen Produkten. Allerding wurde es mir vom Veteranen-Service in Karlsruhe empfohlen, der selber damit arbeitet. [url=http://www.technolit.de/App/WebObjects/XSeMIPS.woa/cms/page/pid.102.104.271/agid.552.642.787/ecm.ag/INOX-Spray.html]INOX-Spray[/url] ist schon ein konkretes Produkt. Was ist EP-Grundierung? Gruß, Didi

EP-Grundierung ist Epoxi-Grundierung = Wasserdichte, trennende Grundierung für Flächen - zumindest sagt das mein Lackierer. Mein Bus wurde mit EP-Grundierung nach dem Auftrag von Brantho Korrux Nitrofest grundiert. Auch alle Hohlräume (Schweller, Frontabschluss, Holme etc.) habe ich mit der Hohlraumsonde mit Brantho-Korrux lackiert und dann mit Mike Sanders Hohlraumschutz versiegelt. Zum Schweißen habe ich auch Inox-Spray genommen. Gruß Ulli

hat jemand einen link da von dem rot/braunen schweißprimer? Schrauber:Wie viel kostet das inox spray das du mir das gezeigt hast

...hier mal ein link: http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/index.php?cat=c167_Schwei-primer.html

Ich glaube das waren ca. 17 Eulen für die Spraydose. Gruß, Diddi

Ich benutze Standox Haftprimer Rotbraun...identisch mit Spieß Hecker Rotbraun. Anschließend 2K Füller (Kein EP) dann Lack. Gruß Karsten

Und dieser standox haftprimer ist mit einem schutzgasgerät schweißbar?

So ich habe mir jetzt 1 Liter Standox Haftprimer gekauft

Hi Er ist soweit ich das kenne der einzige mit Schweißzulassung...laut meinem Standox lieferanten. Mach da wo du schweißt nur eben einen deckenden Gang, auf freiliegende flächen die noch lackiert werden ruhig 2 gänge. Aber unbedingt verdünnen wie auf den Pictogrammen erklärt wird. Viel hilft nicht immer viel ! Anschließend auf alles was lackiert wird 2K Nonstop Füllprimer (der verläuft besser) oder 2k Schleiffüller (der wird zb am Unterboden oder im Laderaum sehr schnell viel zu rauh) Anschließend dann 2K Einschichtlack oder Basislack mit anschließendem Klarlacküberzug. Ich habe das Glück das mein Bus in einem RAL Farbton lackiert ist und kann auf die Standox Multimix bzw StandoFleet Lacklinie (LKW) zugreifen. Welche Farbe bekommt dein Bus?



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden